Elternforum Stillen

Stillen in besonderen Situationen- sorry lang

Stillen in besonderen Situationen- sorry lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Sohn (3 1/2 Monate) wird ja voll gestillt (von Anfang an nach Bedarf).Ich habe ihm nun auch keinen Tee mehr angeboten - siehe Posting weiter unten... Das Stillen macht uns beiden viel Freude und es funktioniert auch wirklich super, es gab bisher keinerlei Probleme mit Milchmenge oder Milchstau etc. ! Allerdings habe ich ein kleines Problem: Im großen und ganzen habe ich kein Problem damit ihn an sämtlichen Orten und zu jeder Gelegenheit zu stillen, aber es gibt eben doch Ausnahmen! Wie z.Bsp. gestern zur Abschlußfeier (6.Klasse) meiner Tochter! Da sind mir fast alle Leute fremd und ich fühlte mich nicht wohl, bei dem Gedanken mich dort "freizulegen".. Ich habe Amon dann im Auto gestillt, aber die Atmosphäre war eben nicht so besonders, so dass wir dann doch nach hause gefahren sind und ich den Tanzauftritt meiner Großen verpasst hab :-( Schade! Sicherlich hätte ich wohl etwas Milch abpumpen können? Ich bin da so unsicher was ich tun soll, habe Angst das ich damit die Zweisamkeit zerstöre, wenn ich (oder Papa...) ihm die Flasche gebe! Oder klammer ich zu sehr? Ist es ganz normal auch zwischendurch mal zu pumpen und aus Flasche, Löffel oder Becher zu füttern? Wie macht ihr das? Ich möchte soooooo gern noch einige Monate stillen!!! Danke fürs Zuhören! LG Angelmue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da wir genug Probleme hatten und zufüttern mussten...im Moment nur noch eine Flasche am Tag und das wohl eher wegen meiner Unsicherheit...pumpe ich nicht ab! Auch die Flasche bekommt Julian immer von mir, da ich dann besser entscheiden kann, ob er wirklich Hunger hat und es überhaupt nötig ist. Der Papa kann das nicht so einschätzen. Ich stille eigentlich auch überall. Zuletzt in einem vollbesetzten Biergarten. War ok als er angelegt war. Aber das Anlegen war mir schon etwas unangenehm, obwohl so versteckt wie möglich gemacht. Als er dann noch Nachschlag wollte bin ich ins Auto (ruhiger PArkplatz). Denke doch das nächste Mal vorher dran und stellt das Auto an einen ruhigen Platz wo du mehr Ruhe hast und dich wohl fühlst. Wir haben außerdem getönte Scheiben (-; Vielleicht wäre ja ein Sonnenschutz etwas oder einfach eine Mullwindel ins Fenster spannen, wenn ihr es verlasst! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde im Auto kann man immer ganz gut Stillen, in einer Schule gibt es immer eine ruhige Ecke oder ein unbenutztes Zimmer, wo man in Ruhe stillen kann. Wenn man wirklich nichts findet, kann man sich immer noch mit dem Rücken zu den Leuten setze, dann sieht man doch echt nichts. Solche Situationen sind aber doch eher selten, und wären für mich jetzt kein Grund abzupumpen oder ein Fläschchen zu geben. Wenn Dein Mann mit ist, kann der sich ja auch davor setzen, um Blicke abzuschirmen. Liebe Grüße, Faraday


