Elternforum Stillen

Stillen und Beikostbeginn

Stillen und Beikostbeginn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

GUten Abend zusammen! Mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate alt und wir stillen immer noch voll. Er bekommt zwar seit einigen Tagen abends zusätzlich eine Flasche Reismlich, aber sonst wird er nur gestillt. Langsam fangen alle an mich zu drängen dass ich ihm endlich Bekost geben soll, was ich ja auch schon öfters probiert habe - erfolglos. Er mag den Löffel nicht, wenn er den sieht dreht er den Kopf weg und macht den Mund zu. ER ist aber durchaus an Nahrung interessiert - also nicht dem Matsch sondern er will richitges Essen. Er kostet zB den hamburger von meinem großen Sohn, oder mal ein Pommes oder auch mal Nudeln von uns. Das reicht natürlich nicht als Mahlzeit.... Ich weiß nicht was ich ihm sonst geben könnte, ausser dem Brei?! Bin etwas ratlos. ich habe die Breie immer selber gemacht, weil ich kein freund von Gläschen bin, aber er will den Matsch einfach nicht essen. Kennt das Problem jemand? Hat jemand einen Tip für mich? LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina, lass Dich nicht drängen, Muttermilch ist das Beste, was ein Baby kriegen kann. Du must nur abwarten, es kommt die Zeit, da wird er schon selbst Interesse an etwas anderem zeigen. Wenn Du Dich dazu in der Lage fühlst und es möchtest, steht dem weiteren Vollstillen nichts im Wege. Hipp, Alete und wie sie alle heißen sind nicht seit 2000 Jahren auf dem Planeten und die Menschheit exisitiert noch ;-)) Sage einfach, er will nicht und basta. Dein Problem mit dem "er will den Matsch nicht essen" kenne ich nur zu gut,ich habe 12 Monate voill gestillt. Ich wurde auch von vielen Seiten bedrängt und habe dann sehr energisch und selbstbewusst gesagt, was besseres kann er nicht bekommen als Muttermilch, er wird schon selbst Interesse entwickeln und ich kenne keinen Teenager, der noch gestillt wird, damit waren dann meist bekloppten Fragen beantwortet..... weitere Rechtfertigungen habe ich dann auch nicht von mir gegeben. Allerdings habe ich einen Mann, der voll und ganz hinter mir steht. Mein Sohn ist 17 Monate und wird noch nach Bedarf gestillt, soll heissen 5-6 mal am Tag und natürlich nachts, immer wenn er es möchte. Er isst auch schon bei uns am Tisch, dass muss ich natürlich dazu sagen, aber er hat es selbst entschieden mit 12 Monaten, dass er soweit war..... Und er ist ein echt kuschliges und liebenswertes Exemplar (sagt wohl jeder Mutter ;-) Ich hoffe, ich habe Dein Problem richtig verstanden und konnte helfen. Ansonsten kannst Du Dich gerne viel Mail (heike@nopps.de) mit mir in Verbindung setzen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner mag Breie auch nicht besonders, vor allem keine Gemüsebreie. Allerdings mochte er von Anfang an Fingerfood und seit ein paar Wochen ißt er richtig große Portionen davon. Er ißt vom Tisch mit, wir kochen einfach immer etwas gedünstetes ungewürztes Gemüse oder gekochte Kartoffeln mit. Gurke, Banane, Apfel und Melone mag er auch sehr gerne und seit kurzem bekommt er auch Brotstücke. Das alles drücke ich ihm einfach in die Hand - anfangs ist natürlich noch viel auf den Boden gefallen, aber er hatte den Dreh recht schnell raus ;-). Ich würde an deiner Stelle einfach immer wieder zwanglos anbieten, wenn er so weit ist, wird er auch essen. Dein Kleiner weiß am besten, was ihm bekommt, also vertraue auf ihn und laß dich nicht verunsichern! Liebe Grüße Claudia mit Daniel *17.08.03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ina, meine Tochter mochte auch keinen Matsch. Also hat sie stückiges Essen bekommen - und wenn wir mal unterwegs waren und ich ihr ein gekauftes Gläschen geben musste, hat sie halt eine Reiswaffel dazu bekommen, das mochte sie sehr gerne zum Knabbern. Du kannst ja Kartoffeln kochen, Nudeln, Karotten, Erbsen, Kohlrabi, etc. - in handliche Stückchen geschnitten, mit ein bisschen Butter oder Keimöl (damit die Vitamine besser aufgenommen werden) - das kann Dein Kind alles mit der Hand nehmen und essen. Pommes, Hamburger und Co. (auch Fruchtzwerge, Dinge mit viel Zucker, Salz und Gewürzen) haben in einem Kind unter 2 Jahre nichts zu suchen. Das kann die Verdauung ganz schön für später ruinieren. Was alles, wo Milch oder Milcheiweiss drinnen ist betrifft - nicht vor 1 Jahr - das ist nämlich auch nicht gut für Darm und Nieren des Kindes. Liebe Grüße Edith