Elternforum Stillen

stillen-horror vor dem anlegen und dauerschmerz

stillen-horror vor dem anlegen und dauerschmerz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist jetzt 2 wochen alt. einen tag nach der geburt ist er in die kinderklinik gekommen wegen zu hohen crp wert. eigentlich wollte ich gerne voll stillen. nun zu meinem problem. im KH hab ich ab dem dritten tag alle 4 stunden abgepumpt und die milch in die kikl gebracht, wo sie ihm dann mit der flasche gegebén wurde. wenn ich bei ihm war hab ich ihn auch angelegt, wenn es zeitlich geklappt hat. Ich habe nach ca 5 Tagen schon ca 350 ml milch aus beiden brüsten gepumpt, sodass ich schon mehrere michstaus hatte, die aber bisher immer wieder weggingen. Nun hab ich seit ein paar tagen einen dauerschmerz in der brust, der einfach nicht verschwindet. der kleine ist seit 3 tagen zu hause und ich leg ihn immer wieder an. seit gestern benutze ich stillhütchen und es ist einigermaßen erträglich, nur das er nicht lange trinkt und meist nach kurzer zeit wieder kommt. Ich habe panische angst davor ihn an die "reine" Brust zu legen. Mir kommen die tränen vor schmerzen. die anlegetechnik ist laut meiner hebamme aber richtig. habe auch salbe, schwarztee und cold packs probiert. Meine warzen sehen auch nicht entzündet aus. woher kommt dann dieser schmerz? Kann mir jemand helfen und vor allem mut machen? LG von kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Luna, erstmal glaube ich ganz fest daran, dass du es schaffst, das Stillen bald zu genießen! Versuch doch mal, dich mit einer Stillberaterin in Kontakt zu setzen, die kann dich sicher am besten unterstützen! Auch kann sie sicher beurteilen woher die Schmerzen kommen. Alles Gute und halte durch, Sahra mit Emilie (4 Monate).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe kathrin, ich finde es klasse, dass du den stress mit der pumperei auf dich genommen hast! hut ab dafür. ich denke, dass durch das pumpen deine brustwarzen einfach etwas strapaziert und empfindlich sind. generell ist das von frau zu frau unterschiedlich. ich hatte auch mit sehr schmerzenden brustwarzen zu kämpfen, hatte angst vor jedem anlegen und beim ersten zug schoss mir das wasser in die augen. aber es wurde nach und nach besser und nach 5 wochen war es ganz vorbei. habe übrigens auch erst mit stillhütchen gestillt, aber es war ohne angnehmer, deswegen hab ich es weggelassen und es klappt prima. ich kann dir nur sagen, halte durch, denn es wird irgendwann aufhörn und nicht mehr weh tun. außerdem halte ich sahras rat, eine stillberaterin aufzusuchen für sehr gut. sie kann dir helfen und dir vorallem auch sicherheit geben. ich wünsch euch alles, alles gute silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, anlegen war das beste Beckenbodentraining.... *grrrrr* Mir hat am besten Lanolin und Heilwolle geholfen. Lanolin bekommst du in der Apotheke und Heilwolle im Internet. Liebe Grüße und Toi Toi Toi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schließe mich meinen Vorschreiberinnen an, such Dir bitte eine Stillberaterin. Außerdem würde ich Dir empfehlen, Woll-Seide-Stilleinlagen zu benutzen, die Seidenseite auf die Brustwarze, das heilt in den Stillzwischenraumen, auch kannst Du zur Linderung einfach Mumi auf der Brustwarze verteilen und dann an der luft trocknen lassen (beste medizin gegen wunde oder gestresste Brustwarzen) Wenn die Spannung auf einer Seite zu groß ist, massiere oder streiche einfach soviel Milch aus, bis Du erleichtert bist NICHT MEHR, sonst kurbelst Du die produktion unnötig an und ansonsten Anlegen, Anlegen, Anlegen (bitte nicht nach der uhr, sondern nach bedarf). LG Heike