Elternforum Stillen

Stilleinlagen

Stilleinlagen

Sunny-1983

Beitrag melden

Hallo an alle die gerne stillen. Welche Stilleinlagen benutzt ihr den so Hatte erst die von penaten die waren echt super. Dann hatte ich die eigen Marke von dm. Die waren so schnell durch geweicht,das ich 3 bis 4 pro Tag brauchte. Von penaten brauchte ich nur eine und die haben die Milch gut aufgesaugt und es war immer trocken. Seit dem ich die von dm hatte tun mir die Brust total weh, noch schlimmer schmerzt es wenn sie trinkt. Jetzt nehme ich wieder die anderen.Und hoffe das es besser wird Wie sind eure Erfahrungen?


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny-1983

Feuchtigkeit ist ungünstig, weil sich Infektionen (zB Soor) bilden können. Lass mal Arzt/Ärztin oder Hebamme nachsehen, ob das bei dir der Fall ist, oder nicht. Ansonsten nimm einfach die Stilleinlagen, die für deine Bedürfnisse die geeigneten sind. Beim ersten Kind waren das bei mir welche von Lansinoh, beim zweiten mochte ich die von Nuk lieber bzw bin dann auf waschbare Einlagen umgestiegen. Alles Gute, Chris


EmmaKili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny-1983

Bei den einmalstilleinlagen fühlte es sich immer ab dem ersten Tropfen nass an..war irgendwie pappig...bin damals schnell auf waschbare umgestiegen..die waren so toll..und trocken...


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny-1983

Ich habe jetzt die von Lansinoh genommen. Die halten wirklich toll trocken, selbst wenn viel Milch drin landet. Die Eigenmarke von DM und auch von Rossmann taugt nicht und selbst die von NUK fand ich nicht gut. Die waschbaren sind zwar auch gut, aber wenn man viel Milch verliert sind die unpraktisch. Zudem fand ich die im Sommer unschön, weil zu warm.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny-1983

Hallo, ich benutze nur die von Lansinoh, da fühle ich mich sicher. Die günstigen von dm hatte ich auch mal probiert. Die waren viel dicker, sodaß man sie durch Tshirts durchsah und in Nullkommanix waren sie "durch". Wenn du von den billigen viel mehr benötigst, dann sind sie am Ende nicht mehr günstig. Musst du halt ausprobieren.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaSi_77

Ich hab genau die gleiche Erfahrung gemacht. Habe in den ersten Wochen und Monaten viel mehr Einlagen benutzt als später. Anfangs mindestens 4 pro Tag, später reichte dann eine, ohne dass es nass geworden wäre oder gemüffelt hätte.


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny-1983

Ich habe mit der Zeit auch alle Marken ausprobiert und bin bei Lansinoh geblieben. Die sind echt super. Aber mittlerweile komme ich ohne aus ( Kind ist fast 23 Monate) was ich nie gedacht hätte, bei den Mengen die zu Anfang immer ausliefen.


Tämelebäbchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny-1983

Ich wollte kein Wegwerfprodukt und hatte stilleinlagen aus Seide... so viel zur Theorie... lach.. ich hab auf das Eiweiß allergisch reagiert und das war so furchtbar. Brennen, Jucken und wund sein waren folgen. Dann hab ich zu Milchschalen gewechselt von nuk und das fand ich super :) Mega praktisch und nicht so wie ich es mir vorstellte.. also drückend und hart und undicht und bäh.. ne sehr angenehm! Als ich dann nicht mehr so stark ein "Auslaufmodell" war, hab ich auch gerne die Einlagen von penaten benutzt.