Mitglied inaktiv
hallo, ich habe vor 10wochen entbunden und stille voll. seit ca. einer woche habe ich mit meinem training angefangen und habe verschiedene reaktionen bekommen.ich laufe ca30 min oder steppe ca 60min und will mein laufen steigern auf 60min. die meisten meinem dass seie nicht gut, wenn man stillt. die milchbildung würde zurück gehen. stimmt das??? ich dachte, ich muss nur einen guten bh haben und viel trinken. die anderen meinen, ich dürfte einige übungen nicht machen wegen der rückbildung!???? bitte um antwort, will gerne ca. 1jahr stillen und nichts riskieren. auch wenn es mir schwer fallen würde. lg suna
ich habe auch beide kiddies voll gestillt und sport getrieben - hat beiden nichts geschadet. allerdings kann die aussage mit einigen übungen schon richtig sein - nicht jede übung ist gut für die rückbildung. würde an deiner stelle rücksprache mit der hebamme nehmen - welche übungen du machen darfst und welche nicht.
Ich glaube es geht da hauptsächlich drum, daß beim harten Sport der Laktatgehalt im Muskel und auch in der Muttermilch ansteigt. Die Milch kann dann etwas bitterer schmecken, womit manche Babies gar nicht einverstanden sind :-). Du darfst (sollst) natürlich wieder laufen gehen, achte nur darauf, daß deine Pulsfrequenz nicht zu hoch ist (laufen, ohne zu schnaufen). Schnelle Sprints sollten tabu sein. Trinke genug, und überanstreng dich nicht. (so wurde es mir gesagt). Meine Strecke war ca 20 km, wollte unbedingt mal an einem Halbmarathon teilnehmen. Liebe Grüße und viel Spaß beim Sporteln Rosi
soweit ich weiss, solltest du alle übungen, die den brustmuskel (butterfly usw) beanspruchen bleiben lassen. das kann auch für tennis spielen gelten. ansonsten in maßen anfangen und langsam steigern und halt vermehrt auf den körper hören, dann ist das alles ok.
hallo suna, wichtig ist, daß du dich dabei wohl fühlst. viiel trinken. kann sein, daß die milch für dein baby etwas ungewöhnlich schmeckt, dann mußt du dir überlegen ob du stillen oder sport machen willst. und was die rückbildung betrifft...wenn du nur läufst, sehe ich eigenlich keine probleme. übrigens gibt es genügend leistungssportlerinnen, die neben dem sport voll gestillt haben!!! z.b. hockeyspielerin britta becker grüße, sandra
Hallo, ich bin Aerobic-Trainerin von Beruf und habe 8 Wochen nach der Geburt wieder angefangen 3x die Woche Stunden zu geben. Anfangs habe ich Milch abgepumpt, doch dann hat mein Kleiner die Flasche verweigert, also war ich nie länger als 3 Stunden weg um dann wieder zu stillen! Ich glaube nicht, daß die Milch "anders" geschmeckt hat, mein Kleiner hatte sich nie "beschwert". Und mir hat es gut getan! Ich habe allerdings schon 4 Wochen nach der Geburt mit RÜckbildungsgym angefangen. Das würde ich Dir dringend empfehlen! Vorher keine Sprünge, Joggen, kein Bauchtraining! Viel Spaß! Birgit mit Stillkind Jonah (10 Monate)
hallo suna, prinzipiell ist es in ordnung, das mit der sauren milch ist wohl eher ein ammenmärchen. es kann aber sein, wenn du direkt nach dem sport stillst, dass dein kind den schweißgeruch nicht so mag. aber duschen ist da ja sowieso angesagt. hier noch ein lnk dazu: http://pb1.forenshop.net/cgi-bin/forenserver/foren/F_0020/cutecast.pl?forum=18&thread=2487 aber ich denke joggen und stepaerobic sind nicht gut für die beckenbodenmuskulatur. da würde ich die nachsorgehebamme opder im rückbildungskurs anfragen, was die als ersatz anbieten. walking ist ja ruhiger, vielleicht ist das eher was. radfahren und schwimmen sind auch ok. lg astrid
vor der geburt 3 mal wchtl. ca 3 stunden sport gemacht, kombi fitness im studio und ausdauer draussen... also ich habe NACH beendigung der rückbildung NACH einem okay meines artzes mit inlinern erstmal langsam angefangen...da kann man die maus gut mitnehmen und langsam in form kommen, gejoggt habe ich erst nach dem abstillen wieder, da fürs laufen die brust ewinfach zu schwer war....
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes