Elternforum Stillen

Stillen und Abpumpen

Stillen und Abpumpen

Tanja_1989

Beitrag melden

Huhu Ich erwarte mein erstes Kind, habe also noch keine Ahnung was auf mich zukommen wird Fest steht, dass ich stillen möchte wenn es da keine Probleme gibt. Gleichzeitig würde ich gerne Muttermilch abpumpen um es für später einzufrieren, da ich nur eine relativ kurze Zeit stillen möchte / kann. Was meint ihr, ist das realistisch? Kommt überhaupt ausreichend Milch wenn ich dann ja mehr abpumpe als mein Baby tatsächlich braucht? Freue mich über Erfahrungsberichte :)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Was heißt für dich nur kurz und wie lange soll der Vorrat ausreichen? Rein theoretisch kannst du deine Milchmenge relativ schnell steigern, wenn du nach jedem Stillen abpumpst. In der Praxis weiß ich aber nicht wie lange solche Vorräte dann halten. Zu bedenken ist auch, dass Babys ihre benötigte Milchmenge erst mit den Wochen ausbauen. Je früher du also abstillen willst/musst, desto kürzer werden die nur halten. Trotzdem ist es gerade am Anfang sicher wertvoll, da bisschen was anzusammeln. Gäbe es sonst auch die Option, bis zum Ende der Stillzeit zu pumpen, damit sie jemand anders mit der Flasche geben kann? Gerade in Amerika ist es gar nicht so unüblich, dass "working moms" Tag für Tag die benötigte Menge abpumpen (auch mal in der Mittagspause). Aber eben: Jeden Tag.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Danke für deine Antwort :) Das ich später nur noch abpumpe ist leider auch keine Option. Der Grund für meine Überlegungen mag für einige jetzt befremdlich erscheinen... Aber ich möchte nicht, dass mein Baby ein Einzelkind bleibt... Und aufgrund von meinem Alter und meinen finanziellen Möglichkeiten, müsste ich eigentlich so schnell wie möglich wieder schwanger werden damit das klappt... Da schwanger werden in der Stillzeit aber wohl extrem schwierig sein soll, müsste ich wahrscheinlich nach drei oder maximal 4 Monaten schon abstillen und hoffe einfach, dass ich in der Zeit so viel abpumpen kann, dass mein Kind wenigstens noch 1 oder 2 Monate länger Muttermilch bekommen kann... Klingt das jetzt völlig idiotisch?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Wie alt bist du den?


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich bin 31, fast 32 wenn mein Kind zur Welt kommt. Und wenn ich nicht ganz schnell wieder schwanger werde, muss ich drei Jahre warten, damit ich erstmal ein Jahr wieder arbeiten kann, sonst ist das Elterngeld für das zweite zu knapp.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich bin 31, fast 32 wenn mein Kind zur Welt kommt. Und wenn ich nicht ganz schnell wieder schwanger werde, muss ich drei Jahre warten, damit ich erstmal ein Jahr wieder arbeiten kann, sonst ist das Elterngeld für das zweite zu knapp.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Es ist sicher positiv, dass du deinem Baby Muttermilch für die Anfangszeit geben möchtest. Manche Mütter geben von Anfang an Pre, was auch völlig in Ordnung ist, da hat sich niemand einzumischen. Was das Thema schwanger werden angeht, bin ich mir allerdings nicht sicher, ob die Rechnung genau so aufgehen wird. Egal ob stillend oder nicht, Ist es seeeehr unterschiedlich wie schnell der erste Eisprung wieder kommt, auch "Flaschenmamas" dürfen da teilweise eine ganze Weile warten, umgekehrt gibt es nicht wenige Stillmamas, die sehr früh wieder ihre Periode bekommen. Heißt für mich also im Umkehrschluss, dass du auch stillend schnell schwanger werden kannst, wenn es so sein soll. Du bist mit werdenden 32 wirklich noch nicht alt. Ich bin genauso alt mit meinem Baby und dachte auch, dass ich spät dran bin. Aber ich habe so viele andere Mütter in meinen Kursen getroffen, die 35+ sind. Ich will mich da nicht einmischen, aber als andere Perspektive einbringen, dass es genauso Sinn machen kann, dich jetzt erst einmal auf das eine Kind zu konzentrieren, deinem Körper Zeit zu geben sich zu regenerieren und dann in ein paar Jahren neuen Anlauf zu nehmen, wenn dein Körper wieder bereit ist und du auch vom Stresslevel her wieder mehr Energie hast. Mein Baby ist jetzt bald 4 Monate alt und ich kann mir für mich (muss auf keinen Fall auf andere zutreffen) nicht vorstellen, jetzt auch noch eine Schwangerschaft zu stemmen, allein schon weil mein Baby die ganze Zeit herumgetragen werden will. Probier es aber ruhig aus mit dem Abpumpen, schau dir die ersten drei Monate an und entscheide dann, ob du gleich wieder schwanger werden willst und wie dringend der Wunsch ist. Du kannst dir bis dahin so viel wie möglich offen halten und dann wie geplant abstillen und es versuchen (oder eben nicht). Meine Milchproduktion ist zwar sowieso zu gering, aber selbst mit normaler Milchmenge glaube ich nicht, dass ein so großer Vorrat für einen so langen Zeitraum möglich ist. Aber das Ziel kann ja trotzdem sein, so viel wie möglich, und dann reicht es eben so lang wie es reicht :)


