Mitglied inaktiv
Hi Mädels, hab mal ´ne Frage, denn mein Mum und Schwiegermum bringen mich noch auf die Palmen. Wir bekommen im März 2006 unsere Mädels und ich habe mir nun vorgenommen meine Twin-Mädels gleichzeitig zu stillen, schon kommt das Frotzeln "na da sind wir aber gespannt, wie du das machen möchtest?!" Grrr, liege ich wirklich so daneben, geht das gar nicht oder ist das sehr umständlich? Ich stelle es mir halt noch umständlicher vor, wenn die 2 dann nacheinander kommen, dann bin ich noch nur noch am Stillen, oder? Über eure Tipps und Erfahrungen würde ich mich freuen. Liebe Grüße und noch einen schönen Tag. Maibraut
liebe maibraut, am besten deine 2 mutter setzen sich mal gemeinsam vor den computer und belesen sich (!)bevor sich "kluge" sprüche ablassen... hier eine vielzahl von links: www.bdl-stillen.de...www.lalechaliga.de...www.rabeneltern.org...www.kinder-stadt.de....www.ichstille.de... diese seite kann ich unendlich verlängern....grins... natürlich sind auch für DICH gute info und evt. im vorraus schon eine kopntaktaufnahme mit einer stillberaterin ratsam...so hast du dann,wenn die 2 geboren sind,die besten vorraussetzungen um gelassen und entspannt an die sache ran zu gegen... kontakt zu einer kannst du auch unter der lalecheliga oder dem bdl-stillen link finden... laß die mutterhühner getrost gackern...grins... desweiteren empfehlel ich dir das stillbuch von hanna lothrop(schau bei ebay-günstig).... alles liebe mona
Ich habe zwar keine Zwillinge gestillt, aber meine Tochter und das Baby einer Freundin, die im KH lag und ihr Kind nicht sehen durfte (grrrr). Da war allerdings ein Altersunterschied von 1 Jahr zwischen den beiden und meine Tochter hat darauf bestanden auch gestillt zu werden, wenn das kleine Baby gestillt wurde. Ich habe mich auf ein Sofa bzw. einen grossen Lehnsessel gesetzt, mir ein Stillkissen vorne hingelegt und beide Kinder in der Football - Haltung gestillt. Mit dem Baby hat das sehr gut geklappt nur meine Große hat total rumgezappelt (war damals knapp 14 Monate) und wollte immer sehen, was das Baby macht. ABer die zappelt beim Stillen (fast) immer rum. Wenn ich 2 Babys gehabt hätte, wäre das so ganz gut gegangen. Wenn sie ganz klein sind kann man sie angeblich auch nebeneinander auf den Schoss legen. Es gibt ganz verschiedene Stillpositionen und Zwillinge sind bei Menschen und Menschenaffen entwicklungsgeschichtlich nichts Ungewöhnliches - sonst wären diese Gene schon längst ausgestorben. Also sollte Mutter Natur auch das Stillen für 2 vorgesehen haben, da es Fläschchen erst seit relativ kurzer Zeit gibt (vom Alter der Menschenrasse aus gesehen). Was ich Dir aber allgemein mitgeben möchte - versuche so bald wie möglich mit einer Beraterin oder Stillgruppe der La Leche Liga (www.lalecheliga.de /.at /.com) Kontakt aufzunehmen. Aus meiner Erfahrung kann das STillen am Anfang etwas schwieriger sein, wenn die BAbys noch recht klein sind. Ich selber hatte bei beiden Kindern Probleme (obwohl die nun wirklich schwere Brocken waren). Und da ist es besser gleich zu wissen, wen man fragen kann - im Krankenhaus bekommt man nämlich so viele verschiedene Auskünfte, wie es SChwestern gibt und viele Hebammen sind auch nicht auf dem neuesten Stand der Stillwissenschaft. Uh - das war jetzt lange! Alles Gute - und glaube mir - für 2 Kinder Fläschchen zu machen ist auf Dauer VIEL teurer und UMSTÄNDLICHER als die Kinder einfach anzudocken! Liebe Grüße aus dem eisigen Wien Edith
Ja sicher! Such Dir aber am Besten eine gute Stillberaterin, die Dich unterstützt. Und laß Dich blos nciht verunsichern (von wegen reicht nicht!) ich kenne eine Frau die Zwillinge 9 Monate lang vollgestillt hat (waren stark allergiegefährdet) LG Claudia
Hallo, ich habe schon einige Stillerfahrungsberichte von Zwillingsmamas gelesen. Die "erfolgreichen" haben ihre Kinder fast immer gleichzeitig gestillt. Man spart einfach Zeit und Nerven (denn das eine Kind guckt sicher selten ruhig zu, wie das andere gestillt wird..). Du koenntest z.B. beide in Footballstellung stellen, also unter den Arm "geklemmt". Vielleicht hat Biggi noch Tipps dazu. LG Berit