Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist 6 wochen alt. mich würde mal so allgemein interessieren, wie oft und lange ihr stillt.es heisst ja nach bedarf, aber wie sieht es in der realität aus? trinkt ein baby, das alle 2std gestillt wird denn doppelt soviel, wie eines, was alle 4std gestillt wird? und eines, was z.b. 10min pro seite saugt, die hälfte von einem, was 20min pro brust saugt? wäre schön, mal erfahrungswerte zu hören.. er meldet sich ca. alle 3-4std, zwischen ca. 2h und 9h garnicht. ich lege ihn ca. 20min pro seite an und wickle ihn dazwischen. und noch etwas, wenn er z.b. schläft und aufwacht und es wäre wieder "zeit zum stillen" legt ihr ihn sofort an, oder tragt ihr ihn erstmal, redet etc? jenny
Hallo Jenny, als unsere Anna so klein war, war das bei uns genauso ... 20 min stillen - wickeln - 20 min stillen - dann eine ziemlich lange Pause von 3 bis 4 Stunden - nachts auch länger. Die Stilldauer pro Mahlzeit hat sich dann irgendwann stark verkürzt, mit 6 Monaten hat sie nur noch 5-8 Minuten gestillt und kam auch nicht öfter - also gehe ich mal davon aus, dass sie effektiver getrunken hat, weil sie ja sicherlich mehr Nährstoffe brauchte. Ich habe sie immer angelegt, wenn ich gemerkt habe, sie hat Hunger. "Hinauszögern" habe ich zweimal(unabsichtlich) versucht, als ich in den ersten Wochen ihre Hungerzeichen noch nicht so gut deuten konnte und sie erst anlegen wollte, als sie schon schrie. Das war schlimm, sie hat sich kaum beruhigen lassen, also habe ich sie dann immer angelegt, sobald sie anfing zu "schmatzen". Ob ein Kind aber seltener und dafür viel (pro Mahlzeit) trinkt, oder häufiger / weniger hängt wohl von der "Natur" des Kindes ab. Wenn man nach Bedarf anlegt, kann man aber doch eigentlich nichts falsch machen, oder ? Viele Grüße und noch eine schöne Stillzeit Jutta
hi, danke für die antwort. ich habe eben nur angst, dass er nicht genug bekommt, wenn er sich nur alle 4std meldet oder eben nachts fast 8stunden nicht.. anlegen kann ich ihn leider bisher auch nur, wenn er schon weint, da er zwischen dem stillen meist schläft und dann z.b. nach 3-4std weinend aufwacht. er ist jetzt 6 wochen. jenny
Mit 6 Wochen hat sich eigentlich noch kein Rhythmus gebildet. Da hatte es ja fast nur Wachstumsschübe... Theo ist jetzt 12 Wochen und trinkt 5-10min effektiv und dann nuckelt er nur noch. Je nachdem, ob er müde ist oder nicht, läßt er los oder bleibt dran *ggg* Bald kennst Du die Zeichen und dann wird sich auch der Trinkrhythmus ändern. Wenn dein Kind Speckfalten bekommt und Spannung auf der Fontanelle ist und die Windel oft "schwer", ist alles ok. Der Bedarf ist ja auch von Kind zu Kind unterschiedlich. lange saugen heißt nicht immer auch viel trinken...
Liebe Jenny, Kinder sind so unterschiedlich, die einen trinken schneller und effizienter, weniger, dafür öfter. Auch Erwachsene essen nicht immer gleich oft und viel am Tag, warum sollte es bei unseren Kleinen anders sein? Ich stille meinen Sohn dann, wenn ich das Gefühl habe, daß er Hunger hat, er wird dann unruhig und quängelig. Er hat recht kurze Abstände, trinkt ca. 15 Minuten, nach ein bis zwei Stunden hat er schon wieder Appetit. Ich würde das Stillen nicht rauszögern, warum auch? Wenn ich Hunger habe und bekomme nichts zu essen, kann ich ganz schön schlecht gelaunt werden. Und die kleinen Würmchen wissen ja nicht, dass irgendwann mal was kommt, für sie ist ein Herauszögern unbegreiflich. So lange das Baby einen guten Eindruck macht, genug zunimmt, mehrere volle Windeln hat, ist es doch egal, wann es wie viel trinkt. Der Rhythmus pendelt sich irgendwann sowie von alleine ein. Wenn Du Übersicht über die Stillzeiten haben willst, kann Dir die Stilluhr feedy helfen (www.feedy.de). Hoffe, konnte Dir etwas helfen - Du wirst es schon richtig machen. Lg Lisa