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort Ich habe noch reichlich Zeit bis mein Kind zur Welt kommt, kann mir also noch Gedanken machen. Wahrscheinlich wird es aber tatsächlich am Ende auch ne spontane Entscheidung sein hinsichtlich was geht und was eben nicht.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Sei mir nicht böse aber wenn man so akribisch plant klappt es meistens nicht mit dem schwanger werden. Auch sind zwei darauf folgende schwangerschaften echt nicht ohne wenn so nah beieinander . Meine beiden jüngsten sind keine zwölf Monate auseinander, für die Kinder ist es toll, sie sind quasie wie Zwillinge aber für dich als Mutter ist das ein mega Kraftakt.


Linda761

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Wieso musst Du so schnell wie möglich wieder schwanger werden? Wenn Du zum 1. Geburtstag Deines Kindes wieder anfängst Vollzeit zu arbeiten, kriegst Du doch beim 2. Kind wieder volles Elterngeld, egal ob Dein Mutterschutz bereits nach wenigen Monaten beginnt oder erst nach über 1 Jahr. Die Elterngeldmonate werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt, sondern entsprechend viele Monate von davor genommen. Davon abgesehen bist Du noch jung. Du kannst wahrscheinlich noch sehr viele Jahre lang Kinder bekommen. Ich wurde übrigens mit Kind 2 schwanger während ich Kind 1 noch gestillt habe. Kind 1 war zu dem Zeitpunkt ca. 7,5 Monate alt. Mein Zyklus hat ziemlich bald eingesetzt, nachdem ich mit 5,5 Monaten mit der ersten Breimahlzeit begonnen hatte.


Linda761

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda761

PS: Stillen und Abpumpen hat bei mir gut funktioniert. Mit Kind an einer Brust und Pumpe an der anderen. Einfrieren der Milch finde ich aber nicht so optimal. Ich finde, sie ändert dadurch ihre Konsistenz und riecht nach dem Auftauen etwas komisch. Daher habe ich sie bevorzugt in den Kühlschrank gestellt und bald verfüttert.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Schwangerschaften lassen sich nicht planen, die Erfahrung musste ich machen. Davon ab fände ich 2 unter 2 mega anstrengend. Aber die Kinder können später schön spielen, hat auch Vorteile. Ich würde, wenn sich alles eingespielt und die Umstellung von Übergangsmilxh auf reife Frauenmilch durch ist, mit dem Pumpen anfangen. Vielleicht so nach 8 Wochen. Testen, ob Deine Mumi verseift. Google das mal. Da wäre vorheriges Abkochen wichtig, schade um die Antikörper etc, aber trotzdem besser als Pre.