Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich lese hier immer wieder, dass ihr mit Freuden überall stillt. Ich muss zu meiner Schande sagen, dass ich das Stillen in der Öffentlichkeit überhaupt nicht mag. Mit dem Alter hat das nix zu tun, mein Zwergi ist noch klein. Aber irgendwie ist das Stillen für mich doch etwas sehr Intimes. Es ist eben mehr, als nur das Baby zu füttern. Es ist ein Akt der Zärtlichkeit zwischen mir und meinem Kind, die Anwesenheit anderer Menschen - ausser des Papas natürlich - stört mich dabei. Bin ich da irgendwie zu verklemmt oder geht es sonst noch jemandem so? Danke für Eure Antworten und liebe Grüsse, Claudia mit Daniel (*17.08.03)
Nein du bist nicht verklemmt! Ich habe auch nur zu Hause gestillt. Bin am Anfang immer in ein eigenes Zimmer wenn Besuch da war. Dann mal vor Oma, Tanten und allen anderen Bekanten. Jetzt wird meine Maus bald 2 Jahre (wie doch die Zeit vergeht) und wir stillen überall. Ich glaube einfach das kommt mit der Zeit! War bei uns so. Also still dort wo du Lust hast und wo du dich auch wohl fühlst. Viel freude noch bei euren Zertlichkeiten!
Ben ist 15 Wochen und wird überall gesttillt ob bei den Schwiegereltern, bei Geburtstagen oder neulich sogar im Bus, ich gehe meistens nicht in einen anderen Raum. Am besten finde ich stillen vor Frauen die selbst nicht oder nur sehr kurz gestillt haben um ihnen zu zeigen was sie verpassen. ich werde zwar öfter gefragt ob ich nicht meine Ruhe haben will oder was um meine Brust zu bedecken, die eigentlich ja verdeckt bleibt, aber das stört mich nicht. Viele finden den Anblick einer Stillenden auch einfach nur schön. Ich stehe schließlich auch voll dahinter nur meinem Mann ist das manchmal unangenehm. Esther
Hallo, ich stille auch (fast) überall. Ich bin durch meine ältere Tochter viel unterwegs, und wenn ich mir da jedesmal einen abgeschiedenen Raum suchen müßte... Ich habe zuhause mal vor spiegeln ausprobiert wieviel man sieht, und das ist praktisch nichts! Ich habe mir (auch durch die Jahreszeit damals, mein Sohn ist im Dezember geboren) angewöhnt ein Unterhemd/enges T-Shirt und darüber ein Hemd/Bluse zu tragen. So kann ich das Hemd aufknöpfen und der Stoff fällt seitl am Busen lang. Das T-Shirt ziehe ich hoch und so ist die Brust obenrum auch bedeckt. da kannn man wiorklich nichts sehen. Stillen als Akt der Zweisamkeit habe ich aber wie gesagt eh nur, wenn meine Tochter mal nicht dabei ist. Sonst läuft das eher nebenher. LG Imke
Hallo, ich wollte am Anfang auch nicht Öffentlich stillen weil ich Angst hatte jemand sieht was...aber irgendwann hatte ich keine andre Wahl mehr und musste-ich kann doch mein Kind nicht hungern lassen wegen meiner eigenen Scham! Und seitdem habe ich auch in der Öffentlichkeit gestillt. Zwar nicht ganz so dass es jeder mitbekommen hat aber auf dem Parkplatz im Auto oder so...wer genau hingeguckt hat hats auch mitbekommen. Bis jetzt hatte ich aber nur einmal schlechte Erfahrungen damit. Ich habe da 2 Tipps für Dich die es Dir vielleicht erleichtern auch in der Öffentlichkeit zu stillen. Vertönt doch Eure hinteren Fensterscheiben am Auto...dann kann man nur noch von vorn durch die Scheiben gucken und da sieht man nix weil die Sitze davor sind. So kannst Du auch im Auto stillen. Oder Du besorgst Dir spezielle Stillkleidung (Blusen oder Pullover) Da sind Schlitze drin und darüber ist extra Stoff geschnitten...das Köpfchen deines Kindes verschwindet unter dem Stoff und niemand sieht etwas. lg Käferchen
