Elternforum Stillen

Stillbabys-Gewichtsfrage

Stillbabys-Gewichtsfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wisst ihr vielleicht (aus Erfahrung) ob gestillte Babys leichter sind wie die Flaschenkinder oder ob sie langsamer und weniger zunehmen? Es heisst ja eigentlich Muttermilch ist für Kinder nahrhaft genug, aber ich glaube, dass Flaschenmilch kalorienreicher ist.... LG Katharina


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kommt ganz aufs Kind an. Mein 1. Sohn hatte bei der Geburt 2500g/50 cm - der war die ganze Stillzeit immer an der Grenze zum Untergewicht Jetzt ist 12J und immer noch untergewichtig. Mein 2. Sohn kam auch mit 2500g/49 cm zur Welt - der hatte bei der U2 dann aber schon zugenommen - der hat die ersten Wochen 4-500g zugenommen - mit 6 Monaten war das echt ein Moppel von 9,5 kg Echt ein Little Buddah - vollgestillt. Als er zum Laufen angefangen hat, waren die Speckringe aber auch schnell wieder weg. Heute ist er ein normaler 9jähriger - Gewicht etwas unter Durchschnitt. Mein 3. Sohn kam ebenfalls mit 2500g/48 cm zur Welt - der hat war gut zugenommen, aber mobbelig war er dabei nie - aber auch nicht so Untergewichtig wie der Große. Jetzt ist er 6J - und ist immer noch so - vergleichsweise leicht, aber nicht untergewichtig Hm - die Muttermilch war immer die Gleiche - immer die gleiche Mama, immer der gleiche Vater. Ich bezweifle also sehr, das das an der Mumi liegt - sondern schlicht und einfach an den verschiedenen Kindern - sie sind auch vom Wesen her alle 3 komplett verschieden. Lg Dhana


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Paul kam mit 4620g zur Welt und wurde bis zum 7. Monat vollgestillt, jetzt bekommt er ein wenig Beikost zum Stillen und er hat wie eine Rakete zugenommen, wiegt jetzt mit 8 Monaten knapp über 10 Kilo und ist ein richtiger Specki *g*. LG


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

Meine Maus hatte bei der Geburt nur 3350g und bei der U5 mit 6,5 Monaten bereits 9,5kg. Voll gestillt. Ein gleichaltriges Baby in meinem Bekanntenkreis wiegt etwa genauso viel. Flaschenkind und bekommt seit fast vier Monaten auch schon Beikost. Kenne auch voll gestillte Babys die immer an der Grenze vom Untergewicht lagen.


medamu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Stillkind hat sehr schnell und sehr viel zugenommen, vergleichbar mit meinen Flaschenkindern kann ich sagen, die haben nicht weniger zugenommen aber mein Stillkind ist speckiger. Das auf jeden Fall. Meine Falschenkinder haben um den 1. Geburtstag rum aufgehört so schnell zuzunehmen, meine Kleine ist 15 Monat und nimmt immer noch gut zu.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte beides 1. Stillkind, geb: 4290g, mit 6 Monaten 10900g also fast 11kg. 2. Stillind, geb 3740g und immer an der untersten Gewichtskurve im U- Heft, jetzt mit 18 Monaten grade mal 9,2kg. Anouschka


schnuff1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Meine Tochter habe ich 5 Monate voll gestillt und teilgestillt bis 13 Monate. Bei der U7 hatte sie 86 cm und 10,6 kg. Meinen Sohn mußte ich mit 6 Wochen abstillen, er hatte bei der U7 84 cm und 9 kg. Und als unerfahrene Flaschenmami hat der arme Kerl alles durchgemacht bis zur 3er Milch, die ja mit Zucker/Stärke angereichert ist. Meine Meinung, es liegt in den Genen.


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Tochter hat bei der Geburt 2450 g gewogen, dann echt viel abgenommen bis unter 2000 g, dann gings wieder hoch. Sie wurde bis zum 6 Monat voll gestillt und war immer ein Leichtgewicht an der untersten Grenze obwohl sie gerne und oft trank. Jetzt ist sie 9 Monate alt und wird neben der Beikost noch 2-3 mal gestillt. Sie wiegt bei einer Grösse von 69 cm 7500 g. Liebe Grüsse, TRoulli


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..nicht wissen: "aber ich glaube, dass Flaschenmilch kalorienreicher ist...." Das trifft nicht zu: die künstliche Pre-Nahrung hat den gleichen Kaloriengehalt wie Muttermilch. Ohnehin ist es falscher Ehrgeiz, möglichst schnell ein möglichst schweres Kind vorweisen zu können. Wenn Flaschenkinder "aus dem Leim" gehen liegt es oft an zu reichlicher Nahrungszufuhr - schließlich will Mama das teure Angerührte nicht wegkippen. Moppelige Stillkinder sind oft als Kleinkinder dann wahre "Fädchen": der Muttermilchspeck schmilzt im 2. Lebensjahr wie Butter in der Sonne ;-)


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier mal die Daten von Kilian: Geburtsgewicht: 2900g Entlassungsgewicht mit 3 Tagen 2760g Gewicht mit 6 Wochen: 5400g (Verdopplung vom Entlassungsgewciht aus) Gewicht mit 8 Wochen: 6000g - also mehr als das Doppelte seines Geburtsgewichtes. Die anfängliche wöchentliche Gewichtiszunahme lag bei 400 - 450g. Hebamme und ich waren nach jedem Wiegen immer postiv geschockt :-) Und das NUR mit Stillen.


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das glauben viele. Ich kenne so dicke Stillkinder das du es nicht glauben würdest. Und warum sind dann Flaschenkinder oft länger ruhig nach der Mahlzeit? Weil die Flaschenmilch schwerer verdaulich ist, also länger im Magen liegt und weil sie, wie oben gesagt, tendenziell überessen von der Flasche (geht ja so mühelos). Lass dir also nix einreden. Dick oder dünn, schnell oder langsam zunehmen liegt nicht an der Milch sondern am Kind !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

für beruhigende Antworten. Ich werde auf jeden Fall weiterstillen, das Gewicht wird eh von Hebamme und dann vom KiA kontrolliert. LG Katharina