Elternforum Stillen

Stillen und Mobilität

Stillen und Mobilität

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stille meinen Sohn (2 Wochen) ganz erfolgreich bisher. Ab September werde ich 2 Termine pro Woche wahrnehmen müssen. Meine Abwesenheit von zu Hause beträgt dann jeweils 2-3 Stunden. Der Papa wird dann da sein und abgepumpte Milch aus der Flasche verabreichen (Vertrauen zu meinem Mann ist da -> ein Vorzeigepapa!). Meint ihr, dass das mit dem vollen Stillen vereinbar ist? Spricht was dagegen oder kann das problemlos klappen? Wie sind eure Erfahrungen? Danke sagt Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und es kann gut klappen. Ich arbeite jetzt schon beim zweiten seit er 8 Wochen alt ist Vollzeit und bin zwischen 3 - 4,5 Stunden am Stück weg. Meinen großen Sohn habe ich dadurch bis 6 Monate voll gestillt (natürlich mit abgepumpter MuMi) und beim zweiten sind wir jetzt bei fast 4 Monaten und ich will es auch wieder auf 6 Monate nur Muttermilch schaffen. Den Großen habe ich danach noch bis 14 Monate gestillt, wobei er jede Flasche ab dem 5 Monat verweigert hat und auf das Original gewartet hat. Du solltest ein paar Wochen vorher mit pumpen anfangen und dir einen Vorrat anlegen, auf den dann der Papa zurückgreifen kann. Aber wenn es nur 2-3 Stunden sind, kann es auch sein, dass wenn du ihn vorher anlegst, dass er dann vielleicht gar nichts braucht. Wenn es immer zur gleichen Tageszeit ist, kann man das auch ein bisschen mit der Zeit einpendeln und er braucht dann vielleicht gar nichts. Wegen einer Pumpe kannst du auch mal bei deinem Frauenarzt nach einem Rezept fragen. Ich habe eine elektrische Pumpe auf Rezept und bezahle 10% dazu. Aber ich kam mit den kleinen Handpumpen und elektrischen Pumpen wie z.B. von Nuk nicht zurecht, aber mit der guten von Medela klappt es ganz ok. Aber das musst du probieren. Wünsch dir alles Gute Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn du nur 2-3 Stunden außer Haus bist, brauchst du doch gar nicht mit der Flasche anfangen. Du kannst ja vorher stillen und gleich wenn du wieder heimkommst. Die Zeit übersteht ein Baby auch so. Wegen meiner Rückbildungsgymnastik war ich auch immer 3 Stunden weg. Gut, es gab ab und zu weinen, aber Muttermilch wollte er nur aus der Brust. Aber wenn sich doch Hunger einstellen sollte, würde ich versuchen auf die Flasche zu verzichten und die Zeit dann mit Muttermilch mit dem Löffel oder Becher überbrücken. Das Risiko, dass dein Kind sich die "falsche" Trinktechnik der Flasche angewöhnt ist einfach zu hoch. Und die kleine Menge, die man zur Überbrückung braucht, kann man in der Regel recht gut ausstreichen und kann auf die teure Pumpe verzichten. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jule, ich glaub auch, dass dein Baby die 2-3 Stunden ueberstehen sollte. Falls aber der Papa einfach auch mal fuettern will (ist ja schliesslich verstaendlich), ich habe einen super Tip fuer die richtige Flasche! Sie ist von Medela und heisst "Haberman Feeder/Flasche". Bei uns wars naemlich so: wir mussten unseren Grossen die ersten 8 Wochen eine Medizin verabreichen, und das ging nur ueber die Flasche. Im Krankenhaus gaben sie ihm einige Tage des Nachts die Avent Flasche (die ja ansonsten ganz o.k. ist), und ich hatte dann Schwierigkeiten mit dem Stillen, toll! Da gab mir jemand den Tip mit dem Haberman Feeder. Resultat: absolut kein Problem. Die Flasche gibts aber nicht im Supermarkt, sondern nur in Spezialgeschaeften. Sie ist auch nicht billig, sondern kostet 20 Euro. Wenn sie dich interessiert, du findest sie auf der Medela Homepage (und auch Haendler, die sie fuehren). Liebe Gruesse, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, also bei uns^klappt es super!! Wenn ih unterwegs bin (arbeiten) dann gibt der papa milch aus der flasche....ist kein problem!!! ich finds besser so, als ihn zwangsweise kurz bevor ich gehe nochmal anzulegen... Noch ein tipp zu den habermannflaschen...sowas gibt es auch von playtex (in Apotheken) die kosten nur 14.95 euro! muß dazu sagen, das das bei uns gar nicht funktioniert hat....hatten es auch erst damit versucht wg. der gefahr einer saugverwirrung...aber norm. flaschen klappt bei uns besser als alle anderen methoden...und wir haben keine saugverwirrung!! Muß aber dazu sagen, daß mein Kleiner auch höchstens 1x am tag flasche bekommt und oft auch gar nicht (wenns von den zeiten passt) und edr auch keinen schnuller oder so nimmt.... lg sonja