Elternforum Stillen

stillen in der nacht, nur gewohnheit??

stillen in der nacht, nur gewohnheit??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo nochmal hab schon wieder ne kleine frage zum nächtlichen stillen ich muss meine tochter, fast 1o monate, immer noch nachts stillen, wie so einige von euch auch nun höre ich immer wieder, dass sei nur reine gewohnheit, rein körperlich nahrungstechnisch gesehen muesste dies in dem alter nicht mehr sein gut, das mag sein, aber hat wohl den kalorienbedarf einfach noch, am tage isst sie zwar gerne, ab und an gibts auch ein fläschen, wenn ich mich zu ausgelaugt fühle, aber es ist nicht sonderlich viel was sie isst nur wie kann ich sie dazubringen, tags mehr kalorien zu sich zunehmen, damit sie nachts nicht mehr so viel braucht...mmhh, schwierigich kann ihr doch nicht alle stunde was zum essen geben.. oder will sie wirklich irgendwann nachts nicht mehr stillen?? wie ist und war das bei euch...danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wen du fragst ;-) Eine Stillberaterin der LLL antwortet dir "nein", ein Kinderarzt antwortet dir "ja" und dann gibt es noch einige Stellungnahmen, die dazwischen liegen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wurde ein Teil meines Beitrages verschluckt. Aber ich wollte nur sagen, dass es bei diesem Thema wie bei so vielen Baby-Themen 1000 Meinungen gibt und ich mittlerweile darüber schmunzel, nachdem es mich zu Beginn immer sehr verunsichert hat. Mach dein Ding, dann ist es richtig! Jetzt LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was isst sie denn konkret? In den Mittagsbrei sollte man z.B. immer etwas Oel machen, so wird er reichhaltiger und Vitamine sind besser verwertbar. Du kannst das Flaeschchen ja auch eher am spaeten Nachmittag/abend geben, wenn du schon zufuetterst. Es besteht zwar immer die Gefahr, dass sich ein Kind auf die Flasche hin abstillt, aber jede Mutter muss ja selbst entscheiden, wie lange sie stillen moechte. Was das naechtliche Stillen angeht - es kann beides sein - Hunger oder "nur" der Wunsch, sich an der Brust der Anwesenheit der Mutter zu versichern und sich wieder in den Schlaf hinein zu nuckeln. Auf jeden Fall ist das Beduerfnis da und solange du damit leben kannst, wuerde ich dem nachgehen. Massnahmen zum "zwangsweissen" naechtlichen Abstillen sind fuer alle Beteiligten meist ziemlich unangenehm und dein Kind ist ja auch noch ziemlich jung. Dass es irgendwann nachts nicht mehr stillen moechte, kann ich dir nicht versprechen. Ich kenne Kinder, wo es so war, aber auch viele, die die gesamte Stillzeit nachts kamen. Mag auch daran liegen, das hierzulande die meisten Muetter tagsueber recht regide die Stillmahlzeiten kuerzen, dann wird eben nachts nachgetankt. Wie auch immer, du musst einen Kompromiss zwischen den Beduerfnissen deines Kindes und deinen eigenen finden und selbst entscheiden, wann und wie du das Stillen einschraenkst. Nur du kennst deine Tochter und merkst am besten, was fuer sie schon zumutbar ist und was nicht. LG BErit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Josti, bei Liam muss es definitiv Huinger sein - und der ist ja schon 2 Monate älter. Er schläft ohne Brust zwar wieder ein, jammert dann aber 20 Minuten später wieder von vorne los. Seit neustem sagt er nachts "Ess!" - was "essen" (Beikost) bedeuten soll, NICHT stillen. damit ist er dann aber auch zufrieden (c; Er scheint also wirklich HUNGER zu haben - dabei isst er tagsüber wirklich viel und auch hochkalorisch: Fett an Gemüse und an Obst-Getreide-Breien, DICK Butter auf dem Brot, Avocado, Bananen, ... Der nächtliche Hunger ist dennoch da. Ich denke, man kann nicht verallgemeinern und sagen "ab x Monaten" brauchen sie das nicht mehr. Sie entwickeln sich so unterschiedlich, man sagt auch nicht, "ab 12 Monaten müssen sie laufen", nur weil der Durchschnitt bis dahin läuft. Manche früher, manche später ... und mal ehrlich: ICH könnte auch keien 12 Stunden ohne Nahrung auskommen - und ich bin fast 24 Jahre alt (c: Es ist sicherlich eine Frage des Stoffwechsels: Liam z.B. ist trotz seiner "Fresserei" auch ein total dünner Hering, das erklärt man schliesslich auch mit einem raschen Stoffwechsel, da ist es für mich leicht verständlich, dass er auch nachts noch Nahrung braucht. By the way kenne ich kaum ein Kind in Liams Alter, welches wirklich regelmässig durchschläft (gestillt oder lange abgestillt). Meine Grosse ist 3 und selbst unter ihren gleichalten Freunden schläft gerade mal die Hälfte durch (Emily z.B. (c:) viele davon trinken nachts immer noch (oder schon wieder nach durchgeschlafenen Phasen) eine Flasche Milch! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre alt und wird nachts noch wach, weil er Durst hat. Nacht kamm er immer so 1-2x zum Stillen (zum Schluß jetzt) und als ich dann wieder schwanger war ist leider die Milch so gut wie weg. Trozdem kommer er nacht weiter und will dann halt Wasser trinken. Ob er es wirklich braucht? Ich weiß nicht, aber ehrlich gesagt wache auch ich noch oft genug nachts auf und habe Durst (könnte ich mir wohl auch abgewöhnen ;-)) Solange es für Dich kein Problem ist - lass es so wie es ist (Schlafprogramme machen erst wirkliche Probleme). Wenn es Dich (und nicht die Nachbarn oder so) wirklich stört, kannst Du es ja mal mit ablenken versuchen, aber Schlaf bekommst Du damit auch nicht mehr. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Josti! Sehr interessante Frage! Meine Kleine ist 6 Monate, also so ziemlich das gleiche Alter, nachts stillen alle 2 Stunden, in schlechten Zeiten alle 30 Minuten! Aber ich würde mich sehr freuen, wenn Du mich mal anmailst, vielleicht kann ich Dir wenigstens ein wenig helfen!!! Würd mich freuen: fischersusann@yahoo.de bis denn Susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist jetzt 12 Monate + 2 Wochen. Bis 6 Wochen vor seinem Geburtstag habe ich noch voll gestillt. Dann hat er Mittag- und Abendbrei abgenommen. Aber in der Nacht hat sich dadurch gar nichts geändert. Er kommt jetzt noch ungefähr alle 3 Stunden - mal trinkt er mehr mal weniger - mal nur nuckeln. Ich denke, daß hängt auch davon ab, wie anstrengend sein Tag war. Mein KIA hat mir vor einer Woche bei der U6 gesagt, ich soll ihn sofort nachts abstillen - mit der brutalen Wassermethode. U. a. auch Dank der "Aufbauhilfe" nach diesem schrecklichen Arztbesuch durch dieses Forum werde ich es natürlich nicht tun. Ich werde weiter stillen solange es der Kleine braucht - egal ob wegen Hunger oder nur zum Kuscheln oder zum Beruhigen oder aus Gewohnheit. Irgendwann wird er sich schon abstillen - hoffentlich muß ich nicht noch mit in die Schule?! Spaß beiseite - mir macht es ja schließlich auch Spaß, auch wenn ich den stressigeren Part habe. Und die Flaschenkinder schlafen ja auch nicht alle durch und wollen in der Nacht etwas zu trinken.