Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn Tim ist jetzt fast drei Wochen alt und ich freue mich riesig, dass es diesmal mit dem Stillen tatsächlich klappt. Bei meinem Großen habe ich wegen blutiger Brustwarzen damals schnell aufgegeben... diesmal ist mir das nicht passiert und ich finde es ganz wunderbar zu stillen! :) Aber: Was mich wirklich verunsichert ist unsere Alltagsgestaltung. Mir kommt es so vor, als würde ich ihm den ganzen Tag nur die Brust geben, er trinkt immer so zehn Minuten, dafür aber in absolut unregelmäßigen Abständen, d.h. mal eine Stunde, ab und zu auch nach 5 Minuten wieder was... Ich habe dabei schon den Eindruck, dass er auch wirklich trinkt und nciht nur nuckelt. Ich glaube in meiner Umgebung entsteht so langsam der Eindruck, ich würde ihm ja immer direkt die Brust in den Mund schieben, wenn er mal weint, aber dem ist wirklich nicht so. Ich trage ihn viel, sitze mit ihm im Schaukelstuhl usw., aber wirklich beruhigen lässt er sich nur, wenn ich ihn stille. (Hab ich ihm das jetzt schon so angewöhnt? Ich meine, er ist erst drei Wochen alt.. aber so langsam kommen mir Zweifel!) Das Problem ist, dass ich mich auch gar nicht raus traue mit ihm, eben weil er ja ständig isst und mir das im Supermarkt zum Beispiel schon unangenehm wäre... Die Nächte sind OK, da wacht er wirklcih nur zum Trinken auf, so gegen eins, gegen vier und dann wieder sechs bis sieben Uhr. Auch Mittags schläft er meistens ganze drei Stunden am Stück. Ist das alles normal? Wenn nicht, was mache ich falsch? Wie gehe ich mit der Situation am besten um? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht. LG Lucie "Bubbles07" PS: Das Tragetuch findet er auch doof, ich bin ganz enttäuscht, weil ich mich so auf das Tragen gefreut hatte, aber er weint immer, sobald ich ihn reinsetze :( Das schränkt meinen Aktionsradius hier natürlich noch zusätzlich ein
Klingt ganz normal :-) Und du machst es auch richtig, dass du ihm die Brust gibst, wenn er weint. Mutter Natur hat uns da ein geniales Allheilmittel gegeben: hilft gegen Hunger, Durst, Saugbedürfnis, Einsamkeit, Angst, Bauchweh,... Lass dir nichts einreden,er verhält sich wie ein ganz normales Baby, verziehen kannst du ihn in dem Alter nicht! Und in den Supermarkt gehörst du sowieso nicht, du bist noch im Wochenbett. Mach es dir auf der Couch gemütlich, stille bis zum Abwinken und lass dich verwöhnen. LG!
Hallo, ich kann deine Sorge gut verstehen. Dein KLeiner ist erst süsse 3 Wochen und muss unsere Welt und ihre eigenheiten erst kennen- und liebenlernen. er muss seine Eltern kennenlernen und es gibt so viele Dinge die auf ihn einströmen. Lass ihm seine Zéit, ich denke es wird sich einpegeln. Vielleciht hat er auch gerade einen Wachstumsschub und will deshalb so oft stillen,das wäre nicht ungewöhnlich. Lass dich von deinem Umfeld nicht verunsicherm -du bst die Mama unddie weiss immer am besten was ihrem Kind guttut. da sind achso tolle Ratschläge aller möglicher Leute nicht angebracht. Was ds Tragetuch angeht, mochte unsere KLeine das auch erst nicht, aber das änderte sich rasch. Ich glaube, die KLeinen müssen das erst kennenlernen. Und den meisten gefällt dann doch früher oder später das kuschlige Getragewerden. Probier es einfach immer wieder, damit er sich daran gewöhnen kann, dann wird es dir sicher bald ein guter Begleiter sein. Ich wünsch dir viel Kraft, hör auf deine innere Stimme und auf dein Kind. Grüsse Elchilein
hört sich genauso an wie bei mir zu der Zeit! Ich stille Ihn einfach überall wenn es sein muss. Es findet sich schon ein plätzchen. In der Stadt kannst Du stillen bei Baby-Walz oder auch bei C&A, und natürlich gibt es ja auch noch umkleidekabinen...Jetzt ist das mit 4 Monaten schon schwieriger, da lassen sich die kleinen ablenken. Dafür werden die Abstände größer (oder auch nicht :-))! Nur Mut, gehe raus, das tut gut und gebe einfach immer die Brust wenn Dein Instinkt es Dir sagt! So habe ich das auch gemacht und unser kleiner ist so ein süßer lieber Spatz geworden.. LG und viel Glück, stillen ist schön
Ich finds auch ganz normal. Das pendelt sich noch ein, denk ich. Ich habe auch schon auf ner Parkbank und sogar auf nem Acker stillen müssen, da wir es nicht mehr bis nach hause geschafft haben. ;) Ist mir schnurzegal, was der rest der Welt dazu sagt!!! Wenn mein Sohn Hunger hat, kriegt er auch was.
Vielen Dank für die netten Antworten, Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sehr das hilft, so als Ausgleich zu den ewigen "In welchen Abständen trinkt er denn? Etwa nicht nur alle 3 Stunden?"-Fragen. In zwei Wochen sind wir zu einer Taufe eingeladen, da bin ich Taufpatin und ich habe noch keinen Schimmer, wie ich das am besten machen soll (abpumpen und Baby beim Papa lassen während des Gottesdienstes?), aber jetzt ist es erstmal gut so wie es ist. Ich genieße das Stillen ja auch sehr, denn auf der anderen Seite ist man ja eigentlich gerade dadurch flexibel.. wo hätte man sonst auf dem Acker das Fläschchen erwärmen können? ;) Also, Danke nochmal, der Zuspruch hat echt gut getan, LG Lucie "Bubbles07"