Mitglied inaktiv
Hallo, ich frage in Bezug auf das Baby meiner Schwester: 10 Monate alt, gestillt. Verweigert Beikost, d.h. isst bestenfalls mal ein paar Löffelchen Menü und ein bisschen mehr Obstgläschchen. Meine Schwester dreht am Rad, kriegt kaum Schlaf, weil die Kleine das meiste auch noch nachts trinkt, tagsüber lässt sie sich beim Stillen sofort ablenken, weil ja alles andere interessanter ist. (ich meine damit, dass sie wirklich nachts viel mehr zu sich nimmt als tags, nicht, wie bringt man das Kind zum Durchschlafen oder so!) Wie kann man das Baby dazu kriegen, mehr Stillmahlzeiten tagsüber zu trinken? Wie kriegt man einen kleinen Beikostverweigerer dazu, doch mal ein paar Löffelchen mehr zu essen? Selbstkochen hat sie auch schon probiert, geht auch nicht besser. Nebenbei hat die Kleine Neurodermitis (was sie mit Batkerientröpfchen gut im Griff haben) und ist allergiegefährdet. Dem Kind geht's ansonsten gut, aber der Mama sieht man das schon langsam deutlich an. Ciao Biggi
Meine Maus ist zwar erst 8 1/2 Monate, aber wir hatten auch schon das Problem, dass sie nachts mehr getrunken hat als am Tag. Si lies sich auch von allem ablenken. Ich habe einfach die Abstände zwischen den Mahlzeiten vergrößert. Sie wurde eigentlich von Geburt an immer max. alle 3 Stunden gestillt. Hab sie dann einfach nicht mehr vor mind. 4 Stunden angelegt und es hat geklappt. Sie kam nachts nur noch einmal und hat am Tag "ordentlich" getrunken. Beikost ´bekommt sie auch. Aber es hat laaaange gedauert, bis sie den Löffel richtig wollte. Es kommt von allein. Zwingen kann man die Mäuse ja nicht. Alles Gute für deine Schwester und ganz viel Kraft!!!!
Hallo, gerade hab ich drunter einen Beitrag zu Fingerfood geschrieben - vielleicht magst du den mal Lesen. Nicht alle Kinder essen Brei - ich hab einen Sohn der ohne Brei groß wurde - der hat alles was püriert oder mit dem Löffel gefüttert wurde strickt verweigert. Alles Gute Dhana
Hallo! Ich kenne auch zwei Kinder, die einfach nichts von Beikost wissen wollten und ewig lange fast nur gestillt wurden. Bei allen beiden kam von heut auf morgen die große Wende (irgendwo bei 12 Monaten), jetzt sind sie ganz tolle, problemlose Esser (inzw. 14+15 Monate), haben meine Maus voll überholt und ich kann nur mit großen Augen bewundern...! Von daher sage ich - letzte Kraftreserven rausholen und noch ein kleines bisschen abwarten, der Tag kommt ganz bestimmt!!! LG Jools
Danke! das mit dem Fingerfood werde ich ihr mal sagen, vielleicht klappt das, püriertes will sie ja auch selbstgekocht nicht. Der Arzt hat ihr übrigens gesagt, bis 2 Jahre kann das Kind auch nur von Muttermilch leben. Fand ich interessant, wusste ich auch nicht. Nachts die Abstände vergössern sage ich ihr auch, aber ich glaube, das hält sie nicht durch, dann gibt's Geschrei... Na, insgesamt muss sie wohl da durch... Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen