Elternforum Stillen

Stillen und Passivrauchen (Achtung, lang!)

Stillen und Passivrauchen (Achtung, lang!)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu hier, darum möchte ich mich zuerst kurz vorstellen: Mein Name ist Claudia, ich bin 27 und führe ein kleines Café-Pub. Mein kleiner Engel heisst Daniel und ist 4 Wochen alt. Er ist mein erstes Kind und wird voll gestillt. Das würde ich gerne auch so lange wie möglich fortführen. Nun zu meiner Frage: Da ich wie gesagt selbständig bin, ist es notwendig, dass ich bald wieder zu arbeiten beginne. Während meiner Abwesenheit gingen die Umsätze um fast die Hälfte zurück, sodass ich kaum mehr meine Rechnungen bezahlen kann. Ausserdem ist es wahnsinnig schwierig, gute Aushilfen zu bekommen. Ich möchte nun also zumindest am Wochenende am Abend wieder selbst im Lokal sein, um das Geschäft wieder anzukurbeln. Nun ist es aber so, dass die Luft im Lokal, wenn viel los ist, so verraucht ist, dass mir manchmal sogar die Augen tränen. Meine Lüftung ist da leider zu schwach und eine neue kann ich mir nicht leisten. Es wird ja immer gesagt, dass Passivrauchen im Prinzip genauso schädlich wie Aktivrauchen ist. Ich nehme also an, dass die Rauchinhaltsstoffe genauso in die Muttermilch übergehen, so als ob ich selbst rauchen würde. Meine Frage ist nun: Wisst Ihr, wielange es dauert, bis diese Schadstoffe wieder abgebaut werden? Ich habe mir überlegt, dass ich, wenn ich zB um 2.00 Uhr nach Hause komme, die Milch abpumpe und wegleere. Kann ich ihm da die nächste Mahlzeit am Morgen schon wieder bedenkenlos geben? Vielen Dank bereits im Voraus fürs Lesen und für Eure Antworten. Liebe Grüsse, Claudia PS: Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und finde es toll, dass man sich hier so austauschen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia! Erstmal herzlich willkommen und Glückwunsch zum kleinen Sohnemann! Das ist eine ziemlich schwierige Frage...Es kommt dabei auf mehrere Faktoren und natürlich immer auf die Alternative an. Ich weiss auch nicht genau, wielange es dauert bis der "passive Rauch" wieder abgebaut ist (Dazu fragst Du am besten Biggi Welter beim "Still-Experten-Forum") und wie oft Dein Baby trinkt. Auf keinen Fall solltest Du Deinem Kleinen ein Flasche geben, denn in seinem Alter ist die Gefahr einer Saugverwirrung noch sehr gross. Die laesst erst mit fruehestens 4 Monaten nach. Du koenntest ihm aber abgepumpte MUMI mit dem Becher fuettern. Wie das genau funktioniert kann ich Dir leider mangels Erfahrung nicht sagen. Aber bestimmt einige andere hier... Liebe Gruesse Christina mit Dominik (15 Monate) und Lukas (5 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei Biggi steht dieses (betrifft allerdings Aktivrauchen): "Nikotin geht rasch in die Muttermilch über und hat eine Halbwertszeit von etwa 90 Minuten. Das heißt nach 90 Minuten ist die Hälfte abgebaut, nach weiteren 90 Minuten wiederum die Hälfte der verbliebenen Menge usw." Abpumpen und Wegwerfen musst du nach meinem Verstaendnis nicht. Rauchen hat allerdings einige Nachteile fuer das Kind, das SIDS-Risiko erhoeht sich z.B. Bei dir kann die Milchmenge zurueckgehen. Dazu kannst du auch einiges bei Biggi nachlesen. Ich wuerde an deiner Stelle langfristig ueberlegen, wie du etwas an der Situation aendern kannst. Es geht ja nicht nur um das Stillen, auch fuer dich ist das staendige Passivrauchen gefaehrlich, das Krebsrisiko steigt enorm. Und irgendwann ist dein Kind aelter und wird sich auch oefter bei dir im Lokal aufhalten, vermute ich mal. Vielleicht kannst du dir einen Finanzierungsplan fuer eine vernuenftige Lueftung ueberlegen oder sogar raucherfreie Zonen oder Zeiten im Lokal einrichten. Vielleicht kommen ja einige Kunden auch nicht zu euch, eben weil es so verqualmt ist? LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT