Mitglied inaktiv
Hallo, mein Floh(4 1/2 Monate) hat seit 3Tagen so grünlichen schleimigen Stuhl und über den Tag verteilt davon ca.6-7 volle Windeln. Ich stille ihn voll, aber die letzten Tage hat er eher schlecht getrunken. ich nehm an sogar nur noch die Vormilch. Er hat seit Tagen totalen Durst und trinkt fast 250ml Fencheltee. Der Arzt verschrieb mir heute Elektrohyde(zur Auffüllung des Salz-und Mineralhaushalt) Er empfahl mir ihm doch etwas Karottenbrei zu füttern, der wirke stopfend. Da ich das Stillen eigentlich auch weiterhin vor hatte...bin ich nun um so enttäuschter das mein Floh heut abend ca 4 Löffel Karottenbrei, 80ml Fencheltee, ca 20ml Karottensaft getrunken und meine Brust verschmät hat. Ist dies das Ende der Stillzeit oder nur die Phase des Durchfalls??? Und was mach ich mit meiner Brust????Ist ein so schnelles Abstillen nicht gefährlich???Wer hat erfahrung und kann mir ein paar Tipps geben??? Liebe Grüsse Simone
ähm, warum gibst du ihm denn Fencheltee zu trinken? Du sagst du stillst voll - "voll stillen" heißt nix anderes ausser Mumi! Und nach 250 ml Tee tinkt der kleine natürlich nicht mehr an der Brust. Wenn du auf deinen Arzt hörst und so weiter machst ist das natürlich der Anfang vom Abstillen. Ich würde alles alles alles weglassen und ihn nur noch ausschliesslich stillen. Je mehr du ihm anbietest (Brust, Fläschen und jetzt auch noch den Löffel) um so verwirrter wird er. Wenn du allerdings jetzt schon mit dem Abstillen beginnen willst dann würd ich ihm nicht direkt nach der Karottenmahlzeit die Brust anbieten sondern einfach wenn er wieder Hunger hat. Den Tee würd ich auf jeden Fall weglassen der hat nähmlich keine Kalorien und es sieht fast so aus als würde er ihn als Nahrungsmittel annehmen. Wenn er bisher auch so viel Fencheltee getrunken hat dann kann ja sein grüner Stuhl vielleicht daher kommen?! Ich habe meinen Sohn jetzt fast 6 Monate voll gestillt und sein Stuhlgang war auch teilweise grün und flüssig. Das ist normal. Wenn man ein Kind voll stillt kann es keinen Durchfall bekommen. Du mußt nur aufpassen wenn der Stuhl sehr stinkt dann können es Bakterien sein. Dein Arzt sollte dir dann aber nicht zu Karotten raten sondern mal ne Stuhlprobe ins Labor schicken...! LG Karina
Ich finde das wirklch SCHRECKLICH, daß einige Frauen hier immer aus der Ferne die Therapien und Diagnosen von Ärzten in Frage stellen; habt ihr vielleicht mal daran gedacht daß das wirklich gefährlich werden kann?! Gerade Babies dehydrieren irre schnell, da muß man wirklich aufpassen. Die Elektrolyte müssen in irgendwas aufgelöst werden, zusätzliche Flüssigkeit ist also absolut unumgänglich. Ich bin sicher der Arzt hat sich den Stuhl angesehen bzw. sehr genau beschreiben lassen und den allgemainzustand vom Baby beurteilt! UND alanovic - weißt Du eigentlihc wie lange es dauert bis man ein Ergebnis von einer Stuhlprobe aus dem Labor hat? Bis dahin kann ein so kleines Baby tot sein. Ich würde dir folgendes raten: gib die Karotten und biete Deinem Kind nachher die Brust an. bei der nächsten Mahlzeit gibtst Du die elektrolyte entweder zwischen dem Stillen oder du besorgst Dir ein Brusternährungsset (kann man auch relativ einfach selber "basteln")mitdem Du sie währenddessen gibst. Es ist noch lange nicht gesagt daß das gleich der Anfang vom Abstillen ist; es kommt immer wieder mal vor, daß Babies die Brust verweigern, da heisst es einfach dranbleiben! Ich wünsche dir alles gute LG Claudia
Zum Thema Diagnose aus der Ferne: Es ist nun mal ein INTERNET-Forum. Dessen ist sich denk ich jeder bewußt. Und natürlich muß sich die Mutter selbst entscheiden ob sie dem Arzt folgt oder nicht. Mein Posting sagt das aus was ich tun würde - nicht mehr nicht weniger. Zum Thema Therapie des Arztes in Frage stellen: Wenn ein Arzt bei einem voll gestillten Kind sagt man solle Karotten geben die den Stuhl festigen zeigt mir das er sich nicht sehr auskennt. Ich war auch zwei mal beim Arzt wegen grünem schleimigen Stuhl und Blähungen und ich meinte er solle doch mal ne Probe ins Labor schicken. Seine Antwort war nur das das bei voll gestillten Babys sein kann. Auch dass sich Konsistenz, Farbe und Häufigkeit verändern können von einem Tag auf den anderen. Von zwei Fällen aus meiner Umgebung weiß ich (bin mir aber nicht sicher ob die voll gestillt haben) dass die Babys eine extrem stinkenden Stuhl hatten und eine Probe aus dem Labor ergab das Bakterien drin waren. Zum Thema Ärzte/Kinderärzte ganz allgemein: Ich finde man sollte die Meinungen von Ärzten ruhig kritisch betrachten. Viele nehmen sich nicht die Zeit um sich entsprechend weiter zu bilden. Auch gehen nicht viele wirklich auf ihre Patienten ein. Es gibt auch ganz viele Ärzte die eine Therapie verordnen obwohl vielleicht gar keine notwendig ist, einfach um die Patienten zu beruhigen und ihnen das Gefühl zu geben etwas getan zu haben. Mich würde hier wirklich mal interessieren ob sich der behandelnde Arzt den Stuhl wenigstens angesehen hat und warum er ihr bei einem 4 1/2 Monate alten Baby mit Darmbeschwerden rät Beikost einzühren was eine zusätzlich Belastung für den Darm ist. Zum Thema Flüssigkeit: Nochmal die Frage auch an Cherry: Warum Fencheltee? Fencheltee KANN den Darm auch zusätzlich belasten und den Stuhl auch grün machen. Wenn mein Baby Flüssigkeitsmangel hätte (krank wäre ect.) würde ich es einfach öffter anlegen - und wenn es hundert mal am Tag sein müßte. Sollte aber keine Kritik sein, nur ne Frage! So, und nun wünsche ich noch eine gute Besserung dem Kleinen und den anderen: PEACE! LG Karina
Auch ich wage es, die Therapie des Arztes anzuzweifeln - sillverträglich ist sie nämlich nicht! So lange keine weiteren Krankheitszeichen dazukommen, kann bei einem Stillkind auch grüner, schleimiger Stuhl durchaus mal vorkommen. Dein Baby hat, wenn mich nicht alles trügt, eine Saugverwirrung, d.h. es kann nicht mehr richtig an der Brust trinken, und lehnt sie deshalb ab. Gibt das mal als Stichwort bei Biggi Welter ein, dann findest Du viele Tipps dazu. Martina A.
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen