Elternforum Stillen

stillen und arbeiten..

Anzeige momcozy milchpumpe
stillen und arbeiten..

LiebSonne

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Bin zwar aktuell im Urlaub aber ein Thema beschäftigt mich zurzeit un würde dazu gerne Erfahrungsberichte VOB euch hören. Mein Sohn ist aktuell 11,5 Monate alt und wird Tag und Nacht nich häufig gestillt. An manchen Tagen isst er gut, an anderen so gut wie gar nichts.. Jetzt gehe ich ab Mitte Mai in Teilzeit arbeiten, was bei mir 9-10 Tage bedeutet, inklusive früh,spät und Nachtdienste(weiß dass ich diese nicht machen müsste, aber so ist für Betreuung leichter zu regeln). Er wird von Mann oder oma betreut. Meint ihr die Arbeit und das stillen lässt sich vereinbaren und wenn ja wie?? Werde so wie es aktuell aussieht bestimmt noch stillen, außer er mag bis dahin selbst nicht mehr (wäre schön, ist aber eigentlich unvorstellbar) Danke für eure Erfahrungen!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiebSonne

Hallo, grundsätzlich lässt es sich schon vereinbaren. WIE es sich vereinbaren lässt, werdet Ihr ausprobieren müssen denke ich. Ich kann Dir mal berichten, wie es bei uns war. Mein Sohn war 18 Monate als ich wieder anfing, täglich bis 13 Uhr etwa zu arbeiten. Ich habe ihn früh gestillt und eben mittags daheim, den Rest des Tages dann auch hin und wieder, wie er wollte. Abends und nachts sowieso. Es geht schon, da findet man dann einen neuen Rhythmus. melli


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiebSonne

Nach meiner Erfahrung (ich habe das Arbeiten angefangen als die Kinder 8 und 12 Monate alt waren) wird es absolut problemlos laufen mit dem Stillen. Du stillst normal wenn du da bist und die paar Tage, wo du nicht da bist, da wird halt nicht gestillt. Meine Kinder haben das super verstanden. Sie sind ohne Stillen eingeschlafen und haben anderes "Zeugs" gegessen wenn ich weg war und normal gestillt wenn ich da war. Mein Sohn wurde sogar voll gestillt und habt keinen Brei angerührt ausser er war in der Kita und Mama war arbeiten (am Anfang war er 4h dort). Meine Tochter hat gleich "Vollzeit" in der Kita angefangen, sie hat viel nachts gestillt und tagsüber nur wenn ich da war. ANouschka


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiebSonne

Hallo, ich arbeite wieder seit die Kleine 8 Mon. alt ist, auch früh, spät und hatte bis jetzt auch schon 2 Nachtdienste. Und das in Vollzeit, weil ich meine Ausbildung beenden muss. Die Kleine wurde fast voll gestillt bis sie 1 Jahr alt war, sie wollte einfach kaum was anderes. Mein Mann hat sie mir dann zum Stillen vorbeigebracht (er ist in Elternzeit). Als stillende Mutter stehen dir entweder 2x 0,5 h oder 1x 1 h zu dafür. Und Nachtdienst musst du eig. auch nicht machen. Ich musste halt weil ich sonst meine Ausbildung nicht beenden kann (Ich muss mind. 8 Nächte gemacht haben). Im Nachtdienst habe ich abgepumpt und die Kleine kam die Nächte auch weniger, als wenn ich da bin, das hat erstaunlich gut geklappt. Auch sonst war es ok, sie isst jetzt auch mehr, hat aber auch Phasen, wo sie kaum isst. Meiner Erfahrung nach isst sie aber mehr, wenn die Brust halt arbeiten ist ;) und nicht zur Verfügung steht. Sie ist jetzt 14 Mon. alt. Die meisten Kollegen sind sehr nett und halten mir dann den Rücken frei, wenn die Kleine gebracht wird. Sollte das bei dir nicht möglich sein, kannst du ja auch abpumpen in der Arbeit und der Kleine bekommt das dann z.B. aus dem Becher. LG Natascha P.S. Du kannst mich gerne per PN anschreiben, falls du noch Fragen hast :).


LiebSonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Super, danke für eure Antworten! Klingt ja etwas beruhigend! Also ich vermute auch, dass es erstaunlich gut klappen wird,aber man weiß es halt nicht und grübelt dann.. Tagsuber stille ich ihn noch 3 bis 4 mal und nachts 4-8 mal.. Flasche nimmt er nicht und das möchte ich ihm jetzt auch nicht mehr angewöhnen eigentlich.. Schnuller wird auch nicht genommen.. Meint ihr er braucht, va nachts, eiinen Ersatz fürs stillen?? Abpumpen o.à während der Arbeit wird nicht mgl sein, vorbeibringen auch nicht. LG u.d danke


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiebSonne

Nein, er braucht keine Ersatz, auch nicht nachts. Ein geduldiger, liebevoller Papa oder andere Betreuung, Milch per Becher gegen den Hunger und sonst viel kuscheln. Tagsüber braucht es auch keine Ersatzmilch, da kann man was "Gescheites" essen. Nachts evtl. abgepumpte Milch aber in dem Alter dürfte vielleicht auch Wasser reichen. Und rede mit dem Kind! Erkläre in einfachen Worten immer wieder was los ist, sie verstehen schon sehr viel! A.