Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal nachfragen, wie das ist mit dem Stillen, wenn ich krank bin. Darf man trotzdem einfach weiter stillen oder muss ich künstliche Nahrung einsetzen (was das Abstillen bedeuten würde)? Ich glaube, mich hat eine Erkältung erwischt. Jedenfalls habe ich schon Schmerzen im Hals-Nasen-Raum beim Schlucken. Ist kein gutes Zeichen... Was soll/darf/kann ich tun? Danke schon mal für Eure Hilfe! Coeurette
Du kannst weiterstillen. Dein Kind hat noch Nestschutz und bekommt von dir die "Gegenstoffe" mitgeliefert. Ich hatte mir 4 Tage nach der Entbindung auch eine Erkältung eingehandelt, trotzdem gestillt. Adnan wurde nicht krank. Aber bei mir hat die Heilung fast zwei Monate gedauert (war im März/April - scheiß Heizungsluft) Ich wünsche Dir gute Besserung (viel Tee (ohne Pfefferminz oder salbei !!) trinken und ruh Dich aus, wenn immer möglich und "frohes Stillen" LG Susanne
Liebe Coeurette, natuerlich kannst du weiterstillen. Erkaeltungen werden ueber Troepfcheninfektion (Luft) uebertragen, nicht durchs Stillen. Ausserdem staerken die Inhaltsstoffe der Mumi das Immunsystem deines Kindes, wodurch es schneller gesundet oder die Krankheit gar nicht erst ausbricht. Es gibt nur ganz wenige Krankheiten, bei denen man nicht stillen sollte (z.B. HIV), Halzschmerzen gehoeren mit Sicherheit nicht dazu :-) LG Berit
Wie schon die anderen schrieben, bekommt Dein Kind durch die Muttermilch Deine Antikörper. Ich hatte vor ein paar Monaten mal eine heftige Magen-Darm-Infektion, mein Mann hatte sich blitzschnell angesteckt, doch unsere Kleine hatte NICHTS, obwohl das wirklich sehr ansteckend ist. Da sieht man mal, dass die Mumi einerseits widerstandsfähig macht (gerade im Magen-Darm-Bereich). Andererseits, falls das Kind doch mal krank wird, ist Muttermilch die beste Heilnahrung und oft (instinktiv?) das einzige (bei nicht mehr vollgestillten Kindern), was die Kleinen zu sich nehmen wollen. Das (wenn auch nur vorrübergehende) Füttern von künstlicher Säuglingsmilch würde Dein Kind unnötig belasten: 1. durch die Umstellung > Allergiegefahr! 2. Risiko einer Saugverwirrung, falls mit Flasche gefüttert wird 3. Risiko für Dich, einen Milchstau und dadurch sogar eine Brustentzündung zu bekommen > zusätzlicher Streß für Dich überträgt sich auch auf´s Kind (Außerdem sollte frau immer davon ausgehen, es gäbe keine künstliche Säuglingsmilch - würde sich dann überhaupt die Frage stellen, ob weiterstillen oder nicht?) Dir gute Besserung! :-)
..ich hätte die Milch abpumpen und abkochen müssen!!! Lass dir bloß nicht so einen Mist erzählen! Immer schön stillen :-) LG Christiane
Hallo, also ich habe meine beiden Großen 12 Monate und 18 Monate gestillt und wärend dieser Zeit war ich auch oft erkältet. Die beiden hatten entweder gar nichts oder nur einen kleinen Schnupfen der ganz schnell wieder weg war, haben ja meine Antikörper mit geschluckt. Also keine Sorge ganz normal weiter stillen. Gruß Tanja und gute Besserung