Mitglied inaktiv
Hi Ihr Lieben, habe ein Problem und brauche Euren Rat: unsere Süße ( 19 Wochen alt) isst seit ca. 2 Wochen pro Tag ein Gläschen 125gr. Frühkarotten+Kartoffeln (bzw.gemischtes Gemüse, waren in GB und dort gibt es keine Karotten pur). Ansonsten stille ich Sie noch, aber irgendwie wird Sie nicht mehr satt. Heute Abend hat Sie nach langem hin und her noch ein kleinen Gläschen (80gr) bekommen. Sie schläft durch, also bekommt Sie Nachts nichts mehr. Obwohl ich Sie am Tage noch stille und eine komplette Mahlzeit ersetzt habe glaube ich das meine Milch nicht mehr reicht (die kleine kommt alle 2-3 Std. zum stillen). Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, mehr Gläschen, Brei(hab ich noch nicht ausprobiert) oder was??? Muß Sie auch noch mehr Flüssigkeit bekommen? Sie nimmt keine Flasche mehr an (klappte am Anfang gut, jetzt nicht mehr)! HILFE! Danke für Eure Mühe LG Mel
Hi, alle 2-3 Stunden zu stillen ist absolut normal. Da musst du gar nichts machen, wenn es deinem Baby sonst gut geht (nasse Windeln, stetige Zunahme). Mit Beikost reicht das erstmal, ist sowieso noch sehr frueh dafuer. LG Berit
Hallo Mel, ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum du mit 19 Wochen schon beifütterst? Die Stillabstände von 2-3 Stunden sind in diesem Alter doch ganz normal. Wenn sie einen Wachstumsschub hat darf sie sogar auch ein paar Tage stündlich kommen. Für mich hört es sich nicht so an das sie mit Stillen pur nicht mehr satt wird. Selbst wenn sie nicht satt würde, würde ich mit 19 Wochen doch eher noch zur Flasche anstatt zu Gläßchen greifen. Zu frühe feste Nahrung kann später z.B. zu Allergien oder schlimmeres führen. Ich bin von Beruf Erzieherin und habe in meiner nun fast 13 jährigen Laufbahn immerhin schon zwei Kinder gehabt die wegen zu früher fester Nahrungsaufnahme erhebliche Probleme hatten. Bei beiden Kindern wurde die Entwicklung des Darms durch zu frühes Essen geschädigt und müssen nun ihr Leben lang täglich alle zwei Stunden essen und dazu jede Menge Medis schlucken damit ihr Körper überhaupt etwas aus der Nahrung verwerten kann. Trotzdem sehen beide wie Hungerhaken aus. Das ist weder für die Kinder noch für die Eltern schön. Klar sind 2 Kinder auf knapp 1000 nur ein geringer Prozentsatz, aber das Risiko wäre mir zu groß das eines meiner Kinder deshalb dazu gehört. Leg´doch mal die Werbung von den Babynahrungherstellern in deinem Kopf zur Seite und mache dich bei der WHO oder La Leche Liga schlau. Nichts für ungut, LG Stani