Mitglied inaktiv
Hallo ich bin Katrin , bin 22 und habe 2 KInder Sarah wird im august 3 und elias ist heute 4 wochen alt bei sarah habe ich damals das stillen schnell aufgegeben , ich hatte innerhalb von 3 wochen so ziemlich alles was man sich vorstellen kann ( offenen , blutende brustwarzen, milchstaus und eine brustentzündung mit 40° fieber) ich hab mir dann eingeredet dass ich es nie schaffen werde und sofort wurde auch die milch weniger... 3 wochen nach ihrer geburt hab ich abgestillt :o( Vor 4 wochen kam unser Sohn Elias zur Welt er leidet an spina bifida (dem offenen rücken) und liegt seit seiner geburt im KH ich habe mir fest vorgenommen Elias zu stillen , dieses mal will ich nicht kampfloas aufegben dazu kommt dass ich ihm einfach das zurückgeben will was er momentan zuwenig hat , kuscheleinheiten körperkontakt,... und ich glaube Ihm wird das stillen besonders gut tun bisher habe ich die milch abgepumpt und ins KH gebracht seit einer woche lege ich ihn einmal am tag an was eigentlich recht gut klappt das wochenende durfte ic das erste mal bei ihm bleiben und da hab ich dann alle mahlzeiten gestillt aber nach diesen 2 tagen fangen meine brustwarzen schon wieder an wund zu werden Mein kleiner streckt beim stillen den kopf extrem nach hinden und zieht damit extem fest an den brustwarzen wie verhindere ich dass die bruchtwarzen ganz offen werden bzw wie stille ich am besten dass der kleine nicht so ertrem zieht ps (ich lass die brust immer an der lust trocknen und seit getsren hab ich auch mit brustwarten salbe angefangen ...) freu mich über tips die mir den start in den alltag dann erleichtern werden denn in ein paar tagen kommt mein baby endlich nach hause liebe grüsse und danke katrin
Huhu Kasa *wink* Ich find es toll, dass du den Zauberer stillen willst. Für mich klingt es ein bisschen nach Saugverwirrung. Ich würd dir raten, such dir ganz schnell eine Stillberaterin. Schreib mal bei Biggi Welter ins Stillberatungsforum, die sucht dir einen Kontakt heraus und kann dir sicher auch so schon gute Tipps geben. Tschakkah! ;) LG
huhu felis danke erstmal, ich glaub es ist keine saugverwirrung , eine der krankenschwestern sagte mir dass er den kopf auf grund des arnold chiari syndroms so nach hinten streckt ich werde mich heute auf der Station nach einer Stillberaterin erkundigen und hoffe das ich mein kleines problemchen schnell in den griff bekomme ich danke dir nochmals liebe güße katrin
Hallo Katrin, Schön, dass der Zauberer bald nach Hause kommt. Was anderes als den Rat dir eine Stillberaterin zu suchen kann ich dir auch nicht geben. Lufttrocknenlassen ist super und wenn du die Zeit hast (wahrscheinlich eher nicht), dann zieh dich zwischen den Stillmahlzeiten auch noch ab und an aus, drück etwas Milch auf die Warze und lass sie trocknen. Lg Ute
Hallo! Meine kleine ist jetzt 7 Monate alt und ich stille nur noch morgens. Bei uns hat es geholfen, mal ab und zu die Position zu wechseln. Bei offenen Brustwarzen hat es mir geholfen, die kleine in der Fußballhaltung zu stillen. Ansonsten hat jede Hebamme oder Stillberaterin immer nützliche Tipps auf Lager. Ich find es superklasse, dass du trotz Anfangsschwierigkeiten stillen willst! Durchhalten! Es lohnt sich! Liebe Grüße Heike
Hallo, esrtmal toll, das du stillen willst. Das mit dem Arnold chiari ist schlichtweg quatsch und hat damit niczhts zu tun. Gegen wunde BW habe ich immer die Lansinoh Lanolin Salbe gehabt, hatte vorher schon viel probiert, das hat dann geholfen. Und natürlich die richtige stilltechnik. Eine Stillberaterin finde ich in deiner Situation auch wichtig. Lg und vile Glück für EWuch Kati
sollte alle Tipps meiner Vorschreiberinnen nicht helfen, versuche es doch (aber bitte kurzzeitig, sonst wirst du das Ding nicht mehr los) mal mit Hütchen. Da tut das Stillen überhaupt nicht weh. Ist nur umständlich und eine "wutzerei" wenn Dein kleiner das Hütchen "runterdonnert". Ansonsten klappt das bei mir schon seit 12 Wochen... Wird schon klappen... LG KM
Schön, daß Du dich fürs Stillen entschieden hast. Wenn Brustwarzen sich beim Stillen sentzünden, liegt das oft auch ander falschen Saughaltung. Schau, daß dein Baby die Brustwarze ganz in den Mund nimmt. Gegen Brustwarzenentzündungen und offenen Warzen hilft Brustcreme aus Lanolin am besten (Medela oder Lansinoh). Laß dir in der Apotheke Reines Lanolin abfüllen, das ist wesentlich billiger als diese Cremes und es ist da gleiche (Lanolin 30g ca 2,70 €, Markencremes ca 7-8 €). Die meisten Apotheken haben das, weil es ein Salbengrund ist. Die Cremes mußt Du auch vor dem Stillen nicht abwaschen. Außerdem kannst Du die in der Drogerie oder im Babymarkt Stilleinlagen aus reiner Seide kaufen, die sorgen für Belüftung der Brüstwarze und fühlen sich herrlich an. Liebe Grüße und nich so schnell aufgeben! Kristina
Erinnere ich mich richtig, daß Du aus Bonn bist? Ich kenne in Köln eine supergute Still- und Laktationsberaterin IBCLC. Die kostet zwar Geld (Anfahrt + eine erträglichen Stundensatz), aber die kennt sich mit ungewöhnlicheren Stillproblemen super aus. Wenn Du Interesse hast, mail mich an. Martina A.