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe meine Kinder immer da gestillt, wo sie es wollten. Als mein Großer eine Schulaufführung hatte kam es mir sogar ganz gelegen, daß mein Baby an die Brust wollte. Das Baby war zufrieden - und die Aufführung konnten alle (auch ich!!) ungestört anschauen. Ich stille nun mein drittes Kind (mittlerweile 15 Monate) und ich denke, man sollte sich mit den Kleinen nicht zurücknehmen. Die Idee mit dem Abpumpen find ich nicht so toll. Die Brust ist immer dabei, die Milch keimfrei verpackt - besonders wichtig bei der Hitze - und Stillen eine natürliche Sache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin da auch eher engstirniger. fühlte mich unter fremden nicht wohl aber athmosphäre. ich meine. sein kind ab und zu mal im auto zu stillen finde ich nicht rdamatisch. es ist ja eie ausnahme. hab ihn auch mal in einer umkleide gestillt. und im auto oft, wenn wir unterwegs sind. denn gerade im sommer lässtes sich nich einschätzen wann die kleinen wieder trinken wollen. nimm dir doch für so einen fall ein windeltuch mit. und gehe ganz nach hinten. afür nach hause zu fahren ist bestimmt für deine tochter traurig. schön, dass das stillen gut klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich verstehen, denn mir ging es letztens ähnlich, als ich meinen Sohn bei einer Elternversammlung dabei hatte. Erst war er maulig ohne Ende und als er dann endlich an die Brust ging, fing er derartig dort an zu schmatzen, dass sich alle umdrehten. Ich saß zwar ganz hinten und die Leute schmunzelten auch, aber etwas peinlich war es mir schon. Auch wenn Stillen das normalste von der Welt ist, sicher. Ich denke, da müssen wir durch. Zum Glück sind diese Situationen selten und abpumpen würde ich deswegen nicht. Viel schlimmer finde ich, dass er sich zunehmend ablenken lässt und gar nicht mehr trinken will, wenn es etwas ringsum zu schauen gibt. Er ist jetzt übrigens 4,5 Monate alt, über 7,5 kg schwer und ich hoffe auch, ihn noch lange stillen zu können. Liebe Grüße und einfach durch, Annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein baby heisst auch AMON=) ich stille ihn überall... ist egal wo. ich trinke ja auch wann und wo es mir beliebt. habe unter lalechelige.de mir stillmode bestellt. die kam auch gestern an. das ist prima. keiner guckt dir auf die brust. du machst einfach den reissverschluss auf und stillst den kleinen. danach wieder zu und fertig ist. echt supi...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille meinen Kleinen (8 Wochen) eigentlich auch überall, wo er es eben gerade braucht. Wenn wir unterwegs sind beim Einkaufen oder so, weiß ich schon ganz gut, wo Stillmöglichkeiten sind (super z.B. bei H&M und Ikea), ansonsten such ich mir eben eine stille Ecke oder geh ins Auto, das find ich ganz praktisch. Beim Kindergartenfest von meinem Großen letztens bin ich einfach in ein leeres Zimmer gegangen, das war kein Problem. Und bei meiner eigenen Chorprobe ging ich einfach in die letzte Reihe, das war auch o.k. Abpumpen würde ich deswegen nicht, das mach ich nur, wenn ich nicht da bin. Muß eh ab und zu zufüttern, da stille ich dann schon lieber, wenn ich unterwegs bin, damit der Kleine möglichst viel Muttermilch bekommt. Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und vielen Dank für eure Antworten!!! Auf die Idee mit der Stillmode bin ich noch garnicht gekommen, könnt ich ja mal ausprobieren! Ansonsten werde ich weiterhin nicht pumpen, ist ja so auch viel einfacher! Also danke nochmal und liebe Grüße Angelmue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich Stille auch noch voll meine tochter ist allerdings auch schon 11.monate sie wird in 18.tagen 1.jahr alt. Ich war vor kurzem auch bei Tacko einkaufen mein sohn brauchte eine Hose...naja und plözlich hatte meine kleine Hunger was mache ich jetzt dachte ich,tja und ich bin kruzer hand in die Umkleidekabine gegangen hab mich dort hingesetzt und ihr die Brust gegeben. Mir macht es auch nüx aus Sie überall zu Stillen,wir esssen und trinken ja auch dort wo wir grad sind(meißt jeden falls),ich habe aber noch nie ans appumpen gedacht würd ich auch nicht,ich möchte das Sie so viel MuMi wie möglich bekommt und zwar aus der Brust. schamina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sicher kannst du in Ausnahmefällen auch mal abpumpen - falls dein Kind die Flasche akzeptiert. Bei meinen Jungs wäre das nicht möglich gewesen, hab beide 6 Monate voll gestillt. Ich hab irgendwann einfach auch so gut wie überall gestillt. z.B. auch in der Kirche während einer Trauung, während Banktermin, beim Einkaufen (im Tragetuch, Korb mit 1 Hand geschoben), Restaurant, Cafe. Man sieht ja im Prinzip nix, das Baby hat ja alles im Mund. Der Kleine ist jetzt bald 18 Monate, da würde ich jetzt nicht mehr überall stillen. Er kann auch mal warten und solang was anderes trinken. Aber bei unter 1 Jahr war mirs egal - da ging mein Kind vor - egal wo ich war. Schöne Stillzeit, stillmama