Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe meine Tochter drei Wochen lang mit Muttermilch versorgt. Ich musste wegen schlechten Brustwarzen abpumpen. Die letzten drei Tage hat es auch mit dem Anlegen geklappt und konnte anfangs erfreulicher Weise voll stillen. Aber nur unter höllischen Schmerzen. Als ich das nicht mehr aushielt, habe ich abgestillt (allerdings ohne Medis). Dazu muss ich noch loswerden, dass die Kinderkrankenschwestern im KH keine Ahnung hatten. Sie haben mir immer die Brustwarze zusammengedrückt und meiner Kleinen in den Mund gestopft und ihren Kopf ganz feste drangedrückt. Sie hat da aber immer geweint, weil sie die Warze nicht gegriffen bekam. Die KiSchw haben aber nichts gesagt und einfach immer nur wieder reingestopft. Dann hat sie einmal gezogen und schwups war die Kischw wieder weg. Dann hat sie auch direkt wieder losgelassen. Ich verstehe bis heute nich, dass die sich nicht mal meien Brustwarzen richtig angeguckt haben und gesagt haben, dass das wohl ohne Stillhütchen nichts werden würde. Dann hätte ich sie direkt benutzt, bevor meine Warzen wund und auf waren!!! Das macht mich soooo wütend! Ich leide jetzt tierisch drunter, dass ich nicht stillen konnte. Jetzt habe ich jedoch von Relaktation gehört. Das soll sogar noch Monate nach dem Abstillen funktionieren (allerdings sehr mühselig). Kennt sich hier jemand damit aus - und hat es vielleicht schon selbst gemacht oder versucht??? Vielen Dank!!!
Hallo, ja, das geht schon... aber wenn das Abstillen wirklich schon Monate her ist, wird es sicherlich sehr schwer - du schreibst auch leider nicht, wie alt dein Kind ist. Das schreibt Biggi zum Thema "Relaktation": http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=71314&forum=129 Ich wünsche dir viel Erfolg, falls du es probierst. Alles Gute, Silke
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe den Beitrag gelesen. Vorhin habe ich meine Tochter (die jetzt 11 Woche alt ist) einfach mal angelegt. Sie hat die Brustwarze im Schlaf genuckelt. Ist das jetzt ein gutes Zeichen? Als sie wach wurde merkte sie allerdings, dass nicht viel rauskommt (nur ein Tropfen) und fing an zu weinen, weil sie hungrig war. Ich hatte damals meine Milch probiert (ein Tropfen auf dem Finger abgeleckt). Sie schmeckte total süß. Das was jetzt herauskommt schmeckt irgendwie nach nichts. Ist aber auch weiß, wie die Milch damals. Ich werde sie einfach immer wieder anlegen und hoffen, dass es irgendwann wieder klappt. Das Buch, das Biggi erwähnte habe ich mir bereits bestellt. Es kommt wohl am Dienstag. Vielen Dank.
Hallo, ja, das ist natürlich ein gutes Zeichen, dass sie die Brust überhaupt noch annimmt! Der beste Weg ist wirklich, sie immer wieder anzulegen. Am besten vor der Flaschenmahlzeit und wenn sie noch nicht total hungrig ist - denn hungrige Babies sind wenig kooperativ ;-) Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass sie nach so vielen Wochen mit der Flasche nicht mehr richtig an der Brust saugt. Schau mal, ob es bei dir in der Nähe eine Stillgruppe gibt. Dort kannst du nachschauen lassen, ob sie richtig saugt und dir Tips holen, wie das mit der Relaktation klappen kann. Viel Erfolg! Silke