Mitglied inaktiv
Hallo wieso darf man eigentlich nicht stillen, wenn man selbst bzw. das Kind die Gelbsucht hat? Gruss Kristin
Meinte Tochter hatte wie so viele Babys nach der Geburt noch vielen Wochen lang die Gelbsucht und ich habe sie ganz normal gestillt. Wie kommst Du darauf? Servus karin
Hallo, das habe ich jetzt schon öfters gehört (kann nicht stillen wegen Gelbsucht=. Oder liegt es vielleicht daran wenn die Mutter als Baby Gelbsucht hatte? Oder ist das einfach nur ne faule Ausrede der Mutter? Mein Kind ist mittlerweile aus dem Alter raus, aber interessieren würde es mich schon. Gruss Kristin
Bei einer Neugeborenengelbsucht ist Muttermilch sogar das allerbeste! Leider wird in vielen Kliniken das Stillen bei gelbsucht trotzdem erschwert, weil die Kinder nur alle X Stunden aus der Phototherapie herausgenommen werden dürfen, oder weil "gelbe" Babys prophylaktisch Unmengen an (unnötigem) Tee zugefüttert bekommen, was das Stillen beides sehr erschwert. Vielleicht meinen die Frauen das? Wenn die Mutter Hepatitis A oer B hat kann gestillt werden - bei "A" ganz normal ohne Einschränkungen, bei "B" sollte das baby geimpft werden (auch wenn nicht gestillt wird!) Auch bei Hepatitis C kann idR gestillt werden, außer die Mutter hat einen akuten Krankheitsschub - dann ist sie dazu vermutlich nicht in der Lage. Leider wissen das nicht alle Ärzte und es kommt bei unterschiedlichen krankheiten oft vor, dass manch ein Arzt generell sagt "Stillen geht nicht" - weil er offenbar keine Lust hat sich zu informieren :-( LG Kitte
Hallo, vielleicht ist auch gemeint, das bei Gelbsucht sehr viele Kinder Probleme mit dem Saugen haben. Und dann einfach die Milchbildung nur schlecht in Gang kommt. Im Prinzip wäre es kein Problem, wenn Mutter und Kind dann richtig betreut würden - aber das ist meist einfach nicht der Fall sondern das Kind wird mit der Flasche gefüttert - hat dann ruckzuck ne Saugverwirrung und geht nimmer an die Brust. Steffi
Das ist echt Quatsch. Ich sollte meinem Sohn (der nur leichte Gelbsucht hatte) auch zwischendurch Wasser geben, hat aber nicht geklappt - er hat höchstens mal aus versehen einen Zug aus der Flasche genommen und es war reine Quälerei. Nach zwei Tagen habe ich es gelassen und er ist trotzdem gesund geworden. Man sagt, dass mit Muttermilch das Bilirubin (was die Gelbsucht verursacht) nicht so schnell abgebaut wird wie ohne - das mag stimmen, ist aber eigentlich völlig unerheblich. Dann ist das Kind eben 2 Tage länger gelb - ernsthaft krank wird es dadurch aber auch nicht eher als ohne. Das ist wieder eins von diesen Ammenmärchen, das sich hartnäckig hält.