Mitglied inaktiv
Hallo, ich gehe ab Januar wieder arbeiten und würde gerne meine Tochter weiter stillen. Bei der Arbeit habe ich keine Möglichkeit abzupumpen - möchte mich auch nicht mit viel Kramp und Steit die Möglichkeit erkämpfen. Meint ihr, es ist "brusttechnisch" möglich von 8:30Uhr bis 14:30Uhr ohne stillen auszukommen? Kann sich die Brust daran gewöhnen? LG Alema
Hi, wie alt ist denn Deine Tochter? Die Brust gewöhnt sich (langsam) an längere Pausen!! Warum müsstest Du Dir die Möglichkeit zum Abpumpen denn ERKÄMPFEN????????????????? Soweit ich weiss, muss man doch die Möglichkeit haben, oder nicht? LG
hallo, ich weiß ja nicht wie alt deine maus ist, aber das ist durchaus möglich. ich habe selber vor 2 monaten die mittagsmahlzeit ausgelassen, da ich oft über mittags auf der uni bin. stille auch morgens um ca. 8 Uhr und dann das nächste mal nach dem mittagsschlaf so zwischen 2und 3 uhr. die ersten 3 tage taten nat. die brüste dann weh. aber dann gings super. jetzt ist sie 10 monate und ich stille immer noch zu allen mahlzeiten außer eben mittags. das geht, alles gute
*
Anfangs kann es etwas problematisch sein, weil man das Gefühl hat zu platzen. Aber das wird besser. Für den Notfall, würde ich aber trotzdem eine Milchpumpe dabei haben, um zwischendurch auf dem Klo kurz was abpumpen zu können ;-) Als mein Sohn sechs Monate war, habe ich eine Weiterbildung gemacht und war etwa 9-10 Stunden am Tag von ihm weg, da hab ich dann in der Mittagspause ein bisschen Milch abgepumpt und weggeschüttet - sonst wäre ich nicht über den Tag gekommen. LG platschi
Ich gehe seit Oktober wieder arbeiten und bin 11h aus dem Haus. Habe keine Moeglichkeit abzupumpen, aber es geht gut, nur abends und nachts zu stillen. Allerdings muss ich sagen, dass die Kleine seitdem ich arbeite nachts wieder viel oefter kommt, alles 2h fast, waehrend sie vorher nur alle 4-5h kam. Die Brust gewoehnt sich aber gut an die lange Pause tagsueber!