Elternforum Stillen

stillen bei spastischer bronchitis

stillen bei spastischer bronchitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, könnt ihr mir vielleicht Tips geben, wie ich Robin (4 Monate) das Stillen erleichtern kann? Er hat eine spastische Bronchitis und ihm fällt das Trinken wirklich schwer. Hat heute und gestern auch ganz schlecht getrunken. Bin für jeden Tip dankbar. Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, was machst du denn schon, bzw. wie behandelt ihr die Bronchitis? Liam hatte auch 2-3 Tage an denen er wirklich ins Schnaufen kam, allerdings stand bei ihm auch nicht wirklich fest, ob es nun eine spast. Bronchitis oder eine leichte Lungenentzündung war - da hatten 4 Ärzte 5 verschiedene Meinungen *soifz*. Ihm halt es, wenn ich ihn draussen an der frischen Luft gestillt habe, und so sass ich dann auch schon mal nachts mit Baby auf dem Balkon (c; Zu den Gläschen schreibe ich dir besser hier, im Hauptforum geht es sicherlich gerade unter (c: Kennst du die Marke Alnatura? Gibt es z.B. bei DM-Markt, die stellen zum grössten Teil ganz vernünftige Gläschen her. Auch von Hipp & Alete etc. findet man Gläser ohne Salz, Zucker und dem ganzen Mist ... man muss nur suchen (c: Ansonsten natürlich auch im Reformhaus & Bioladen, allerdings teurer. Meine Kinder (vor allem Liam) haben selbstgekochtes aber auch bevorzugt (c: LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich weiß auch nicht was Du da so tun könntest außer vielleicht Kartoffelwickel...Kartoffeln weichkochen, stampfen, in ein Leintuch einschlagen...im warmen Zustand auf die Brust legen...tut bestimmt auch Deinem Kind gut. Ansonsten kannst Du ja mal Biggi fragen...vielleicht hat sie nen Rat für Dich. lg und gute Besserung deinem kleinen Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, Vielen Dank für Deine Antwort. Robin bekommt Spiropent und eine Lungengentzündung ist unwahrscheinlich, da er kein Fieber hat. Kennst Du Sunval? Das gabs bei uns als Lara noch klein war, gibts das eigentlich noch? Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne!! Achtung Lang!! Ich Habe Jason auch mit einer Starken erkältung, und er trinkt im Augenblick auch sehr schwer an der Brust. Ich habe das im Moment so: ca 5-10 min vor dem Anlegen Nasentropfen mit Kochsalzlösungf ins Näschen und kurz warten, dann das Fenster auf Klappe oder manchmal ganz auf und in die Nähe setzen, dadurch bekommt er mehr luft ( Ein Mützchen auf dem Kopf sorgt dafür, das er keinen Zug abbekommt, und wenn das nicht Hilft, damit er genug Luft kriegt, dann mache ich den Pariboy (Inhalator Vom kiarzt verschrieben) mit Kochsalzlösung fertig, und halte den Nebel dicht vor sein Gesicht, dannach fängt er dann ganz kräftig an zu saugen und Trinkt sich etwas satt, denn Rest den er immoment nicht Trinkt Pumpe ich mit Der Avent ab und Halte es Fest für die ganz extremen Momente, wenn es an der Brust garnicht mehr Klappt!! Ich Hoffe Ich Konnte dir damit etwas Helfen und wünsche euch beiden viel Kraft und baldige genesung Liebe Grüße Sonja mit Jason Robin, Joshua und Cora!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, mein Sohn (heute 8 Monate alt, wird immer noch gestillt) hatte mit 4 Monaten die gleiche Erkrankung. Er hat nichts mehr trinken können, es war furchtbar. Die Kinderärzte haben leider nicht das Richtige verschrieben, wir mußten dann sogar 5 TAge ins Krankenhaus. Das wünsche ich niemandem, es war nicht schön. Würde mir das heute nochmal passieren, würde ich sofort zur nächsten Stillberatung gehen, den mein kleiner Ludwig hat so gelitten. Ich wollte auf keinen Fall abstillen, habe ihn wieder und wieder angelegt, und wenn es nur für einen kleine Schluck war. Das ist wichtig, damit die Milchproduktion nicht nachlässt! Viel Erfolg, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte das mit der spast.Bronchitis aber mit dem atmen habe ich ihr Morgens und Abends 2-3 Tropfen Mellisenöl aus der Apotheke von Weleda auf Brustkorb eingerieben, entspannt und ist gut wegen den Bronchen.Das half ganz gut. Ist jetzt seit einer Woche wieder alles vorbei. Dann haben wir Globuli bekommen, die ihr geholfen haben, aber da solltest du besser deinen Kia fragen, wenn er/sie sich mit Globuli überhaupt auskennt, ansonsten lass es lieber mit dem Fragen. Es gibt vershciedene Globuli die helfen können. Das was uns half war "Cuprum aceticum D 4" habe jetzt keine direkten Link für die genaue Beschreibung aber dafür eine andere Seite, die diese Globuli auch enthält aber das Mittel das dort empfohlne ist nicht geiegnet für Säuglinge, da es Alkohol enthält. Trotzdem siehst du da, das es ein Bestandteil eines Hustenmedikamentes ist. Ich habe ihr immer 5x 5 Globuli gegeben, bis der Husten aufgehört hatte. Ging ca. 1 bis 1 1/2 Wochen. Hier der Link:(Schau in der Zusammensetzung nach) http://www.steierl.de/habstalpulm1.htm lg miro