Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 17 Monate alt und ich bin jetzt in der 7. Woche schwanger. Die große stille ich bis jetzt, mit den üblichen Höhen und Tiefen. Sie stillt noch morgens und abends und manchmal nachts einmal, also durchaus im grünen Bereich. Ich bin wie wahrscheinlich viele ins Langzeitstillen "so hineingerutscht". Ich habe zwar mal versucht, meiner Großen die Flasche zu geben (da war sie wohl so um die 10 Monate). Aber sie wollte nicht und dann haben wir´s gelassen. Ok. Aber bereits jetzt schiebe ich den vollen Stillfrust wg. des weiteren Stillens des nächsten Zwerges. Das verunsichert mich. Ist es nur eine vorübergehende Krise und es legt sich, wenn Zwerg erst mal da ist (dauert ja schon noch eine Weile)? Ich denke bereits jetzt, nach 6 Monaten stillen gibts die Flasche. Solche Gedanken wären mir früher nie gekommen (und da ich regelmäßig bei Biggi lese, ist mir das Milchpulver eh suspekt). Wer hatte ähnliche Gedanken und wie wars dann tatsächlich, als das zweite da war? Über ein paar Erfahrungsberichte wäre ich sehr froh. Und dabei noch eine weitere, stillunabhängige Frage: Wie habt ihr das Kinderwagenrproblem gelöst? Ich gehe gern lang spazieren und mit 2 Jahren wird meine Große dann noch nicht so lange laufen können und wollen. Geschwisterwagen? Habe ich keine rechte Lust auf so ein Riesenteil. Oder Geschwistersitz auf dem KiWa? Danke Senta mit Emma
das mit dem stillfrust legt sich ganz bestimmt... wenn dein baby da ist, wirst du dir nichts anderes mehr vorstellen können. was das kiwaproblem angeht: tizian ist genau 23 monate älter als xenia und sass bis zum letzten tag im kiwa. nach der geburt von xenia hab ich das kiddyboard montiert und er steht da wirklich super drauf und ist mächtig stolz. wir sind auch oft und lange unterwegs, aber bisher klappte das wunderbar.
Paul (bei der Geburt seiner Schwester 2 Jahre und 3 Monate) hat es von Anfang an geliebt.
kt
habe zwar nicht ganz so lange eim erten Baby gestillt, aber kenne diesen Stillfrust dann beim Zweiten. Das erste Kind hatte ich 8 Monate gestill und als gabriel dann 1 jahr war wurde ich wieder ss. Dann ahb ich den Zweiten nur noch 5 Monate gestillt, was ich heute echt bereue, ich hätte wenigsten 6 Monate stillen sollen! Warum ich das jetzt sag, tja gabriel ist heute 14 und super robust, was Immunsystem betrifft, dagegen Maximilian dem ich nur 5 Monate gestillt hab sehr anfällig für Krankheiten. Wenn es wieder Grippe gibt, oder Schnupfen oder, oder, dann aht ers bestimmt. Gabriel dagegen hat keine Probl. damit, wird seltener krank. Damals aber hatte ich einfach den Stillfrust und wollte wieder was arbeiten ohne stänig abhängig zu sein. Also, du musst es selber entscheiden, was für euch und auch für dich am Besten ist. Meine Erfahrung hat gezeigt, das wenigsten 6 Monate stillen gut für das Immunsystem ist und mehr ist empfingunssache. Jetzt habe ich mein drittes Kind und das nach ganz langer zeit(13 Jahre dazwischen) das ich grad voll stille und versuche es bis zum 12 Monat zu stillen, mal sehn. Wir sind ja schon im 5ten Stillmonat. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. lg miro
Hallo, ich bin schon seid 5 Jahren entweder SS oder am Stillen, lach. Nr. 1 habe ich 14 Monate gestillt und bin sofort wieder SS gewesen. Nr. 2 habe ich 16 Monate gestillt und war da schon wieder SS. Nr. 3 wird seid 7 Monaten voll gestillt. Ich werde wohl auch 15 Monate stillen. Dann ist aber schluss, grins. Mir reichts dann aber. Ich will endlich wieder mal ein Bier trinken, lechz....... Bei Nr. 2 hatte ich ein Didymostuch. Jetzt nehme ich den Kinderwagen und Nr. 2 muss laufen. Wir gehen nur kleine Wege. Längere Wege mache ich mit dem Geschwisterwagen meiner Nachbarin. Lieben Gruss und alles Gute Pinky mit Marco, Timo und Eric
Geschwisterwagen lohnt sich glaube ich nicht. Bedenke, dass deine Tochter dann knapp 9 Monate älter ist, bis das Baby kommt. In der Zeit kann sich viel am Laufverhalten ändern. Ich würde mir ein Kiddyboard anschaffen. Meine beiden Jungs sind 2,5 Jahre auseinander. Der Große liebt das Kiddy-Board über alles. Außerdem ist so ein Geschwisterwagen ganz schön sperrig. Im Tragetuch habe ich meinen Kleinen jetzt auch viel getragen, vorallem in den ersten Monaten. Wenn Du ein Tuch nutzt, kannst Du ja trotzdem Deine Tochter im KiWa schieben. lg, tigerlily