Elternforum Stillen

Stillen und Arbeiten?

Stillen und Arbeiten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bis das mein Sohn geboren wird dauert noch ne Weile, mache mir aber natürlcih jetzt schon Gedanken über die Zeit wenn er dann da ist. Also, meine Tochter wurde Nicht gestillt, ist als Flaschenkind groß geworden bin zu der Zeit nicht arbeiten gewesen. Jetzt ist es so, daß ich 2 Monate nach der Geburt vom "neuen" Kind wieder arbeiten möchte. Allerdings nur 2-3 mal die Woche nachmittags für je 5 Std. bzw. am Wochenende für je 7 Std. Eigentlich sollte auch mein Sohn dadurch wieder ein Flaschenkind werden. Aber irgendwie hadere ich mit mir und möchte evtl. doch stillen. Aber wie vereinbare ich das mit der Arbeit? Soll ich nun nur für ca. 2 Monate stillen, soll ich vor der Arbeit abpumpen damit mein Mann ihn in der Zeit dann mit der Flasche füttern kann, soll er ein reines Flaschenkind werden oder was kann oder soll ich tun. Ich weiß, daß mir während der Arbeit Stillpausen zustehen würden, aber ich arbeite als Kassiererin und bei "nur" 5 Std. dann nochmal ne halbe Std. stillpause weiß ich nicht so recht ob das dann geht. Hilfe! LG manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manu, ich sehe keinen Grund, nicht zu stillen. Ich würde, sobald sich das Stillen eingespielt hat, immer zwischen den Mahlzeiten abpumpen und die Milch einfrieren. Im 3-Sterne-Fach hält sie sich auch etliche Monate lang. 5 Stunden - das heisst, dein Sohn bekommt dann maximal 2 abgepumpte Mahlzeiten - das ist nicht viel. Zur Verabreichung der Milch würde ich mir den Softcup von Medela zulegen (http://www.medela.de/D/de/breastfeeding/products/softcup.php). Mit ihm kann man einfacher und mehr Milch füttern als mit dem Becher und er verursacht keine Saugverwirrung wie die Flasche. Keine Sorge, das wird alles gut klappen! LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manu, ich sehe keinen Grund nicht zu stillen... Es stehen Dir die Stillzeiten zu und wenn Dir das nicht recht sein sollte, dann pumpe doch kurz davor und direkt nach den 5 Stunden ab...vom Prinzip her dürfte das reichen... Ich gehe auch seit der 13. Lebenswoche meiner Tochter voll arbeiten und es klappt prima... vom Papa bekommt sie die Mumi in der Flasche und eine Saugverwirrung hatte sie auch nicht... Einen kleinen Vorrat solltest Du Dir natürlich anlegen und wenn Du dann weißt, was Dein Kind ungefähr für eine Menge braucht, kannst Du die Portionen ja so einfrieren, mache ich auch so... Bei Fragen melde Dich ruhig... Wünsche Dir noch eine wunderschöne restschwangerschaft... LG Teufel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo teufelchen, ich denke auch das es kein problem sein sollte zu stillen. aber ich hab mal eine andere frage. warum willst du so zeitig wieder arbeiten? ich hab mir das mit meinem kleinen(jetzt drei monate und mein erstes) auch etwas zu einfach vorgestellt und gedacht ich könnte gleich so weiter machen, wie zuvor. und du hast ja noch deine kleine die auch noch ihre zeit mit dir verbringen will. vorallem die nächte sind sehr anstrengend da ich keine davon durchschlafe. außerdem stehen noch arztterime an die auch wahrgenommen werden sollen. ich war die erste zeit sehr unausstehlich. bin auch kaum zum essen gekommen. mein haushalt war eine einzige katastrophe. seit der kleine 10wo alt ist hat es sich eingespielt und ich bin sehr glücklich das ich es mit dem stillen so durchgehalten habe, denn jetzt ist es sehr angenehm und unkompliziert. ich würde dir sehr ans herz legen, deine entscheidung noch mal zu überdenken. es ist wirklich eine sehr schöne, aber auch anstrengende zeit, ob nun mit flasche oder mit dem stillen. liebe grüße annett meld dich mal ich würd mich freuen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich warte erstmal ab, wie ich es wirklich handhaben werde. Das ich relativ früh wieder arbeiten möchte ist natürlich ungewöhnlich (für die meisten) aber wie schon geschrieben, hab ja noch Zeit über alles nachzudenken. Vielen Dank trotzdem für eure Ratschläge Gruß manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bin auch ab der 12. Woche von meiner Tochter wieder arbeiten gegangen. Die Kollegen glauben ihre Augen nicht wenn sie mich sehen und hören wieviele Stunden ich arbeite. Es klappt trotzdem ganz gut. Ich pumpe die Milch 2* in der Arbeit. Schade das die Zeit der Mutterschutz in Deutschland so kurz ist. In Frankreich=10 Wochen + sehr oft 2 dazu, wenn man noch Resturlaub hat sieht es nicht schlecht aus! 2 Monate nach der Geburt wieder zu arbeiten ist recht schnell, bei mir war es noch die Zeit wo es anstrengend war.