Elternforum Stillen

Stillen und Schlafen - am Tag bei 2 unter 2

Stillen und Schlafen - am Tag bei 2 unter 2

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo da ist ja im Moment eine echt tolle Gruppe mit viel Erfahrung in den Foren unterwegs - ihr könnt mir bestimmt gut raten! Also ich bin auch gegen die Ferber-Methode, ich stille voll, mein Schatz ist 6 Monate und mag auch noch nicht so recht essen. Nachts wird sie derzeit sehr oft wach - wahrscheinlich wegen den Zähnen vermute ich, dal sie bis vor ca. 10-14 Tagen nur 2 oder 3 mal gekommen ist. Ich stille sie dann wieder in den Schlaf. Alles so wie es in anderen Beiträgen geraten und von vielen von euch praktiziert wird. Sie hat aber bisher in ihrem eigenen Bett und sogar in ihrem Zimmer geschlafen, weil das einfach besser war. Papa steht morgens um 6 Uhr auf und braucht seine Routine beim Anziehen (dauert etwas länger) und Licht im Schlafzimmer, da würde sie wach werden. Außerdem ist ihre Schwester (22 1/2 Monate) auch meist sehr früh wach und dann im Elternschlafzimmer und natürlich nicht leise. Und gerade am Anfang war ich froh wenn nicht beide Kinder gleichzeitig so früh wach waren, wenn ich dann mit ihnen alleine war. Bisher hat das auch ganz gut geklappt. Ich hab sie nachts gestillt und zwar bin ich von meinem Bett in das Jugendbett in ihrem Zimmer und wir haben dort im Liegen gestillt und ich hab weitergedöst. Wenn sie wieder eingeschlafen war, hab ich sie in ihr Bett zurückgelegt. Seit einigen Tagen ist sie aber nachts viel öfter wach und will gestillt werden und wird auch manchmal wach wenn ich sie in ihr Bett zurücklege. Ich bleibe dann natürlich mit ihr zusammen im Jugendbett für den Rest der Nacht liegen. Ich würde aber lieber in meinem eigenen Bett schlafen - ohne Baby. Ich schlafe einfach nicht so gut mit dem Baby neben mir, wie alleine (bzw. mit Mann) in meinem Bett. Natürlich ist es immer noch 10 mal besser als die halbe Nacht wach zu sein, um sie durch rumtragen wieder zum einschlafen zu bringen - aber trotzdem, wenn's irgendwie anders ginge wäre es mir schon recht. Außerdem wird sie dann am Morgen prompt auch wach, wenn ich wegen der Großen aufstehen muß. Jetzt kommt erst das eigentliche Problem, nämlich das Schlafen am Tag. Das klappt üüüüüüüüüberhaupt nicht. Sie schläft am liebsten beim Stillen an der Brust ein und brauch dazu aber absolute Ruhe. Das funktioniert aber selten, weil da ja noch ihre Schwester ist. Außerdem schläft sie nie besonders lange und wenn ich nicht mit ihr schlafe nochmal kürzer. Ich kann mich aber nicht immer zusammen mit ihr hinlegen und auch dabei bleiben, weil sie eben nicht das erste Kind ist. WAS MACHE ICH ALSO MIT IHR? WIE BRINGE ICH SIE AUF ANDERE WEISE ZUM SCHLAFEN BZW ERREICHE DASS SIE MAL EIN AUSGIEBIEGES TAGSCHLÄFCHEN HÄLT? Wenn sie müde ist und schlafen will, brüllt sie aus Leibeskräften, was das Zeug hergibt. Außerdem hat sie sowieso was das Stillen angeht einen total unregelmäßigen Rhythmus, so dass ich seit einem halben Jahr kaum aus dem Haus komme, weil ich mich bei ihr einfach nach nichts richten kann und bummeln/einkaufen mit einem schreienden Kind natürlich nicht so erbauend ist. Ach so ich vergaß - einschlafen im Kinderwagen ist nicht ihr Ding. Erst seit ich sie gut gepolstern in den Jogger setzen kann, kann ich für eine längere Zeit mal mit ihr aus dem Haus gehen und beim Morgenspaziergang schläft sie dann in ruhiger Atmosphäre dann doch mal für ne halbe Stunde ein. Ich weiss nicht ob rüberkommt, was ich eigentlich will, aber ich musste mal alles aufschreiben, hab aber versucht mich kurz zu fassen. Am besten ist es vielleicht, wenn ihr mir mal eure Erfahrungen und Vorgehensweisen schildern könnt. Danke im Voraus. Claudia mit Katharina und Baby Hannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe auch zwei Kinder. Die Älteste ist gerade 2 Jahre alt geworden, die Kleinste gerade 6 Monate. Die Kleine schläft leider auch so gut wie gar nicht mehr tagsüber. Und wenn, dann nur eine halbe Std. im Kinderwagen oder im Tragesack (einmal am Tag) und dann ca. morgens eine halbe Std. und nachmittags eine halbe Std. in ihrem Bettchen in unserem Schlafzimmer (ein Bollerwagen an meinem Bett). Nachts wird sie fast alle 2 - 3 Std. wach. Anfangs war sie immer noch am schlafen, schrie aber auf. Ich nahm sie zu mir und stillte sie im Tiefschlaf und legte sie dann zurück in ihr Bettchen. Nun hat sie aber nachts die Augen dabei auf und schläft nicht ganz so schnell wieder ein. Ich kann mich noch gut an die "Grosse" erinnern. Sie war allerdings ein Flaschenkind. In dem Alter von 6 Monaten sass ich mit ihr 2 Std. in der Küche mit Fläschchen und das aber nur 1 x in der Nacht. Aber richtig schlafen wollte sie nachts auch nicht und kam ständig zwischendurch und bekam den Schnuller. Ich denke, das ist einfach normal und entwicklungsbedingt. Jetzt sehen die Kleinen ja alles und verarbeiten alles im Schlaf. Es ist nicht einfach und man ist so manches Mal am Ende seiner Kräfte, aber ich versuche mir immer wieder einzureden, dass es irgendwann wieder besser wird.