Elternforum Stillen

stillen nach der geburt

stillen nach der geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr erfahrenen Still-Mamis, bin in der 35. SSW und erwarte mein erstes Kind. Habe absolut keine Ahnung! Meine Frage an Euch: Wenn ich mein Kind stillen möchte, muß ich mir dann trotzdem Fläschchen, Sauger etc. für Tee und so besorgen oder komme ich von Anfang an nur mit der Brust aus? Und brauche ich eine Milchpumpe?? Die einen sagen mir, Tee gehört von Anfang an dazu, die anderen reden von zufüttern, und ich sorge mich etwas vor den ersten Tagen mit dem Säugling zu Hause...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, du musst keinen Tee geben, Mumi reicht voellig aus. Ich persoenlich brauche keine Pumpe. Wenn du arbeiten gehst oder oefter mal ohne Baby weg musst, macht sie Sinn. Man kann auch welche in Apotheken ausleihen. Bei medizinischer Notwendigkeit verschreibt der FA sie auch auf Rezept. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo finke, über´s Stillen geistern dermaßen viele Ammenmärchen herum (wie bei fast allen anderen Babythemen übrigens auch), da hilft es, sich vorher gut zu informieren. Du brauchst nichts als deinen Busen und anfangs Ruhe, etwas Hilfe im Haushalt (z.B. jemand, der dir was zu essen macht etc.) und Vertrauen, dass es klappen wird. Wenn du dich genauer informieren möchtest, hilft ein gutes Stillbuch oder die Lektüre im Internet (mein Favorit: www.rabeneltern.org). Liebe Grüße und alles Gute für die restliche Schwangerschaft und Geburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, du brauchst nur deine Brust (und ggf. energisches Auftreten bei anders denkenden Säuglingsschwestern im KH!) Letztens in der LLL-Stillgruppe sagte die Leiterin etwas schlaues: Die Geburt dauert ein paar Stunden, dafür gibt es groß angelegte Vorbereitungskurse. Das Stillen dauert Monate bis Jahre, aber es gibt keine Vorbereitungsmöglichkeiten. Ich empfehle, schon mal eine Stillgruppe oder einen offenen Treff einer Hebamme zu besuchen. Das gibt einen schönen Einblick. LG Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du brauchst doch etwas zun Stillen - besonders am Anfang: Stilleinlagen! :-) Die hätte ich nämlich fast vergessen, vor der Geburt zu kaufen, deswegen sage ich das. Schöne Rest-Schwangerschaft und einen problemlosen Stillbeginn! Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde zumindest 2 fläschchen und teesauger parat haben, denn der sommer steht bevor und damit durst. und bei blähungen hilft ein teechen doch schon mal und dann ist der partner auch nicht völlig hilflos, wenn du mal irgendwie verhindert bist, braucht ja nur ein arztbesuch sein...eine pumpe kannst du auch bei der hebamme leihen. ich war froh, dass ich eine hatte, denn ich hatte häufig stressbedingten milchstau und so konnte ich mir auch zu unmöglichen tageszeiten, wo man keine hebamme erreicht, eine kleine erleichterung verschaffen. genau aus diesem grund solltest du auch immer eine packung quark im kühlschrank haben für super helfende quarkwickel, denn ein milchstau kommt natürlich dann, wenn kein laden auf ist. claudia mit nathalie-stillmaus, 16 monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Claudia, ein Stillkind sollte seinen Durst mit Muttermilch und nicht mit Tee löschen. Dafür produziert der Körper ja eben die Vordermilch (zum Durstlöschen), wohingegen die Hintermilch (die also im weiteren Verlauf der "Stillsession" kommt) sättigender ist. Ein Baby, das Tee erhält, ist nicht mehr vollgestillt und es kann zu Gedeihproblemen kommen (weil es durch die Gabe von Tee, der ja 0 Kalorien enthält, aber den Magen füllt, nicht mehr genug Milch trinkt. Außerdem kann (!) bei manchen Babys schon einmal Füttern mit der Flasche eine Saugverwirrung hervorrufen und damit eine schwere Stillkrise bewirken - warum dieses Risiko eingehen? Nichts für ungut, aber ich konnte deine Informationen so nicht stehen lassen :o) LG Oda Ich empfehle übrigens auch www.rabeneltern.org. In der Rubrik Stillen sind auch für Anfängerinnen interessante Texte versammelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja zum Thema Tee habe ich weiter unten schon was gepostet, das will ich Dir hier mal reinkopieren: erstens besteht die Gefahr einer Saugverwirrung - gut, das haben nicht alle Kinder (schlimmestenfalls KÖNNTE sich das Kind Richtung Flasche abstillen). Zweitens ist der Magen dann gefüllt, das Baby hat aber keiner der notwendigen Vitamine, Kalorien und Nährstoffe bekommen. Drittens ist Tee eine Art von Medizin, die nur nach Indikation angewendet werden soll. Viertens ist das eines der Ammenmärchen, dass Mumi weniger Flüssigkeit bedeutet, als Tee - schliesslich ist die Vordermilch für einen Säugling DER Durstlöscher schlechthin. Fünftens sollte, und natürlich gerade wenn die Mutter Probleme mit der Brust haben, das Kind die Stauungen am Einfachsten lösen können! Mit verschiedenen Stillhaltungen können die Knoten weggesaugt werden. Immer dort, wo der Knoten ist, sollte das Baby-Kinn liegen. Das können zwar komische Positionen sein, hilft aber am Besten. Dazu das Kind schön häufig anlegen! Sechstens ist Tee ein möglicher Allergieauslöser. Ich weiss nicht, wie Ärzte und anderes Fachpersonal (Kinderschwestern oder Hebammen) soetwas empfehlen können! Ich will ja nicht umbedingt Elefanten, Affen oder Kühe als Vergleich heranziehen, aber welche Mutter der 7Mrd. Menschen weltweit hat (ausser in den erste Welt Ländern) schon Tee für das Baby? Man kann auch, wenn das Baby DRINGEND von irgendjemandem anderen gefüttert werden soll einen kleinen weichen Plastikbecher für die abgepumpte Mumi nehmen. Das lernt das Baby genauso schnell, wie aus der Flasche zu trinken und es gibt keine Saugverwirrung. Bücherempfehlung: "Handbuch für die stillende Mutter" Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal alles Gute. Du hast ja schon einigen guten Rat bekommen, ich will dir nur noch schnell einen Tipp geben: Ich habe vor einigen Wochen das neue amerikanische Stillkissen übers Internet gekauft, das hat eine feste Liegefläche und wird umgeschnallt und ist total praktisch. Nur kennt das noch kaum jemand hier. Wenn du noch kein Stillkissen hast, guck es dir einfach mal an.