Mitglied inaktiv
hallo! mein sohn malte war gestern genau 18 wochen alt. ich stille voll und das hat immer super geklappt. wir hatten einen rhytmus von 3 stunden. am abend hat er das letzte mal so gegen 20 oder 21 uhr getrunken und dann erst wieder 6-8 std später! so, seit ein paar tagen kommt er wieder alle 2 stunden und zwar auch in der nacht! höchstens hält er es mal 3 std. aus! manchmal schafft er es tagsüber noch nicht einmal seine 2 std und ich lege ihn nach 1 1/2 std wieder an. ich habe damit kein problem, aber ich mache mir sorgen ob er nicht sattwird! dazu kommt nämlich das er etwas quengelig geworden ist. man kann es ihm schlecht recht machen! habe ihm heute mal ein paar löffelchen karotte gegeben (er ist heute genau 4 monate und 5 tage). er hat das gesicht verzogen und ein bisl gewürgt. aber das ist ja am anfang auch normal. die konsistenz und der geschmack sind ja neu für ihn! soll ich es weiter mit karotte versuchen, oder einfach weiter nach bedarf stillen und schauen ob es sich in ein paar tagen gebessert hat? er macht das jetzt schon seit dem wochenende! ach und diese anhaltspunkte, ob ein baby bereit für beikost ist, hat er alle (finger vermehrt im mund, speichelt ohne ende, stillabstände sind kürzer geworden, interessiert sich für das was wir uns da in den mund schieben ;-) ) danke schonmal für eure tips! LG Lolle
Kommt drauf an, ob du gern noch längere Zeit voll stillen magst oder nicht. Gerade nach 4 Monaten ist es ganz normal, dass die Kleinen pötzlich wieder öfter an die Brust wollen, da sie um diese Zeit herum einen Wachstumsschub haben und mehr brauchen. Normalerweise reguliert sich die Milchbildung durch das häufigere Anlegen dann nach ein paar Tagen auch hoch, so dass man sicher keine Bedenken haben muss, das Kind nicht satt zu bekommen. Viele Mütter sind schlecht informiert, denken, sie haben nicht mehr genug Milch, geben dann oft die Flasche, damit das Kind nicht verhungert und stillen damit ab, weil dann an der Brust nicht mehr getrunken wird und entsprechend auch weniger Milch gebildet wird. Angebot und Nachfrage! Ganz einfach. Je mehr dein Kind trinkt, desto mehr wird auch produziert, allerdings kann es wie gesagt ein paar Tage dauern, bis sich das eingependelt hat. Wir hatten immer mal wieder Phasen, in denen der Kleine mir alle Std an der Brust hing oder alle 2 Std und dafür pro Brust 1/2 Std. Da kommt man sich schon mal wie ne Milchkuh vor ;-) Hab übrigens 12 Monate voll gestillt und mein Sohn ist nicht verhungert :-) Lg, Jamilia
Hallo, zwischen dem 3.und 4.Monat kommt ein Wachstumsschub. Für mich hört sich das eher nach Zahneinschuss an, da er schlecht drauf ist. Zähne haben genau die gleichen Symptome wie die Beikostreife. Meine Tochter bekam mit 4 Monaten und 8 Tagen ihren ersten Zahn. Ich würds noch eine Weile probieren mit Stillen. LG, Holli
Hallo, ich tippe auch auf Zähne einschießen und einen Wachstums- / Entwicklungschub. Wenn Du noch weiter voll stillen willst kannst Du das ohne weiteres tun. Steffi
also ich möchte auf jeden fall noch ne weile stillen! die zähne sind es eher nicht. war letzte woche beim kinderarzt und der meinte , das dauert noch, da sie noch sehr tief sitzen! also ich stille ihn nach wie vor nach bedarf und hoffe es reguliert sich von selbst!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes