Elternforum Stillen

Stillen - abpumpen

Stillen - abpumpen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei meinem ersten Kind konnte ich leider nicht stillen (aus versch. und auch psychischen Gründen). Jetzt planen wir bald wieder ein Kind und ich würde dann diesmal doch gerne stillen. Leider habe ich ein Problem damit, in aller Öffentlichkeit zu stillen. Da hab ich leider einen Komplex. Deshalb hab ich mir überlegt, ob es nicht möglich wäre, daheim zu stillen und für Ausflüge, Besuche usw. usw. abzupumpen und Fläschen zu geben bzw. das Stillen überhaupt mit Fläschen (Pre) zu kombinieren. Hat das jemand so gemacht? Ist das überhaupt möglich? (Bitte keine Diskussion darüber wg. Stillen in Öffentlichkeit)! Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich stille auch nur ganz selten, wenn es absolut nicht anders geht in der Öffentlichkeit. Sonst versuche ich immer wieder zu Haus zu sein, denn da hat man auch wirklich die nötige Ruhe dafür. Kann dich schon etwas verstehen. Eigentlich geht das abzupumpen und zu stillen. das Problem ist nur, das sich die Milchmenge entsprechend darauf einstellt. Das heißt, die Milch bildet sich ja nach der Geburt erstmal ziemlich heftig. Wenn du jetzt gleich abpumst, dann bleibt die Milchmenge so und es ist eigentlich ja viel zu viel (etwas unangenehm, man hat immer das Gefühl auszulaufen *ggg*). Vielleicht wenn das Kleine dann später mal durchschläft, oder eine Mahlzeit wegfällt, dann geht das schon eher. Ich hab erst damit angefangen, als mein Sohn nachher durchgeschlafen hat. Anderseits, wenn du gleich bei Ausflügen Flaschennahrung gibst, denkt die Brust sie braucht keine Milch mehr nachzuproduzieren und wird mit der Zeit immer weniger. Tja nicht so einfach. Aber mir fällt gerade ein, vielleicht geht es ja zuerst das Fläschchen für unterwegs und dann zu Hause gleich abpumpen. Schau erstmal, wie du überhaupt so klar kommst und dann siehst du sicher eine Möglichkeit beides miteinander zu kombinieren. Ich weiß ja auch nicht, wie oft du so unterwegs bist?. Wenn du Lust hast, kannst mich ja auch noch mal anmailen. wird schon klappen - hab bis jetzt 5 1/2 Monate gestillt und nicht unterkriegen lassen, man hat öfter zwischdurch mal eine Stillkrise. lg antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das gleiche Problem wie du! Ich habe auch nur zu hause gestillt und wenn jemand da war ging ich in ein anders Zimmer. Irgendwann hab ich dann mal bei meiner Oma gestillt und dann mal doch auch wo anders. Jetzt still ich seid 19 Monaten und wenn meine Kleine es will, in einer vollbesetzten U-Bahn! *fg* Hätte nie gedacht das ich so lange stille und schon garnicht vor anderen. Aber man kann wirklich so stillen das man nichts sieht. Still T-Shirts sind auch voll super! Aber das mit dem Flasche geben und stillen führt sicher zu einer Saugverwirung, in den ersten paar Wochen ist das sicher sehr schlecht! mfg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du nicht in der Öffentlichkeit stillen möchtest, schließt das doch nicht aus, das du unterwegs stillen kannst. Du kannst doch auch auf Toiletten, Umkleidekabinen, Wickelräumen stillen. Und wenn du auf Besuch bist, kannst du doch in ein anderes Zimmer gehen. Beim Arzt kannst du auch nach einen ruhigen Raum (Leeres Behandlungszimmer) fragen. Das mit dem ab pumpen würde ich wegen einer Saugverwirrung zumindest am Anfang nicht machen. Aber abgesehen davon kann man auch so stillen, dass man von der Brust nichts sieht. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Und wäre es vielleicht möglich zu stillen, nicht abzupumpen und gleichzeitig zuzufüttern mit Flaschennahrung? Daß es funktioniert weiß ich, jedoch nicht, ob man das auch gleich am Anfang schon machen kann, ohne, daß das Baby verwirrt wird? Oder kommt da die Milchproduktion ganz durcheinander? Danke nochmals


