Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, meine Kleine hat heute mittag das erste Mal nach dem Brei die Brust verweigert :-(( Dabei hat sie gerade mal ca. 50 - 60 g Karotte-Kartoffel gemampft. Ist das nicht ein bißchen wenig? Ich hatte ihr Wasser zum Essen gegeben, aber da hat sie auch nur ein paar Schlucke getrunken. Sie ist im Moment zwar auch krank (Husten, Schnupfen, tralala), aber sonst trinkt sie eigentlich ganz gut. Mit der Beikost geht es eh ziemlich schleppend voran, heute zehn Löffelchen, morgen wieder nur drei. Naja, wird schon. Dann noch eine Frage: Heute abend hab ichs mal mit Reisflocken versucht, angerührt mit Mumi (ca. 20 ml) und 100 ml abgekochtem Wasser. Hab mir erst neulich eine Milchpumpe gekauft (wegen Anrühren von Getreideflocken) und das klappt noch nicht so mit dem Pumpen. Aber ich arbeite daran. Sollte ich, bis genug Mumi rauskommt, diese besser ganz weglassen und nur abgekochtes Wasser nehmen? Oder kann man das ruhig mischen? Sie hat mir tatsächlich ein paar Löffel abgenommen. Kam zwar eben alles wieder raus, aber das war wohl wegen des Hustens :-( Danke schon mal für Tipps und Antworten! Schönen Abend Euch! Geli
klar kannst du wasser und mumi mischen, ist doch kein Problem. Aber warum machst du Brei aus 120 ml Flüssigkeit, wenn das Kind doch nur ein paar Löffelchen nimmt? Nimm doch lieber nur deine Milch und die Flocken dazu, die Konsistenz siehst du ja eh. Muss ja nicht die Menge laut Packung sein, wenn du eh genau weißt, dass du ca. 7/8 wegwerfen musst. Alles Gute, Birgit