Mitglied inaktiv
Ich war noch nie hier im Forum, und benötige jetzt dringend Hilfe! Vielleicht kann ich hier ein paar Tipps bekommen in der Zukunft...? Mein Sohn ist jetzt eine Woche alt und er verweigert vehement die Brust. Im Kreißsaal war er einmal dran, ab da ging dann aber gar nix mehr... Er schreit sich total in Rage, streckt sich nach hinten, drückt sich weg...wirklich schlimm!Ich bin nur noch am heulen, da mich die Situation auch sehr streßt! Ich füttere im moment abgepumpte (Gott sei Dank kommt was!) Milch per Finger-Feeding. Mit meiner Hebamme über wir mit ihm jetzt, ob er vielleicht Stillhütchen akzeptiert und wir ihn evtl. darüber an die Brust bekommen. Es gibt eine Menge Spekulationen warum er das Problem hat und ICH denke natürlich ständig, daß ich was falsch mache, obwohl das Problem nicht bei mir liegt. Das zu meiner Problematik. Kann mir vielleicht jemand sagen wie die Stillberaterinnen arbeiten? Ehrenamtlich? Kostet die Beratung? Mir wurde bereits eine Stillberaterin genannt, wollte mich mal nach euren Erfahrungen erkundigen. Lange halte ICH das nämlich nicht durch!!! Danke, Nadine.
Hallo, Ruf doch einfach mal bei der Stillberaterin an und frag nach! www.lalecheliga .de findest du tel. Bei mir hat sich alles am tel geklärt und nix gekostet. www.kiss-kid .de kannst auch mal schauen, hört sich fast danach an. alles gute!
Danke, diese Spekulation mit dem Kiss hatten wir auch schon. Ich habe mir schon eine Spezialistin in der Nähe rausgesucht um das abklären zu lassen. Nächste Woche haben wir einen Termin bei einer Osteopathin, die mir die Hebamme empfohlen hat. Ist alles nicht so einfach - und das auch noch im Wochenbett! Nadine.
Liebe Nadine, ich würde Dir auch raten, Dir schnellstmöglich eine Stillberaterin zu suchen. Im übrigen hast Du gerade in der Wochenbettzeit sogar ein Anrecht darauf, also müsste es die KK zahlen (zumindest hätte das meine Gemacht). Ansonsten solltest Du versuchen, wenn es ans Stillen geht auf Dein Kind hzu achten, nicht erst anlegen wenn es schon weint, sondern schon, wenn es die ersten Saugbewegungen mit dem Mund macht (mein Großer hat dann immer die Zunge so eigenartig rausgeschoben), dann gleich anlegen und versuchen innerlich ruhig und gelassen zu werden. Die Zwerge spüren genau, wenn Mama gestresst ist. Liebe Grüße alles Gute mit Deinem Kind Heike mit Stillkind Torben und Elias im Herzen
Hallo liebe Heike! Erst einmal, schön dich hier zu treffen! Meine Probleme sind natürlich nichtig, gegen das, was du zur Zeit durchmachst! Ich habe sehr viel an dich gedacht! Ich habe bei meinem Kleinen auch das Gefühl, daß er eine sehr niedrige Frustrationsschwelle hat. Wenn nicht gleich Milch kommt ist er gefrustet und schreit...dann ist nach kurzer Zeit schon nicht mehr an Stillen zu denken und ich muß ihn erstmal beruhigen. Vielleicht hat er die Ungeduld von mir geerbt, ich merke schon, daß sich das überträgt, ich gebe mir die größte Mühe ruhig zu bleiben und nicht aufzugeben! Vorhin hat es einmal ganz gut geklappt. Naja, wir befinden uns ganz am Anfang unserer Stillbeziehung - er ist ja gerade eine Woche alt. Wir müssen beide üben! Danke für deine Antwort. Nadine. (mit Robin Andrés)
Hallo liebe Heike! Erst einmal, schön dich hier zu treffen! Meine Probleme sind natürlich nichtig, gegen das, was du zur Zeit durchmachst! Ich habe sehr viel an dich gedacht! Ich habe bei meinem Kleinen auch das Gefühl, daß er eine sehr niedrige Frustrationsschwelle hat. Wenn nicht gleich Milch kommt ist er gefrustet und schreit...dann ist nach kurzer Zeit schon nicht mehr an Stillen zu denken und ich muß ihn erstmal beruhigen. Vielleicht hat er die Ungeduld von mir geerbt, ich merke schon, daß sich das überträgt, ich gebe mir die größte Mühe ruhig zu bleiben und nicht aufzugeben! Vorhin hat es einmal ganz gut geklappt. Naja, wir befinden uns ganz am Anfang unserer Stillbeziehung - er ist ja gerade eine Woche alt. Wir müssen beide üben! Danke für deine Antwort. Nadine. (mit Robin Andrés)
Liebe Nadine, so wie Du dein Problem schilderst, ist es evtl. auch ein Problem des Anlegens. Bitte schau mal auf der Seite der LaLeLiga nach, da gibt es ein Verzeichnis nach Postleitzahlen sortiert oder Du schaust bei Google mal unter Stillberaterin + Deinem Wohnort und rufe einfach mal eine an. Meine Probleme sind groß ja, aber ich weiss, dass ich es nicht ändern kann, dass mein kleiner Elias für uns eine Entscheidung getroffen hat, die wir akzeptieren müssen. Gestern haben wir ihn zu Grabe getragen, es war eine schöne Beisetzung und das anschließende Essen mit Freunden und Verwandten war auch wirklich schön und gut, es hat Freude in mein Herz gebracht und ein weinig Zuversicht. ich habe zum Glück meinen Großen, der gesund ist und die Mamamilch sehr sehr gerne mag....und mich somit vor einem Milchstau und einer Brustentzündung beschützt und mein Mann ist mir auch eine sehr große Stütze. Liebe Grüße Heike