Hallo, ich stille meine Kleine noch mal, bevor ich länger fort bin. Dann weiß ich, dass ich die nächsten 2 Stunden Ruhe habe und das reicht meistens. Sollte es doch nicht klappen, stille ich sehr diskret, wobei ich mich wegdrehe, mit dem Rücken zum Publikum. Allein schon, weil die Kleine sonst so abgelenkt ist, dass sie ständig gucken muss und dann ist meine Brust zu sehen! Ich glaube, es wird für die Anderen unangenehm, wenn frau das Stllen als Demonstration betreibt. Seht her, so natürlich ist das und so gesund!!! Es will keiner moralisch doziert werden. Deshalb ist das Stillen wohl eher unpopulär. LG Anke
Hallo, nein ich denke sowas kommt auch mit der zeit einfach. Ich stille jetzt mein 3. kind, und der kleine muß halt einfach auch überall mit hin. Bei meinem 1. habe ich mir gerade am anfang auch noch immer einen rückzugsort gesucht, bin in ein anderes zimmer wenn besuch da war, oder aus dem laden raus ins auto usw. damit mich keiner beim stillen beobachtet. Mitlerweile sehe ich stillen einfach als was ganz normales an, und denke mir, warum sollte ich jetzt nicht im cafe z.b. s tillen wenn mein kleiner hunger hat. Man muß sich ja eben nicht ganz entblösen und ich denke oft sieht man gar nicht das gestillt wird, wenn man nur so vorbeigeht. viele grüße tine mit beni 3,5, niki fast 2 und flo 3 wochen heute genau :-)
Ich stille meist nur zu Hause u. wenn ich unterwegs bin im Auto. Meine Kleine ist viel zu neugierig, wenn andere Leute um uns herum sind, hat sie keine Zeit mehr um zu trinken. Außerdem mag ich selbst nicht in der Öffentlichkeit stillen, möchte nicht zum Dorfgespräch werden. LG Christine
Hallo, ich habe zuerst nach 3 Wochen in der Öffentlichkeit(oder besser Uni) gestillt, weil ich meinen Kleinen in dem Semester mit nahm. Es fühlte sich keiner gestört. Und auch jetzt nach fast 20 Mon. stille ich überall. Ich stelle ja nicht meine Brüste zur schau, sondern gebe meinem Kind, was es braucht. Wenn es z.B. kuscheln möchte, sage ich ja auch nicht: Nicht jetzt, kuscheln tun wir zu Hause. Wenn du es natürlich nicht möchtest, zwingt dich ja auch keiner dazu. Für mich wäre es allerdings zu stressig, dafür immer extra nach Hause zu fahren. lg monika
Liebe Claudia, mir ging es anfangs auch so. Da wir totale Probleme hatten und nur in einer ganz seltsamen Position überhaupt stillen konnten, war ich unterwegs auch immer ziemlich verzweifelt. Aber ich habe mich nicht gescheut, nach Nebenzimmern zu fragen. Bei einem Kinderarzt bin ich dann mal in seinem eigenen Wohnzimmer gesessen, habe in Kaufhäusern diverse Abstellkammern kennengelernt und bin, wenn wir wo auf Besuch waren, in Schlafzimmer oder so verschwunden. Später hat es dann eine zeitlang viel besser geklappt und da habe ich dann bei der Taufe auch in Kostüm, Seidenbluse, Stöckelschuhen meine Maus im Pfarrsaal gestillt. Schliesslich waren alle beschäftigt, sich mit Sekt vollzukippen, da durfte meine Kleine natürlich auch was Gutes bekommen! Genausogut hätte ich dort in einen anderen Raum gehen können. Mach Dir also nichts draus zu fragen, ob es nicht ein lauschiges Plätzchen für Euch gibt, wenn notwendig! Und lass Dich nicht aufs Klo schicken - da kannst Du immer noch sagen, dass das der Kinderarzt aus Hygienegründen nicht empfiehlt! Alles Liebe Edith
