Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zum ersten Mal hier in diesem Forum und wollte direkt mal eine Frage loswerden. Meine Tochter (geb.22.6.) ist ziemlich trinkfaul an der Brust und damit sie endlich ihr Geb.-Gewicht wieder erreicht, muss ich zufüttern, entweder mit Muttermilch, wenn genug da ist, oder mit Beba-HA-Pre. Was habt ihr für Erfahrungen mit Flaschen-Fütterung? Haben eure Kinder danach die Brust noch genommen oder waren es dann echte "Flaschenkinder". Bin dankbar für Tipps und Hinweise, viele Grüße an alle, Jeanie.
Hallo, Ich habe (aus anderen Gründen) damals bei meiner Tochter beides gemacht und sie war mit 3 Mon. abgestillt, was ich noch heute sehr bedauere. Ich kann dir nur zu einer Stillberaterin raten, die sich vor Ort anschaut, wo euer Problem liegt. Eigentlich ist es ja so, das du nur oft genug anlegen musst, um genug Milch zu bekommen. Wenn deie Tochter wirklich zu wenig zu nimmt, ist es wichtig, das ihr Hilfe bekommt. Man kann z.B. mit einem Brusternährungsset (heißt glaube ich so) zufüttern. Dann kommt ein kleiner Schlauch an deine Brust und das Baby bekommt, wenn es an deiner Brust saugt dadurch zusätzlich Milch. lg monika
ist bei mir genauso, hab dann abgepumpt und den rest mit pre zugefüttert, weil die abgepumpte menge nicht reichte. mach ich auch immer noch so, sie ist nun fünf wochen alt. die flasche hat elisa ruckzuck ausgetrunken, an der brust kam sie nicht zurecht, war ihr viel zu anstrengend. seit sie die flasche kriegt, hat sie auch endlich gut zugenommen. hatte nach gut drei wochen ihr geburtsgewicht wieder und nimmt nun 200-300 g pro woche zu. morgens und abends lege ich sie immer noch an, ein bisschen trinkt sie dann, aber nicht ausreichend. ist mehr so zum kuscheln für uns zwei. den rest kriegt sie dann wieder per flasche. sie wechselt problemlos von brust zu flasche (und da auch von sauger zu sauger, hab die von avent und von nuk). viel erfolg, lg, tanja
Halo Jeanie, erfahrungsgemäss funktioniert Flasche und Brust parallel nur in den seltensten Fällen - GERADE wenn die Kinder an der Brust schon vorher Probleme hatten. Ist ja irgendwie verständlich, dass sie keine Lust haben sich für wenig Milch an der Brust anzustrengen, wenn es aus der Flasche gleichmässig und einfach fliesst. Sie werden schnall saugfaul. Weiterhin besteht natürlich die Gefahr der Saugverwirrung: Das Baby WILL schon an die Brust, kann es aber nicht mehr, weil es die Technik des Flaschensaugens auf die Brust überträgt, und dann kommt kaum mehr Milch. Es gibt aber auch die Möglichkeit des alternativen Zufütterns: Bewährt hat sich das Zufüttern mit einem kleinen Becher. Du kannst für wenige Cents in der Apotheke einen "Säuglingsfütterbecher" bestellen, für ein paar Euro einen "Softcup" oder du nimmst einen Eierbecher, ein Schnapsglas oder den Saugerverschlussdeckel einer Flasche. Beim "bechern" kippst du den Becher soweit an Babys Mund, dass es die Milch heraussaugen kann, oder du schüttest ihm ganz langsam wenig Milch in den Mund. Das funktioniert mit etwas Übung auf jeden Fall, selbst Neugeborene und Frühchen kann frau so zufüttern! Der Vorteil ist, dass dein Baby sich keine falsche Trinktechnik angewöhnt und dass es sein gesamtes Saugbedürfniss an deiner Brust auslebt, wodurch diese zur Milchbildung angeregt wird. Ich würde dir auch dringend den Kontakt zu einer Stillberaterin empfehlen (www.lalecheliga.de), sie findet mit dir zusammen vielleicht die Ursache der schlechten Zunahme und kann dir auch beim (alternativen) Zufüttern helfen. Sie kann dir auch Tricks zeigen, wie du dein Baby zu effektiverem Trinken bekommst, vielleicht ist ein kleines "Saugtraining" erforderlich. Da gibt es verschiedene Übungen, die man mit dem Finger in Babys Schnute machen kann - quasi eine Zungenmassage, die Babys stehen da total drauf (c; Biggi Welter kann dir sicherlich auch helfen, sie macht derzeit aber nut Telefonsprechstunde. Ich wünsch euch alles Gute!! LG Jenny PS: Wir freuen uns imer über Rückmeldungen (c:
Hallo! Wenn Du wirklich stillen möchtest, solltest Du versuchen, die Flasche zu vermeiden. Eine Stillberaterin wäre da hilfreich. Ich mußte die erste Woche Fläschchen geben, weil ich nicht stillen durfte, und es war sehr schwer, meine Tochter danach zum richtigen Stillen zu bekommen, vollstillen klappte eerst, als sie 3 Monate alt war. Wenn Du Fläschchen geben solltest, lege Dein Kind immer vorher an, und lass ihm Zeit. Ein Brusternährungsset ist wahrscheinlich besser, habe ich damals leider auch nicht gehabt! Alles Gute Acorna mit Eliza (02/03)
bei mir klappte es nämlich dann gar nicht mehr (trotz hebi mit stillberatung zu hause) und dadurch ist die milchproduktion immer weniger geworden bis ich sozusagen leer war... ich habe den fehler gemacht den schwestern im krankenhaus schon zu erlauben flasche zu geben, da ich es nicht besser wusste und die meinten es müsse sein. meine hebi hat alles versucht mit mir und alina, aber leider ohne erfolg. seit ich nicht mehr stillen konnte haben bei ihr die 3 monats koliken begonnen... mach das nicht und pump echt nur einen rest raus, wenn nötig. aber stillen nur mit brust und nicht mit flasche! liebe grüße, kiki mit alina (8 wochen und 1 tag alt)
also,´ unsere Große hat damals auch Flasche und Brust bekommen. Die erste Flasche als sie so ca. 4Wochen war. Meine Brustwarzen waren so wund daß ich dachte wenn sie jetzt nicht die Flasche bekommt muß sie hungern. Es war dann immer mal wieder so daß sie zwischendurch die Flasche bekommen hat und dadurch hat sich die Milchproduktion natürlich nie wirklich auf ihren Bedarf eingestellt.Mit dem Ergebnis daß sich Alina im Alter von 4 bis 6Monaten so nach und nach zur Flasche hin abgestillt hat. Wenn Du damit leben kannst daß Dein Kind wahrscheinlich zum Flaschenkind wird dann kannst Du natürlich weiter mit Flasche und Brust füttern, wenn Du aber davon überzeugt bist daß Du auch nur stillen kannst dann such Dir bitte kompetente Hilfe und lass dafür die Flasche weg. Meine Erfahrungen und die von anderen Mütttern aus meinem Bekannten und Freudeskreis haben ergeben, daß beides zusammen nur über einen begrenzten Zeitraum funktioniert und das Kind dann nur noch an der Flasche trinkt. Daniela