Elternforum Stillen

stillen oder abstillen?

stillen oder abstillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hatte am anfang zuviel milch für den kleinen,dann kam er ins krankenhaus(für 5 tage) und vor lauter stress blieb mir die mich weg. hatte dann nur noch so ca.50-60 ml das war eindeutig zu wenig da er mit 22 tagen schon ca. 120 ml brauchte ich dachte ich bekäme es wieder in griff naja aber nur bis heute ich mußte ihn ca. jede stunde anlegen war den ganzen tag unruhig hat fast gar nicht geschlafen bis es mir zu bunt wurde und ich ihm ein fläschchen gemacht habe und seitdem schläft er schon 2 stunden.obwohl ich schon viel malzbier, stilltee und viel getrunken habe reicht es ihm nicht.habt ihr mir vielleicht ein tipp? wobei ich mit dem abstillen auch nicht mehr so abgeneigt bin. grüßle katinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... Du solltest überlegen was Du genau machen möchtest... Wenn Du weiter stillen möchtest, such Dir am Besten eine Stillberaterin. Die kann Dir Tipps geben, was Du machen kannst. Woher weisst Du eigentlich Deine Milchmengen so genau? Wenn das die Mengen sind die Du abpumpst, dann sind das u.U. nicht die Mengen, die Dein Sohn raus bekommt. Babys sind immer noch viel besser als Pumpen... ;o) Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bekomme auch höchstens 50ml raus und das auch nur wenn mein Sohn mal ne ganze Nacht nicht getrunken hat, aber satt wird er trotzdem schon seit über einem halben Jahr. der saugt eben besser als jede Pumpe. :-) würde Dir auch zu einer Stillberaterin raten, wenn Du das in den Griff bekommen willst. allerdings solltest Du nicht zu viel trinken, denn sonst spült der Körper wieder vermehrt das Wasser aus, was eine nachteilige Wirkung hat. hab bei Biggi mal was von maximal 3 Liter pro Tag gelesen. ich trinke selbst nach Durstgefühl und das paßt immer für mich und die Milchmenge. laß Dich einfach nicht von der Milchmenge verrückt machen, das Zappeln und Quengeln kann auch nen Entwicklungs- bzw. Wachtumsschub sein, da sind die lieben Kleinen manchmal etwas wie vom anderen Stern. :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass am Anfang zu viel da ist, ist normal. Dass dann weniger da ist, ist auch normal. Dass man beim Abpumpen viel weniger rausbekommt, ist normal. Und dass ein Baby unruhig ist, ist auch normal. Die ersten Wochen sind anstrengend, aber wenn man die durchhält, klappt es bald problemlos. Wenn du jetzt zufütterst, wird deiner Brust vorgegaukelt, dass keine Nachfrage da ist und sie wird ihr Angebot dementsprechend verringern. Halte durch! ;-) Ein Tragetuch hilft Wunder gegen die Unruhe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich verstehen, wenn du verunsichert bist. ich hatte eine ähnliche Situationen bei meinem Sohn im Bereich der Wachstumsschübe v.a. um die 4. Woche und um die 12. Woche. V.a. um die 4. Woche hatte ich so 3 Tage das Gefühl, die Milch wird nicht reichen. Ich habe dann folgendes gemacht: 2 Tage mit dem Kind am Tag bestimmt stündlich gestillt, immer beide Seiten, solange er wollte (abends konnte ich dann nicht mehr sprechen - Stilldemenz!). Der Kleine war happy! Abends habe ich eine Flasche mit abgepumpter MuMi (Depot war schon angelegt, da ich ab. 8. Woche wieder arbeiten mußte) zugefüttert. Danach hatte der Kleine selig geschlafen, nachts habe ich gestillt, so wie er kam. Und die Milch war nach ca. 3 Tagen wirklich wieder ausreichend da! Du könntest es ähnlich machen, nur das du halt abends dann pre zufütterst, wenn das baby arg zu unruhig ist. Hauptsache du legst ihn am tag wirklich häufig an. Ich würde nicht jede Mahlzeit zufüttern, dann stillst du sicher über kurz oder lang ab. In der 4. Woche habe ich noch eine Akupunktur machen lassen, die hat aber später nicht nochmal geholfen. Malzbier trinke ich auch, besser hilft aber ab und zu (selten) ein dunkles Hefeweizen. Also für uns war es der richtige Weg, den Kleinen immer mal mit den abgepumpten Vorräten zuzfüttern. Momentan ist der Kleine 4 Monate alt und wir stillen voll, ich hab mittlerweile locker so 250 ml pro Mahlzeit im Busen (weiß ich durchs Pumpen) und 1,5 l im Tiefkühler, gehe aber auch 1 tag/woche arbeiten. lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd, wenn es nur irgendwie geht, auf Mittelwege, etc. verzichten. Kurzfristig mag es helfen, langfristig ist die Gefahr, dass es Huddelei gibt viel größer. Jede Stillmama geht mal auf dem Zahnfleisch, Augen zu und durch ist aber meistens die beste Lösung.