habe anfangs auch nur termine nach dem stillen gelegt, so dass ich einige zeit niht stillen musste. wenns doch mal passierte binich auch in einen nebenraum. jetzt ( 8 mon später ) denke ich : so ein blödsinn , wie ich mich angestellt habe. wenn wir unterwegs sind suche ich mir meist ein cafe oder sonstiges ( auch mal mc donald´s *schäm* ) , denn da kann ich gleich kontern wenn einer doof kommt. schliesslich essen da alle. den busen sieht nie jmd. dazu ist nils zu sehr aufs futtern konzentriert, und das shirt verdeckt alles andere. LG Mel
Hallo, mir geht es auch so, wobei es bei mir schon etwas mit Verklemmung zu tun hat *g* Bei anderen Frauen finde ich es sehr schoen, wenn sie oeffentlich stillen und auch richtig, denn Stillen ist etwas ganz natuerliches und anderen Frauen wird dadurch Mut zum Stillen gemacht. Aber ich selber bin ziemlich schamhaft erzogen worden, ausserdem hasse ich es, Aufmerksamkeit zu erregen und angeglotzt zu werden, egal ob wohlwollend oder kritisierend. Ich ziehe aber vor jeder Frau den Hut, die sich ganz selbstverstaendlich zum Stillen bekennt. LG Berit
Ich finde es auch schöner mein Kind in Ruhe zu füttern, wenn kein Fremder dabei zuschaut - aber dennoch ziehe ich mich jetzt nicht ins Schlafzimmer zum Stillen zurück, wenn wir gerade Besuch haben. Und wenn ich in der Stadt bin und mein Kleiner bekommt Hunger, still ich halt. Bleibt mir ja auch nichts anderes übrig... Auch wenn ich es schöner finde, alleine mit Kind zu sein beim Stillen, habe ich dennoch nichts bei in aller Öffentlichkeit zu stillen. Ich würde z. B. nie auf die Idee kommen für unterwegs Milch abzupumpen. Und ich freue mich übrigens auch immer, wenn ich andere Mütter sehe, die ihr Baby unterwegs stillen... Vielleicht weil es leider ein seltener Anblick ist??? lg, tigerlily
Hallo, also ich muss zugeben, dass ich die Kleine mittlerweile überall stille - wenn sie Hunger auf die Brust hat, fordert sie das aber auch so ein, dass man ihr das kaum verweigern kann. Etwas lästig finde ich dabei aber, dass sie das Essen auch als soziales Ereignis ansieht nd fröhlich alle Leute ankräht, dann wieder ein Schlückchen trinkt etc. Am Anfang hatte sie ne Phase (so mit 4 Monaten) da ging e wirklich nur zu Hause in aller Ruhe. Tina
Hallo, vielen Dank, soviele Antworten hatte ich gar nicht erwartet. Ich möchte nur noch dazu sagen, dass ich meinen Kleinen natürlich nicht hungern lasse, wenn wir unterwegs sind. Aber sobald ich erste Anzeichen von Hunger entdecke, suche ich mir ein abgeschiedenes Plätzchen oder gehe ins Auto. Erst kürzlich haben wir mitten in einem Möbelhaus gestillt, weil ich nicht rechtzeitig bemerkt habe, dass der Zwerg hungrig wird. Ich wollte eigentlich nur sagen, wie UNWOHL ich mich dabei fühle. Mich stören einfach die Blicke anderer (auch wenn sie bisher immer wohlwollend waren). Daniel scheint das auch zu spüren, unterwegs ist er immer ganz schnell fertig :-). Also danke nochmals und schönen Tag noch! Claudia
Na, ich hab eigentlich keine Probleme, in der Öffentlichkeit zu stillen, trotzdem suche ich mir immer eine Ecke, wo wir nicht im Mittelpunkt sitzen. Wenn dann jemand zuschaut, ist das sein Problem. Peinlich ist es mir nicht. Peinlich wäre mir ein demonstratives Zurschaustellen, aber nicht, den Hunger meines Babies zu stillen. Was mir unangenehmt ist, ist wenn Felix auch ran will und er lässt sich nicht immer überzeugen, dass das jetzt nicht geht. Wenn ich beide Kinder an der Brust habe, überfällt mich auch im kleinen Kreise ständig der Drang zur Rechtfertigung. Ist halt doch zu "strange". lg Pingu mit den Stillkindern Felix *18.5.2001 und Benedikt *22.10.2003