Elternforum Stillen

Stillen und Abendbrei (vorsicht lang!)

Stillen und Abendbrei (vorsicht lang!)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Habe hier schon oft mitgelesen und möchte heute selber mal schreiben :-))) Ich stille meinen Sohn (fast 8 Monate) bis auf den Mittagsbrei noch voll. Nun dachteich mir, daß ja als nächstes die Stillmahlzeit abends ersetzt wird. Aber mit was??? Habe mich schon, auf den hier oft vorgeschlagenen Seiten belesen, aber bin noch nicht so schlau daraus geworden. Es wird von Milchbreien mit Obst geschrieben. Ich würde den gerne selber machen, aber wenn ich den Brei mit Wasser anrühren möchte, sind mir die Zutaten auf der Liste nicht geheuer (zucker...). Habe ich einen Brei den ich mit Milch anrühren kann, so ist es Folgemilch, die ich dafür extra kaufen müßte (will ich aber nicht, da ich stille). Oder ich könnte MuMi nehmen, welche ich aber abpumpen müßte(habe aber keine Pumpe). Geht auch normale Milch? Oder gibt es auch einen Brei ohne die unnötigen Zutaten wie Zucker, welcher mit Wasser angerührt wird? Oder soll ich etwas ganz anderes zum Abend anbieten? Entschuldigt das es so lang geworden ist :-),aber diese ganze Abendbrei-Sace verwirrt mich ein bischen. Ich hoffe auf Antworten und danke euch im Voraus LG Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mia, mir gings genauso, da ich für den kleinen keine Milch nehmen möchte und er ja noch genug Mumi bekommt, dachte ich das muß kein Milchbrei sein. Ich rühre ihm Hirseflocken von Holle mit abgekochtem Wasser an und tu ein bißchen Mandelmus dazu (Calcium) und fülle mit Obstbrei auf (Birne/Apfel oder so) dann hat er gut Vitamine und Nährstoffe. Kannst auch erstmal Reisflocken probieren, aber Hirse hat halt nochn bißchen mehr Vitamine. Guten Appetit!! P.S. Beruhigt mich übrigens, daß du auch so lange voll gestillt hast. Ich war da immer so besorgt, ob er alles kriegt, was er braucht, aber ich denke schon, solange man selbst nicht abnimmt, ist alles ok. Louis ist jetzt fast 10 Mon und sein Lieblingsessen ist immer noch Mumi und mittlerweile Brot (Dinkel) mit einem Zähnchen :-) LG Anneken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anneken, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann werde ich mal beim nächsten Einkauf diesen Brei einpacken, aber wo bekomme ich dieses Mandelmus? Ich habe ihn 6,5 Monate voll gestillt, auch wenn die Omas gedrängt haben Brei zu füttern oder mal ne Flasche Tee zu geben. Aber mein Kleiner ist ein MuMi-Pummelchen (71cm + 10kg) und ich habe gesagt, ein hungriges Kind sieht anders aus! Wann hast du das erste Mal ein Stück Brot gegeben? Mein Kleier hat gerade seine ersten beiden unteren Schneidezähne bekommen. LG Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mia, meine Kleine ist jetzt 8 Monate und ne Woche. Sie ist Mittags jetzt Vollkornbrei von Milupa. Der schmeckt ihr gut und der wird mit Wasser angerührt (aber es ist natürlich dieses Fertigmilchpulver schon dabei). Zum Knabbern gebe ich ihr Knäckebrot Leicht und Cross, das löst sich schon auf im Mund. Ansonsten hab ich noch keine Ahnung wie ich unsere Kleine dazu bewegen kann Gemüsebrei zu essen. Sie hasst Möhrchen, Pastinake u. Kartoffeln. Ansonsten wird Nora auch weitergestillt, wie sie es möchte. LG von Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cat, also um ehrlich zu sein traue ich mich gar nicht meinem Kleinen Brot o.ä. zu geben, weil ich Angst habe er könnte sich verschlucken. Aber irgendwann ist ja immer das erste Mal. Tja, das mit dem Gemüse ist so eine Sache... wie wäre es wenn du deiner Kleinen mal ein Stück gekocht Kartoffel oder Möhre in die Hand gibst? LG Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mia, im Bioladen bekommst du die Fertigbreie zum Anrühren mit Wasser die du suchst, und da gibt's auch das weiße Mandelmus zu kaufen. Ich nehme das Mus immer, wenn ich meiner Tochter Obstbrei mache, da kommt 1/2 TL auf 100g Obst. Ein netter Nebeneffekt: das Obst wird nicht so schnell braun... (Nicht das andere Mandelmus nehmen, da ist Salz drin) Viel Spaß beim Anrühren ; ) Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Mandelmus gibts im reformhaus, so wie den Holle-Brei auch. Ist erstmal etwas teuer, aber man braucht ja nur ein Löffelchen pro Brei und es ist ganz ohne Zucker und so. Ach so und jetzt, wenn so Erkältungszeit ist, mach ich ihm ab und zu ein paar Spritzer frischen O-Saft dazu. (Vitamin c) oder nehme als Obstbrei diesen Vierer-Pack von Bebivita (DM), da ist auch vit C mit drin. Ansonsten isser nämlich auch ein gut genährtes Still-Pummelchen, wo mir keiner erzählen kann, er kriegt nicht genug ;-) Nur mir fehlen wahrscheinlich dann ein paar Abwehrstoffe und so, weil ich ihm alles geb. Jaja so ist das. Aber macht man ja gerne, gell. Brot (sebstgebackenes mit wenig Gewürzen und Salz) hab ich ihm glaub ich seit dem 9. Monat gegeben. Vorher (ab 7.) schon Dinkel-Stangen, die gibts auch Reformhaus oder von Allnatura. Die lösen sich auch schön auf beim drauf rumlutschen und sind anfangs noch hart fürs Zähnchen-Jucken. Hab ich auch immer beim Rausgehen mit dabei, sozusagen für den kleinen Hunger zwischendurch... Jetzt isser 10 Mon und kriegt halt immer das Brot, was da ist. wir essen aber meist dinkel. LG Anneken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem Brei kenn ich auch. Louis mag das wahrscheinlich auch nicht, weil er davon immer Verstopfung kriegt und das ist ja anstrengend. Ich koch jetzt immer "unser" Gemüse (Zucchini, Kürbis, Karotte) ohne Zusatz (nur bißchen Rapsöl), geb ihm dann ein paar Stückchen davon, die er selbst nehmen kann (große Sauerei...) und würz mir dann den Rest und ess mit ihm zusammen. Das findet er toll. Und das Brot halt, das lutscht er, bis es weich wird. Aber daß er viel Gemüse ist, kann ich auch nicht behaupten. Kartoffeln sowieso nicht. Eher dann Obst. Hat er vom Vater ;-)) Ich hab mich schon an den Gedanken gewöhnt, die Brei-Zeit fast zu überspringen, man kann ihm ja auch die Sachen langsam im "Original" anbieten, so Schritt für schritt. LG Anneken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...jetzt bin ich um einiges schlauer. Schön das es dieses Forum gibt! Ich wünsche uns allen noch eine unbeschwerte Stillzeit!!! LG Mia