Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich bin zwar noch keine Mami aber kurz davor... ET 23.3.06 Mein Problem ist dass ich schlupfwarzen habe aber sehr sehr gern stillen möchte... und habe schreckliche angst dass es nicht klappt... hat jemand erfahrungen mit? Danke schonmal LG tammy
Hallo, schreibe an Biggi Welter (Expertenforum) falls du es nciht schon gestan hast - sie kann die mit Rat und Tat weiterhelfen. Hast du eine gute Nachsorgehebamme, die Erfahrung mit Schlupfwarzen hat bzw. überhaupt deinen Stillwunsch unterstützt ? Grundsätzlich: das geht auch mit deinen Brustwarzen, weil das Kind an der Brust und nicht (nur) an der Warze trinkt. Viele Grüße und eine schöne Geburt Jutta
Hallo, ich habe auch Schlupfwarzen gehabt und stille grad mein zweites Kind. Bei meiner großen Tochter kann ich nicht sagen, dass es ohne Probleme ging. Im Krankenhaus nach der Geburt gab man mir, als es nicht klappen wollte Stillhütchen, damit ging es. Es ist jedoch damit sehr umständlich, die Milch fließt auch nicht so gut und kann auch versiegen. Zuhause hatte ich jedoch eine gute Nachsorgehebamme, die mir half, meine Tochter direkt an die Brust zu bekommen. In der Apotheke besorgte ich mir auf Ihren Rat hin Brustwarzenschoner. Das sind Plastebehältnisse mit einem Loch für die Warze in der Mitte, damit diese stimuliert wird und etwas herauskommt. Diese trug ich in der Anfangszeit tagsüber. Außerdem haben wir an der "Andocktechnik" gefeilt, bis es immer besser klappte. Saugt das Baby erst einmal, tritt die Warze auch mehr hervor. Nach ein paar Tagen üben ging es immer besser. Irgendwann konnte ich die Brustwarzenschoner weglassen. Und das Gute dabei ist, dass ich durch das lange Stillen nun keine Schlupfwarzen mehr habe. Besorge Dir eine gute Stillberaterin /Hebamme für die Zeit nach der Geburt, dann klappt das schon. LG jekatl
Hallo, ich kopier mal eine Antwort von mir aus einem anderen Forum hier rein. --- Hallo, ich habe zwar keine Erfahrung damit, aber ein schlaues Buch, in dem was darüber steht: "Damit ein Baby wirkungsvoll saugen kann, muss es Ihre Brustwarze weit in seinen Mund ziehen können. Wenn Sie Flaschwarzen haben, kann das Neugeborene sie vielleicht nicht gut fassen. (Anmerkung: Besonders am Anfang nicht, wenn die Brust noch sehr prall ist). Um die Brustwarze hervortreten zu lassen, legen Sie Daumen und Zeigefinger auf den Warzenhof und drücken diesen sanft zusammen. Eine normale Brustwarze tritt dabei hervor. Flachwarzen richten sich dabei ein wenig auf und Hohlwarzen ziehen sich sogar ins Gewebe zurück. (...) Es ist umstritten, ob Hohlwarzen einer Behandlung bedürfen. Einige Stillexpertinnen vertreten die Meinung, dass ein korrekt angelegtes Baby beim Saugen die Brustwarze selber weit genug herausziehen kann. Andere befürworten das Tragen von Brustwarzenformern, die speziell dafür entwickelt wurden. Brustwarzenformer sind leicht und können bequem und unauffällig unter dem Büstenhalter getragen werden. Sie können sie während der Schwangerschaft jeden tag ein paar Stunden tragen und die Dauer langsam steigern. (Brustwarzenformer können) helfen, die Brustwarze aufzurichten, wenn sie vor den Stillmahlzeiten getragen werden. Im Laufe der Stillzeit wird sich das Tragen von Brustwarzenformer erübrigen (...) Wenn Sie Flach- oder Hohlwarzen haben, ist es umso wichtiger, dass das Neugeborene möglichst keine künstlichen Sauger irgendwelcher Art in den Mund bekommt." (Quelle: "Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga - übrigens generell sehr zu empfehlen!) --- Alles Gute! Silke
hi ich habe hohlwarzen und stille meine tochter seit 8 wochen erfolgreich!!! allerdings muss ich sagen auch nur mit stllhütchen weil es ohne einfach noch nicht klappen will!wir kommen so aber gut zurecht! meine hebamme meinte aber das es auch irgebdwann ohne gehen wird!!! also viel glück bei der geburt ihr schafft das schon lg steffi mit léon pascal 21.01.04 und jolina sophie 02.01.06
x
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen