Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben. Mein Sohn ist jetzt 6Monate und 2 Wochen alt. Ich habe bisher immer gestillt, nach dem 4 mon mit beikost angefangen. Karotte, Katotte Kartoffel, dann fleisch usw usw. Mittlerweile verdrückt der kleine ein ganzes glas. Desweiteren habe ich weil er irgendwie garnicht mehr zu sättigen war, mit Abendbrei begonnen. Da bekommt er einen Abend-Milch-Keks Brei. WENN er möchte nch Brust das aber eher selten. Nun wechsel ich bei Ihm täglich seinen Mittagstisch ab. Mal ein Gemüse fleisch glas, mal einen Milchbrei zum anrühren,da er sonst eine Mega Verstopfung bekommt. Wie geht es jetzt aber weiter? Also im folgenden liegen wir jetzt so: Morgens 6 uhr Stillen Morgens 9 uhr Stillen Mittags 11/12 uhr Stillen Mittags 14 Uhr Gemüse fleisch glas oder Milchbrei zum anrühren Nachmittags 16 uhr Stillen Abends 18 uhr Abendbrei milch-Keks. Dann schläft er bis 6 durch. Wie lang bekommt so ein Baby überhaupt Milch? habe das Problem das ich ihm keine Flasche geben kann. Die verweigert er mit händen und füßen. Keine chance.Würde so langsam nämlich weniger stillen und ihm eigendlich mal die flasche geben. Aber die krieg ich nicht an ihn ran. Und wenn meine Brüste jetzt schlapp machen würden? Konnte ich ihm keine milch mehr geben? Was kann ich als nächstes ersetzen? Wann kann ich was ersetzen? Weiß echt nicht wie es damit nun weiter geht. Lieben Gruß Nic
Kenne ich auch, wir haben gleich Flüssigkeit mit dem Becher gegeben, war anfangs eine ziemliche Kleckerei, haben die Kinder aber auch schnell kapiert, wie man aus dem Becher trinkt. Muss ja keine Milch sein, allerdings haben meine Kinder immer nur recht wenig Tee oder Wasser getrunken, aber immerhin haben sie getrunken, so, dass ich nie Flaschen benötigt habe.
HAllo liebe Efuma, das klingt wirklich alles super bei Euch. Das Kind isst schoen und steigert die MEngen nach und nach. Trinkt dabei nach und nach weniger von der Brust. Lehrbuchmaessig. Deine Brueste machen garantiert nicht schlapp, keine Sorge! Das langsame Abstillen, welches am vertraeglichsten ist fuer Mutter und Kind habt ihr so schon ganz gut eingeleitet. Biggi in der Stillberatung empfiehlt in dem Alter zwichen 6 und 9 Monaten drei Milchmahlzeiten am TAg, zwischen 10 und 12 Monaten noch zwei am Tag. Danach ist theoretisch auch eine milchfreie ernaehrung moeglich. Die meisten Kinder wollen aber auch danach noch eine zeitlang weiterstillen, das kann man flexibel handhaben. Ab 12 Monaten kannst du auch Kuhmilch geben. Bis dahin pre oder 1er oder 2er, in dem Alter geht eigentlich schon alles, wenn ich das richtig versteh. Im Flaeschenforum wissen sie das sicher ganz genau. Wenn Flasche garnicht geht, dann schliess ich mich der Vorgaengerin an, vielleicht geht Schnabeltasse. Wenn dein Sohn weiter so gut isst (meiner wollte in dem Alter noch absolut garnichts von Brei wissen), dann wird das mit dem Stillen automatisch weniger und weniger. Hoffe das bringt was, LG, S
Hallo, ja alles in allem klappt es ziemlich gut. Mir macht halt nur sorgen das der kleine garnichts aus der flasche trinkt. Ich ihm somit nicht mal eine Flasche milchnahrung anbieten KÖNNTE. Ich merke wie meine Milch weniger wird. Mit dem generellen Trinken (Saft,Tee) konnten wir uns auch nur weiterhelfen indem wir ihn aus dem Becher trinken lassen. Am Anfang eine ziemliche kleckerei, mittlewerweile klappt es aber besser. So kriege ich am Tag verteilt 50-70 ml saft Tee in ihn rein. Kann ich als nächsten schritt das Frühstück (9:00uhr) ersetzen? Da gibts früchstücksbrei oder mal was weiches? Nicht sofort, aber so nach und nach gesteigert? So viele Fragen Liebe Grüße Nicole
http://books.google.de/books?id=tBd3c97rP9UC&printsec=frontcover&dq=gabi+eugster&ei=TsK0S5SNIZzayQTNt40m&cd=1#v=onepage&q=&f=false
Hallo liebe Beppo, solange du bis 9 Monate noch 3 Stillmahlzeiten und bis 12 Monate noch 2 Stillmahlzeiten am Tag gibst,die koennen auch in der Nacht sein, kannst du gut und gerne mit dem Fruehstueck weitermachen. Milch ist immer noch das A & O fuer dein Kind, ein langsames Vorgehen ist daher empfehlenswert, auch wenn dein Kind ein ausgesprochener Breiliebhaber ist. Es gibt viele Kinder, die nie im Leben eine Flasche bekommen haben. In unserer Kultur eher weniger, in anderen Kulturen fast ausnahmslos. Was mir noch eingefallen ist: Wenn du unbedingt die Flasche geben willst, dann kann auch der Papa oder wer anders das versuchen, wenn du NICHT da bist. Das Kind weiss ja ganz genau, dass es bei dir Stillen kann, warum SOLLTE es denn ueberhaupt die Flasche nehmen? Kinder sind schlau und wissen, was gut fuer sie ist. Es ist also verstaendlich, dass dein Kind in deiner Gegenwart keine Flasche nehmen will, aber vielleicht ohne dich? Keine Garantie. Wie gesagt, manche nehmen nie die Flasche. Was natuerlich auch den Vorteil hat, dass du nicht erst von der Brust und spaeter von der Flasche entwoehnen musst. LG, S