Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben! Ich bin inzwischen richtig verzweifelt! mein sohn (3,5 mo) schläft immer noch nicht durch. zudem hat sich sein schlaf sehr ungünstig verändert: tagsüber MUSS! (ansonsten geschrei) er alle 2 St. schlafen. tagsüber geht es ja einigermassen, doch abends beginnt der horror. er braucht bis 1,5 st. bis er eingeschlafen ist. dannach wacht er alle 2 st.(wenn nicht stündlich!) auf und will gestillt werden. dannach schlief er früher wieder ein. seit ein paar tagen wacht er nachts auf und hat ernste probleme wieder einzuschlafen. und jetzt zur frage: kann es daran liegen, dass ich NUR morgens eine tasse kaffee trinke? da ich einen niederigen blutdruck habe, bin ich ohne kaffee am morgen aufgeschmissen! ich bekomme kopfschmerzen und werde überhaupt nicht richtig wach. was soll ich nur machen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der einen Tasse Kaffee am Tag liegt. Vor allem nicht wenn Du morgens Kaffee trinkst und Dein Kind tagsüber schläft und abends wach ist. Ich denke Dein Kind ist einfach so. Mein Sohn war auch ein schlechter Schläfer und ist es bis heute. Bei ihm habe ich sehr darauf geachtet nicht zu viel Kaffee zu trinken. Meine Tochter ist das genaue Gegenteil. Ich lege sie ins Bett und sie schläft alleine ein. Und ich trinke gerade meine zweite Tasse Kaffee. Ich glaube nicht, dass Du auf Deine eine Tasse am morgen verzichten musst. LG Isa
Denke ich auch, meine zeigt beim Schlafen keinen Unterschied ob ich mehr oder weniger oder gar keinen Kaffee trinke. LgTanja
Hallo, wohl eher nicht. Allerdings würde ich Dir in der Stillzeit Kaffe ohne Koffein empfehlen........... Was das Schlafverhalten Deines Kindes angeht, hört sich das für mich wirklich ganz normal an.....ich verstehe nicht, was Du von so einem kleinen Zwergl erwartest???????? Babies schlafen nicht durch (so wie wir Erwachsene das tun)! Wenn ab und zu mal eine Mutter berichtet, dass ihr Baby durchschläft, ist das für diese Mutter sehr angenehm, aber mit Sicherheit nicht die Regel und kann sich sehr wohl auch noch ändern. Das mit dem nächtlichen Stillen ist halt so. Die Babies verarbeiten Nachts das, was sie tagsüber erleben und da kommt es nunmal in den Wachschlafphasen vor, dass sie Wachwerden und dann gestillt werden möchten, damit sie die Nähe, Geborgenheit und LIebe der Mutter spüren. Für mich wurde es leichter, als ich angefangen habe zu akzeptieren, das es nunmal so ist, wie es ist und man nicht wirklich etwas ändern kann. Und wenn ich mich daran erinnere, wieviel Runden mein Mann abends mit meinem Großen durch die Wohnung gelaufen ist, bis dieser sich dann endlich zum Schlafen entscheiden konnte.....tja das ging auch über Stunden, manchmal sogar nachts..... Also wie Du liest, alles völlig im grünen Bereich bei Euch. Kopf hoch, es wird schon irgendwann besser, wann das ist, ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Mein Sohn hat z.B. das erste Mal durchgeschlafen, da war er ca. 1,5 Jahre (er ist jetzt 3 Jahre).....was nicht heisst, dass er seitdem immer durchgeschlafen hat ;-) LG Heike
Ich danke euch! Auf meine tasse kaffee werde ich wohl nicht verzichten können. es beruhigt doch, wenn man erfäht, dass es anderen ähnlich geht:-) es quellt mich allerdings, wenn ich abends sehe, wie mein kleiner leidet:-(. man sieht, dass er unheimlich müde ist, doch er versucht aus aller kraft die augen auf zu halten. danke!!!
...kann ich gut verstehen, dass DIch das quält, aber glaube mir und vertraue Deinem Kind auch diese Zeit geht vorbei........ LG Heike
Hallo, ich habe mich einmal bei einem Kaffeehersteller erkundigt, Forschungen haben ergeben, bis zu 750 ml am Tag sind i.O. bei Vollstillen, man muß aber auch auf das einzelne Kind achten, da gibt es schon Unterschiede. Aber eine Tasse ist o.k. Und ich denke, das Einschlafproblem abends hängt damit zusammen, dass Dein Kind jetzt mehr und mehr von der Umwelt mitbekommt und das verarbeitet, und das braucht seine Zeit. Und außerdem könnte man ja was verpassen, wenn man schläft... Macht es euch abends evtl. alle gemeinsam im Bett gemütlich. Machen wir so. Nach dem für das Bett ferig machen geht es in unser Ehebett, Licht aus, Tür angelehnt, es scheint Licht aus dem Flur durch einen Spalt rein. Dann kuscheln und stillen und kuscheln. Evtl. noch etwas singen. So kam unserer zur Ruhe und ist dann eingeschlafen. Viele Grüße Heidi P.s. haben übrigens 28 Monate gestillt....
auch hier wieder.. WARUM MUSS EIN KIND SCHON DURCHSCHLAFEN KÖNNEN MIT 3 1/2 Monaten??? Ich versteh euch nicht..nen Baby kann noch nich unterscheiden ob tag oder nacht.. es schläft nach bedarf.. halt es mittags auf trab.. spiel mit ihm.. unterhalt dich mit ihm.. dann verschiebt er evtl seinen rhythmus.. wenn man was verlangt/erwartet und dann gleich unruhig wird wenns nich klappt.. is klar das sich das aufs kind Projeziert.. *denk*