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist überhaupt nicht gut künstliche Milch zu füttern, da bereits EIN EINZIGES Fläschchen den Körper für eine Allergie sensibilisieren kann. Außerdem kann eine Saugverwirrung IMMER entstehen auch wenn es vielleicht am Anfang gut klappt, ist es möglich das Dein Baby nach ein paar Monaten nicht mehr an die Brust möchte. Ich stille jetzt 5 Monate und habe noch NIE in der Öffentlichkeit gestillt auch wenn man beim Stillen wirklich nichts sieht. Wenn wir einkaufen sind dann stille ich falls es nötig ist eben im Auto, da sieht mich keiner. Im Kaufhaus kann man auch in einer Umkleidekabine stillen. Wenn ich irgendwo zu Besuch wäre, dann würde ich in ein Nebenzimmer gehen, ist doch kein Problem. Wenn Du erst einmal anfängst ein Fläschchen zuzufüttern dann ist das Abstillen nicht mehr weit. In Zeiten eines Wachstumsschubes oder wenn Dein Baby sehr quengelig ist, bist Du dann schnell dabei noch mehr Fläschchen zu geben. Ich habe meiner Tochter noch kein einziges Fläschchen gegeben (auch kein Tee oder Wasser), ich habe noch nicht mal welche zuhause. Ich finde wirklich das es sich lohnt zu stillen, es ist sehr einfach, praktisch, gesund und auch noch kostenlos und Dein Baby wird es ganz toll finden. Ein Baby bedeutet immer sich etwas einzuschränken und auf das Kind Rücksicht zu nehmen aber die Zeit geht doch sooo schnell vorüber und später wäre man froh wenn man Zeit nochmal zurückdrehen könnte. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Natürlich weiß ich, was es bedeutet ein Kind zu haben und daß man damit eingeschränkter ist als ohne (egal ob mit Stillen oder Fläschen). Ich habe nämlich schon einen Sohn, den ich aber (leider) nicht gestillt habe. Es geht mir ja nur um die rein theoretische Frage für das nächste Mal (nächstes Kind - bin ja noch nicht einmal schwanger!) und ich habe mich beim ersten Kind einfach vorher viel zu wenig fürs Stillen usw. interssiert und deshalb möchte ich jetzt halt alle Vor- und Nachteile usw. usw. früh genug wissen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine Erfahrung ist, dass sobald das Stillen gut klappt und das Kind effektiv aus der Brust trinken kann, kann es sein, dass er/sie keine Flasche mehr nimmt. Mein SOhn spielt auch nur damit rum, auch wenn er Hunger hat. Am Anfang ging es noch, nach 6 Wochen nicht mehr. Gruss Christne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Noch was nur Interesse halber: Ich habe auch mal was davon gelesen, daß man überhaupt die Milch abpumpen könnte - also die Muttermilch quasi immer aus der Flasche geben und nicht von der Brust stillen. (Für Frauen, die das halt aus bestimmten Gründen nicht möchten, bzw. so komische Brustwarzen haben). Ist das wirklich möglich. Hat das irgendjemand gemacht. Es gibt da anscheinend auch so gute Pumpen (doppelseitig und elektrisch). Würde mich zu diesem Thema einfach auch noch interessieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Theoretisch ist das möglich, praktisch kann es passieren, dass Du schlecht mit der Pumpe zurecht kommst ( ich schaffe grad mal 40-50ml in 2 Pumpgängen), es braucht Übung und Anleitung, trotzdem schafft es Dein Baby, mehr rauszuholen! Auch wirst Du schlecht die Menge steigern können, wie es das Baby bei einem Wachstumsschub durch häufiges Nuckeln und Saugen macht. Also, wenn Du das so machen willst, mußt Du Dich gut informieren und brauchst viel Anleitung, und die doppelte Menge Arbeit bleibt!!! LG Mareike