Elternforum Stillen

Stillen mit 25 Monaten

Stillen mit 25 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

An alle Langzeitstillmamas !!! Meinen Sohn Julian stille ich noch immer bei Bedarf morgens nach dem Aufstehen, Mittags zum Einschlafen (wenn er es einfordert) und dann abends (zum Einschlafen) Er sagt dann auch schon am Brüstchen einschlafen. Er mag das Brüstchen so sehr, daß ich manchmal das Gefühl habe, wir stillen noch bis er 18 Jahre alt ist :-) Er genießt das immer und sagt auch, daß es lecker ist. Nun möchte ich aber nicht immer "in die Stillecke" wenn er es zwischendurch dann mal möchte. Manchmal ist es aber auch so, daß er nix anderes essen tut. Habe manchmal den Verdacht er erzwingt es dann förmlich wie ein Druckmittel ! Er ist dann immer ganz knötterich und quengelt so lange bis er gestillt wird. Andere Nahrung lehnt er dann immer ab. Kennt ihr das auch ??? Ich habe auch das Gefühl, daß er nun meine Unsicherheit spürt, da ich mich auch frage, ob er überhaupt von selbst damit aufhören wird. Ich möchte ihm auf keinen Fall von heute auf morgen die Brust entziehen. Da stehe ich nicht hinter. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?? Bitte schreibt mal ! Vielen Dank !! Petra & Julian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mayday! Oh, kenn ich nur zu gut. Habe meine Tochter gestillt, bis sie zwei Jahre und neun Monate alt war, und hörte ringsumher (seit Jahren... stöhn...!) immer die Stimmen der Mamis, die mir erzählten, wie sie völlig problemlos abgestillt haben. Hm. Nun ja. Mein Brustfetischist wollte davon absolut nichts wissen. Diese Vehemenz! Es muss DIE Seelennahrung für sie gewesen sein. Mein Mann witzelte schon immer, dass wir uns vielleicht darauf einigen könnten, sie am Tag ihrer Schulentlassung vom Brustentzug zu überzeugen. Doch siehe da: Eines Tages machte ich nochmal einen Versuch und sie war einverstanden, ohne gestillt zu werden ins Bett zu gehen (ich musste Medikamente nehmen wg Influenza, das war nicht zwingender Grund, aber Anlass zur Veränderung)! (Fast) einfach so! Ein bisschen zitterte die Unterlippe. Es war halt der richtige Zeitpunkt. Ich schwöre: Es ist keine einzige Träne geflossen! Mann, war ich erleichtert. Falls Du also durchhältst: Ich schätze, ein paar Wochen oder Monate - dann ist auch dein Kerlchen bereit loszulassen. Das ist die Natur der Dinge, auch wenn man glaubt, das kommt niiiie mehr. Vielleicht kannst du schon mal den Weg ebnen, indem du ihm jedes Mal (ganz zwanglos, nur ´ne Frage) irgendwas anderes Leckeres anbietest, wenn er wieder nuckeln will. Was er halt besonders gern mag... Kakao? Erdbeersaft? ... Herzliche Grüße an die Stillgemeinschaft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Paul ist zwar "erst" 15 Monate,aber an abstillen seinerseits ist nicht zu denken. Ich glaube,wenn ich müßte,wäre das ein absolutes Drama. Ich habe mal so tagsüber probeweise versucht mich zu "verweigern",es aber schnell aufgegeben,da es in einer heftigen Schreiattacke endete. Bei meiner anderen Tochter war das alles kein problem,ich habe sie auf grund der neuen Schwangerschaft ganz langsam mit 18 monaten abgestillt. sie hat aber sowieso immer nach dem Stillen noch zum einschlafen gekuschelt,und hatte Schnuller und Schnuffi.(Was wir jetzt mit 3 Jahren leider immer noch haben). Aber paul schläft fast nur an der Brust ein,in letzter Zeit nuckelt er manchmal ne ganze Stunde ,was mich allerdings rasend machen kann,da er kaum losgelassen,das brüllen und toben anfängt,und sich auch durch nix ablenken und trösten lässt. Einfach mal abwarten,ich wollte eigentlich im August meinen Führerschein machen,und da sind halt abends die Theroriestunden,entweder mein mann muß ihn irgendwie bis kurz vor 9 beschäftigen,was schwierig wird,da er ab halb 8 müde ist, oder Paul ist bis dahin doch abgestillt. Mal sehen. Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na das freut mich aber das es anderen Müttern auch so geht. Bin auch schon ganz ungläubig ob meine Kleine(14 Mon.) mal irgendwann von der Brust loskommt. Hatte vor einigen Wochen schon den Erfolg daß sie abends die Brust nicht mehr brauchte. Wir hatten ein anderes Ritual gefunden:auf Mammis Schoß kuscheln! Das klappte ca.2-3Wochen....Bis sich wieder mal ein Zahn anmeldete mit Schnupfen, Husten usw. Da sie keinen Schnuller nimmt mußte halt wieder die Brust als Trostspender herhalten. Jetzt sind wir wieder Morgens,Mittags und Abends beim Stillen. Werde aber ab Juni wieder 2Tage die Woche arbeiten gehen, und hoffe dann das es irgendwie geht, sie von der Brust zu entwöhnen. Denke wenn ich nicht da bin, fällt es ihr leichter, und sie vergißt es vielleicht. Vielleicht bin ich auch nicht konsequent genug, aber ich kann sie halt nicht schreien und flehen lassen, wenn sie darauf drängt an die Brust zu kommen. Es ist wirklich so daß sich das Kind selber abstillt, und nicht die Mutter das Kind. Warten wir mal ab. Lb. Grüße Gabi