Elternforum Stillen

Stillen und Essen

Stillen und Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nun ist meine Kleine 2 Wochen alt, und ihr geht es prächtig, bis auf daß sie letztens Blähungen hatte.. Da kam nun die große Diskussion auf: Was darf ich essen? Die einen sagen, alles, was grün ist, darf ich nicht essen, die anderen sagen, ich darf alles essen, was ich in der Schwangerschaft gegessen habe.Und ganz andere wiederum sagen, daß ich fast gar nichts mehr essen darf. Ich möchte es nun nicht unbedingt jeden Tag darauf ankommen lassen, ob die Kleine etwas verträgt oder wieder Bauchschmerzen bekommt, nur, damit ich weiß:"Hey, das war schonmal falsch!" Ja was denn nun? Kein obst, kein Gemüse.. woher soll ich Vitamine bekommen? Ich sitze hier mit Hunger und kaue an einem Knäckebrot.. ist nicht wirklich der Bringer.. Kann mir irgendjemand mal etwas ordentliches dazu sagen??? Liebe Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, ich hatte wg der Blähungen erstmal das weggelassen, wovon ICH sonst auch Blähungen bekomme. Ich hatte die üblichen Blähprodukte weggelassen: Zwiebeln, Bohnen, Erbsen, Paprika... Bei Obst sollen Kirschen angeblich blähen, habe ich noch nie etwas von gemerkt. Also bei Obst habe ich nur festgestellt, daß meine Kleine von Zitrusfrüchten wund wurde, aber alles andere war kein Problem. Man kann es nicht pauschal sagen. Meine Mutter sagte auch, bei mir war es völlig anders als bei meinem Bruder. Man muß wohl leider mal ein wenig probieren. Ich habe dann von allem immer kleine Mengen gegessen. LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, bei unserer Großen hab ich vor 8 Jahren auch fast gar nichts mehr gegessen, weil ich Angst hatte sie würde Blähungen bekommen. Und ich bekam richtigen Heißhunger auf alles. Bei unserem Mittleren war ich schon mutiger und hab fast alles gegessen, und er hat auch außer Blumenkohl alles vertragen. Und nun beim 3. ( heute 6 Wochen alt) hab ich bisher alles gegessen und er ist ein absoluter Sonnenschein ohne Blähungen usw. ich esse jede Menge Obst und Gemüse, beim ersten Mal halt erst mal kleine Mengen ( hab ich mit Kirschen probiert) und beim nächsten Mal halt immer etwas mehr. Ich denke das alles was du gut verträgst, wird auch dein Kind vertragen und ansonsten wirst du es dann ( leider ) herausfinden. Ich denke es kommt ganz einfach auf die eigenen Eßgewohnheiten an. Wenn Babys z.B. kein scharfes Essen vertragen würden, würden in Thailand oder Indien alle Babys nur Bauchschmerzen haben. Probier es einfach aus, und wenn du merkst, das dein Kind etwas nicht verträgt kannst du es immernoch vom Speiseplan streichen. Liebe Grüße von Christina, die sich jetzt erst mal nen Apfel gönnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz oft habe ich jetzt schon gehört und gelesen, dass der Einfluss der mütterlichen Ernährung auf die Blähungen des Kindes völlig überschätzt wird. Vermutlich ist er eher gering. Babies haben nun mal oft Blähungen, weil der Verdauungsapparat noch nicht so gut funktioniert. Da kann auch die Ernährung der Mutter nicht Abhilfe schaffen. Das wächst sich im Laufe der Wochen einfach raus. Ich habe in den vier Wochen, die unsere Stillzeit jetzt dauert, schon mal Zwiebeln, Kohlrabi und Knoblauch gegessen und die Blähungen wurden weder besser noch schlimmer. Seitdem esse ich, worauf ich Appetit habe und mache mir keine Gedanken mehr. Niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woran es liegt, dass manche Babys Blaehungen bekommen und andere eben nicht, weiss so richtig eigentlich niemand. Das Essen der mutter ist eher selten der Ausloeser, schliesslich haben auch Muetter, die nie stillen sondern mit kuenstlicher Saeuglingsnahrung fuettern, oftmals mit diesen Problemen zu tun. Manchmal kann es allerdings schon sein, dass etwas in der Ernaehrung der Mutter Probleme bereitet. Das sind dann aber in allererster Linie Kuhmilchprodukte. Man kann es ausprobieren und mal 2 Wochen lang ALLE Kuhmilchprodukte weglassen und sehen ob sich was aendert. Und dann langsam wieder einfuehren. Gruss Beatrix, die immer alles gegessen hatte was sie mochte und deren Kinder sich dafuer nie beschwert haben