Elternforum Stillen

Stillen, Familienbett, durchschlafen

Stillen, Familienbett, durchschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter ist 10 Wochen alt und noch weit entfernt davon durchzuschlafen. Auch meine Große schlief erst mit über einem Jahr mal mehrere Nächte hintereinander durch. Ich finde es nicht schlimm das sie noch nicht durchschläft. Sie liegt neben mir und ich bin auch nach 5 mal stillen in 6 Stunden am nächsten Tag relativ fit (mal sind es auch nur 3 mal oder auch mal dauerstillen). Würde aber lügen wenn mir nicht von 20 bis 8 Uhr durchschlafen lieber wären. ;-) Jetzt lese ich aber auffallend oft von Babys in ihrem Alter die schon 8, 9 oder noch mehr Stunden am Stück schlafen. Diese bekommen aber überwiegend die Flasche und schlafen alle nicht bei den Eltern im Bett, meistens im eigenen Zimmer. Gibt es denn auch gestillte Familienbettkinder die längere Schlafphasen haben? Meine schläft am längsten in ihrer Wiege wenn wir noch im Wohnzimmer sind, so +/- 20 Uhr bis +/- 0 Uhr, also alleine im Raum. Bis Ende des Jahres wird sie aber eh bei uns bleiben da wir nur ein kleines Kinderzimmer haben was die Große bewohnt, mehr oder weniger, und dann ziehen wir ins eigene Haus. :-) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dr. Gonzales vertritt in seinem Buch "In Liebe wachsen" die Theorie, dass Babys im Familienbett tatsächlich häufiger wach werden, da der Schlaf nicht so tief ist. Gerade das ist aber in seinen Augen ein Faktor, der das SIDS-Risiko senkt. Naturgegeben ist es ja auch nicht vorgesehen, dass Säuglinge durchschlafen - bei den Primaten oder auch den Naturvölkern scheint es kaum Babys zu geben, die durchschlafen. Nun ja, meine Kinder HABEN tatsächlich sehr schnell im Familienbett durchgeschlafen :-) aber nur weil sie mit 12 Wochen 12 Stunden am Stück schlafen, heißt das ja auch nicht, dass sie das mit 6 Monaten immer noch tun ;-) LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat heute nacht von 22Uhr bis 4 durchgeschlafen. Ich habs nur daran gemerkt, daß ich immernoch auf der gleichen Seite lag wie beim einschlafen und die andere Seite auslief... Vielleicht war er ja auch wach zwischendurch, dann habe ich das aber nicht gemerkt ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich weiß was du meinst! ich hatte das ganze nun auch zweimal. unsere kleine ist jetzt elf monate und wir haben sie seit zwei wochen aus dem schlafzimmer ausquartiert. sie kriegt nun auch ein fläschchen abends. morgens stille ich sie noch. und siehe da. unsere nächte haben sich um 100% verbessert! bei meiner ersten tochter hab ich das nicht so strikt gemacht. aber wenn es halt zwei sind und man tagsüber auch nicht mehr zum hinlegen kommt dann kommt die konsequenz von alleine! :-) aber bei deiner kleinen ist diese maßnahme noch zu früh! da wirst noch ein paar monate durch müssen wenn du voll stillen willst! alles gute, m.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finja ist knapp 10 wochen, bekommt abgepumpte mumi. ich hab die erfahrung gemacht das sie häufig wach geworden ist weil ich geschaut habe.(sie schläft auch zwischen uns). und weil ich dachte!sie wäre dran, gabs ne flasche und sie trank ein bißchen. hab dann einfach mal gewartet bis sie sich selber gemeldet hat und siehe da, plötzlich konnte ich 5-6 std am stück schlafen. wenn das bei dir auch so ist, warte einfach bis sie sich meldet. falls es nicht so ist, beruhig dich. das kinder in dem alter alledurchschlafen ist qautsch. gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tanja, ich kenne so einen Knaben, der voll gestillt wurde und mit knapp 4 Monaten von dann regelmäßig von 17.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 4 Uhr schlief. Dann trank er noch einmal und ratzte weiter bis um 8 Uhr. Dieses wonnige Exemplar ist allerdings leider nur mein Neffe. Mein Sohn ist nun bald 22 Monate jung und es ist an ein Durchschlafen nicht zu denken, jedenfalls nicht, wenn man darunter einen ununterbrochenen Nachtschlaf von x Stunden versteht. Er schläft immer so zwischen 2 und 3 Stunden, wird gestillt und schläft dann prompt weiter. Deswegen habe ich mich auch gut damit arrangieren können. Es stört mich nicht und ich bin trotz dieser Unterbrechungen meiner Nachtruhe am nächsten Morgen trotzdem ausgeruht. Irgendwann wird er schon mal länger schlafen und dann werde ich aufwachen und mich wundern, was mit ihm ist. LG, Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine schlief mit 1 Woche das erste Mal 6 Stunden am Stück. Sie wird voll gestillt und schlief da noch bei uns im Bett - mittlerweile im Stubenwagen direkt daneben. Unsere Große hat mit 5 Wochen angefangen, 8 Stunden durchzschlafen und sich dann auf 12-13 gesteigert. Sie schlief bis sie anderthalb war, bei uns mit im Zimmer. Ich glaub, es hängt auch viel von den Kindern ab..