Meliha94
Hallo liebe Muttis, Ich brauche dringen Rat.. ich bin echt am Ende und schon am verzweifeln. Meine Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt, wiegt ein bisschen über 8 Kilo bei einer große von 73cm. Ich hab sie voll gestillt bis 6 Monate danach die beikost angefangen. Sie hat etwa 2 Monate ihre breie gut gegessen, dann verweigert nachdem im 8. Monat 5 Zähne gekommen sind. (Jetzt hat sie 8) Da sie keinen Brei mochte, haben wir mit der Familienkost angefangen, das ging auch die erste Zeit sehr gut. Sie hat alles gegessen was wir gegessen haben. Dazu hat sie immer ca. 120ml Wasser oder Saft oder Tee bekommen. (Über den Tag verteilt) Mehr wollte sie leider nicht. Nachts stille ich noch, tagsüber nimmt sie die Brust nur noch vor dem schlafen gehen. Die letzten paar Wochen allerdings mag sie nicht mal mehr anständig essen oder trinken. Sie krabbelt und turnt und klettert wie eine verrückte den ganzen lieben langen Tag lang und die Schneidezähne oben haben sich auch gezeigt. Momentan hat sie auch Verstopfung und die Windeln werden leichter.. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Alle versuche scheitern. Sie isst paar Happen und das war’s. Sie trinkt paar Schlücke Wasser oÄ und das war’s. Ich frage mich, ob die Milch überhaupt noch reicht, die sie mittags und nachts bekommt..
Ich würde feste und regelmäßige Hauptmahlzeiten einführen, falls Du das noch nicht gemacht hast. Wenn Du ihr zum Beispiel ständig hier und da etwas anbietest, hat sie nicht ausreichend Hunger, um eine größere Menge zu essen. Achte darauf, ihr keine Zwischenmahlzeiten zu geben. Nur ein hungriges Kind ist bereit, mit neuen Nahrungsmitteln zu experimentieren. Es ist auch wichtig, ihr mittags zuerst Brei anzubieten, und erst dann zu stillen. Wenn sie dagegen schon Milch im Bauch hat, ist der Appetit nicht mehr ausreichend. Ansonsten: gelassen bleiben! Solange sie normal zunimmt (Kurve im gelben U-Untersuchungsheft anschauen), ist alles okay. Babys müssen mit 9 Monaten noch nicht viel Beikost essen. LG
Danke für deine Antwort erst einmal! Wir haben feste Mahlzeiten. Sie isst immer um die selbe Zeit eben wie wir. Morgens wacht sie um halb 7 auf, da stille ich sie zwar aber Frühstück bekommt sie erst um 9. Davor Reiche ich ihr nur Wasser wann immer sie mag. Natürlich auch nicht kurz vor dem Essen. Da isst sie vllt 8 Löffel Obst Getreide Brei, trinkt bisschen und gut ist. Um 10 stille ich nochmals und sie schläft dann. Um 1 gibts Mittag je nachdem was wir eben essen. Suppe isst sie immer sehr gut, Nudeln auch aber von sowas alleine kann man ja nun echt nicht leben. :0 um halb 3 etwa isst sie obstbrei und um 6 gibts dann Getreidebrei (höchstens 10 Löffel) Sie schläft 3 mal und wir eben 3 mal am Tag gestillt und abends öfter. Aber ich weiß eben nicht ob meine Milch noch reicht; weil die Windeln teils echt leichter werden. Irgendwelche andere Milch nimmt sie leider nicht. In letzter Zeit fühle ich mich einfach.. hm.. wie Soll ich sagen. Einfach enttäuscht von mir selber weil ich scheinbar mein Kind nicht ernähren kann. Und oft wird mir gesagt, sie sei dünn.. da könnte ich dann echt heulen.
Ich lese den Text gerade erst, das ist ja gar nicht so schlecht. Dein Kind ist nicht untergewichtig oder zu dünn, es liegt im Bereich der Perzentilen. Mein ältester Sohn ist immer mal wieder unter die 3 Prozentperzentile gerutscht. Bei solchen Kindern streicht man Wasser komplett (keine Kalorien), Du reicherst Suppen mit Fett an, die Breie bekommen einen Extra Löffel Mandelmus usw. Aber ich finde nicht, dass Dein Kind nichts isst bzw. dramatisch zu dünn wäre. Zum Vergleich, mein ältester Sohn hat zum Mittagessen selbst als 1,5 jähriger vielleicht 100, 120 g Brei gegessen. Er isst auch mit seinen 7 Jahren immer noch wie ein Vögelchen, aber er ist ein gesunder Junge, vom Körperbau halt einfach zart. Solange der KiA zufrieden ist, ist eh alles palletti.
Im Moment gehen sehr viele Infekte um. Ich würde ruhig bleiben, weiter stillen, Essen anbieten wie bisher und erstmal abwarten. Falls sie zahnt, ist warmes Essen unangenehm. Gehen kalte Sachen besser? Beim Essen selbst würde ich aber auf eine gute Eisenversorgung - Zink achten, weil ein Mangel durchaus auf den Appetit schlagen kann. Bester Eisenlieferant ist Fleisch - bei Verstopfung halt auch nicht ideal. Hirse, Hafer, Mandelmus. Hast Du mal Porridge versucht, am besten milchfrei? Kuhmilch bzw. die Phosphate hemmen wieder die Eisenaufnahme. Ich bin überhaupt kein Freund von Saft für Stillkinder, aber wenn dann würde ich schwarze Johannisbeere geben, auch relativ eisenreich. Du könntest z.B. mal Haferflocken in Johannesbeersaft kochen und mit Mandelmus und Banane anreichern. Oder geschlagene Sahne mit reinrühren. Oder normalen Porridge kochen, Macsdamias mahlen und reingeben, geriebenen Apfel und Banane und Schlagsahne. Das schmeckt, weil es so fettreich und süß ist, wirklich sehr lecker.