Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin ganz neu in diesem Forum (bin normalerweise bei den Februar-Mamis), aber da ich auch stillen möchte, kommen nun langsam die ersten Fragen... Z.B.: tragt ihr auch nachts einen Still-BH (oder Bustiers oder was auch immer)? Ich stell mir das schrecklich unbequem vor, ich mag BH´s überhaupt nicht so gern. Wenn man keinen anhat, was passiert dann (außer daß man vielleicht ausläuft...)? Entschuldigt meine blöde Frage, aber das ist eben alles Neuland für mich... Würde mich über ein paar aufschlußreiche Antworten freuen, und ihr werdet mich in der nächsten Zeit sicher öfter hier finden... Schon mal danke, und liebe Grüße, Lisa & Spatz :o) ET 17.02.2004 noch 11 Arbeitstage
Hallo Lieserl, ich finde BH's ja auch so unbequem. Unterwegs lässt sich's ja leider nicht vermeiden, aber zu Hause trage ich eigentlich fast nie einen. Gerade am Anfang bin ich eben fürchterlich "ausgelaufen", ich habe mir aber einfach ein weiches Handtuch untergelegt (doppelt!). Liebe Grüsse und zwei schöne Arbeitswochen noch! Claudia PS Natürlich auch schöne Restkugelzeit!
Hallo Lisa:o) Also ich finde BH´s zwar nicht besonders bequem..muß aber(leider)seit der gesamten Stillzeit(bis hetzt 7 Monate*freu*)einen tragen,denn ohne geht gar nix!Ich finde es schon sehr unangenehm ihn zum duschen abzumachen..denn wenn Aliah nicht gerade getrunken hat,hab ich soviel Milch,dass es alles nach unten zieht(jaja,die liebe Schwerkraft)Nein mal im ernst..es ist so ein Gewicht,dass ich einfach eine Stütze brauche(Nachts mache ich ihn manchmal aber dann doch ab)!Ich hoffe es wir irgendwann besser und wenn nicht,weiß ich wenigstens für was ich es getan hab!In diesem Sinne..alles Liebe für die restlichen Dickbauchwochen..genieß die Zeit und ein schönes Stillen wünschen Dir Mandy mit Klein Aliah Marie
Hallo, ich hasse BHs :-) Die ersten Wochen hatte ich aber tagsueber einen an, weil ich ausgelaufen bin und irgendwo muss man ja die Stilleinlagen rein tun. Nachts hatte ich Handtuecher untergelegt, BH hatte ich keinen an. Ausser einem nassen Nachthemd passiert da nichts. Nachdem sich unser Stillrhythmus und die Milchmenge eingespielt hatte, habe ich auch tagsueber BH + Stilleinlagen weggelassen - und dies bis heute so beibehalten. Das ist natuerlich nicht jedermans Sache und wahrscheinlich auch nicht so gut fuer das Brustgewebe, aber mich treibt dieses eingezwaengte Gefuehl in den Wahnsinn. Einen Vorteil hat das Weglassen des BHs noch: das Risiko eines Milchstaus/Brustentzuendung sinkt. Allerdings kann die Gravitation gnadenlos zuschlagen *g* Nachts wuerde ich aber auf jeden Fall auf BHs verzichten. LG Berit
Hallole, ich hatte den Still-bh am Anfang auch Nachts an. Es blieb mir einfach nichts anderes übrig. Sobald meine Brüste warm wurden liefen unmengen an Milch aus. Egal ob Anna gerade getrunken hatte oder nicht. Das ging etwa bis zum 3. Monat so. Seitdem habe ich Nachts einen Waschlappen mit im Bett. Wenn ich Anna stille lege ich ihn mir zwischen die Brüste der saugt dann alles auf was aus der nicht gestillten Brust raus läuft. Damit fahre ich ganz gut und es ist wesentlich bequemer als mit BH schlafen. Eine schöne Restkugelzeit wünsche ich dir, LG Stani
Hallo! Also die ersten paar Wochen hab ich nachts auch Still-BHs getragen, denn sonst hätte ich ständig das Oberteil wechseln müssen. Im Still-BH hab ich die Einlage drin gehabt und das war super. Als sich die Milchproduktion dann reguliert hatte, hab ich die Einlagen und den BH einfach weggelassen. Jetzt laufe ich alle paar Wochen mal etwas aus (wenn Barbara zufällig mal durchschläft), aber das ist nicht schlimm. Bustiers eignen sich auch gut für die Nacht. Ich hatte sie aber nicht, denn ich komme mit Still-BHs gut zuercht. Viele grüße Andrea mit Barbara (11 Monate)
Hallo, seit 18 tagen habe ich wieder ein baby und stille. Und ich kann dir nur sagen, ohne stillbh ginge da gar nix. Denn dann ist nur das ganze bett naß und so toll finde ich das nicht. Mit Bustiers komme ich persönlcih nicht klar, deswegen lieber stillbhs. viele grüße tine
Hi! Ich hab nur die ersten 4 Wochen nachts einen getragen, dann einfach weggelassen und Handtuch dabei. Anfangs lief die andere Brust beim Stillen mit, heute ( 8Monate später) passiert das so gut wie nie. Auch Stilleinlagen brauchte ich nur so bis zur 8. Woche, und Milch ist trotzdem genug da ;-) Einfach austesten, es muß nicht unbedingt sein, dass Du einen brauchst! LG und eine schöne Rest-SS Mareike
Hallo, ich habe ziemlich lange (einige Monate) auch nachts einen still-bh getragen, zum Einen wegen des Auslaufens (das Handtuch blieb nie da liegen, wo ich es haben wollte...), zum Anderen, weil mir ohne bh einfach die Brüste wehtaten! Hatte aber nciht wirklich ein Problem damit, tagsüber brauche ich sowieso immer einen. Probier es einfach aus, was Dir bequemer ist! LG Konstanze
Guten Morgen zusammen! Möchte mich ganz herzlich bei euch für die zahlreichen Antworten bedanken - jetzt bin ich schon um einiges schlauer. Ich glaub, ich werde für nachts dann einfach mal Bustiers ausprobieren, die sind mir lieber. Wünsche noch einen schönen Tag, und die nächste Frage kommt bestimmt ;o) !!! Viele liebe Grüße, Lisa & Spatz :o)) ET 17.02.2004 noch 11 Arbeitstage
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?