Elternforum Stillen

Stillen mit einer Brust

Stillen mit einer Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Muttis! Wer hat damit Erfahrung: Seit ca 6 Wochen ist eine Quelle stetig weniger geworden, ich stille meine Tochter ( 10 Wochen) also hauptsächlich mit einer Brust, bisher hat sie noch 2 mal täglich an der "bösen" Brust gesaugt, aber seit gestern kommt gar nix mehr! In der SS hat sich auch die "böse Brust" überhaupt nicht verändert, die andere hingegen wurde groß und auch die Brustwarze ist viel größer geworden. Nun habe ich Angst dass ich nicht mehr lang stillen kann, was wenn die andere Brust auch noch den Geist aufgibt? Wer hat mit nur einer Brust gestillt und vor allem wie lange? Würdet ihr versuchen die versiegte Quelle wieder zum Laufen zu bekommen? Her mit Euren Tipps... Bitte... Liebe Grüße, Susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo susann, so viel ich weiß, kann man auch mit einer brust stillen. aber ich würd sie immer wieder dort anlegen.an der "bösen". stell doch deine frage mal bei biggi! die kann dir bestimmt helfen ! alles gute und liebe grüße silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo susann.. anton ist jetzt 17 monate, ich stille noch ziemlich viel, weil er ja nicht alles "normale" zum essen gut findet*lach*... ich stille so gut wie nur rechts..er mag die linke brust nicht so gerne..frag mich nicht warum..am anfang war es gleich, die brüste waren gleich gross und er hat beide seiten getrunken... es ist aber..hm..lass mich mal überlegen...schon ziemlich lange...dass er so gut wie nur rechts trinkt...vielleicht schon 10 monate oder so... *g*..ich finde es weiterhin nicht schlimm, es reicht auch so:))))...hab mal bei biggi gefragt, die meinte, bei zwillis wäre ja eh nur eine brust pro kind*lol*...einzig, was mich stört ist, dass es ziemlich bekloppt aussieht:))))..ich lege in die eine seite 3 stilleinlagen, damit ich das ausgleiche;)...mein mann sagt aber, er würde mich auch mit verbundenen augen erkennen(och, dankeschön*g*)..ab und zu finde ich das schrecklich, weil kein BH so richtig oasst*kotz*...aber dann hoff ich wieder, dass sich es nach dem abstillen wieder normalisiert!!!hauptsache es kommt ÜBERHAUPT was, anton ist zufrieden;)))...anlegen tue ich ihn trotzdem auch links, da kommt auch was, auch wenn nicht viel. ich wünsche dir weiterhin alles gute,mach dir kein kopf;);)...so lange dein baby trinken möchte, reicht auch die eine brust...anton habe ich übrigens 1 jahr vollgestillt-einbrüstig(so gut wie);)))) Ganz liebe grüsse Janka & Anton


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susann, wenn es aleine um die Milch geht ist es prinzipiell kein Problem mit nur einer Brust zu stillen. Zwillingsmütter stillen auch oft ein Kind an einer Brust. Ich habe beide Kinder zu 90% nur links gestillt - einfach aus Bequemlichkeit, weil ich dann die rechte Hand freihabe, immer nur links angelegt (c; Die 10% die ich ab und an rechts stille, sind Phasen, in denen es mir auf den Nerv geht, dass die linke etwas grösser ist, als die rechte. (Was ein Satz!) Dann konzentriere ich mich ein paar Tage auf rechts, bis sie wieder gleich aussehen - und falle dann ganz schnell wieder in die Gewohnheit links zu stillen (c: Allein ein optisches Problem, wenn ich nicht phasenweise so eitel wäre, würde ich jetzt seit 2 3/4 Jahren ausschliesslich mit einer Brust stillen. LG Jenny