Elternforum Stillen

ständig krank

Anzeige momcozy milchpumpe
ständig krank

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. nils und ich sind seit einigen wochen eigentlich nur noch krank. mir dröhnt der kopf, hab rückenschmerzen und ihm läuft die nase, hat husten und flüssigkiet ( sprich rotz) hinterm trommelfell. ach und wohl ne leichte bakterielle bindehautentzündung, die wir mit mumi schon weghaben. alles im allem gehts und beiden bescheiden und dazu kommt, dass er nix isst bzw auf vollstillen zurückgewandert ist. für mich ist das alles irgendwie anstrengend, da ich denke, den letzten krankheitsschub nicht richtig auskuriert zu haben und mich dieses dauergenörgel und rumgezopple am shirt schlaucht. gibts aufbaupräperate, damit ich wenigstens bissl zu kräften komm? kann ihn ja kaum auf den wickeltisch heben. hat mir jemand nen guten tipp ? danke LG mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich versorge mich und beide Kinder mit Umckaloabo-Tropfen (heißen wirklich so) die stärken das Imunsystem. Es hilft wirklich. Der Kleine (10 Mon.) bekommt 3x tägl. 5 Tropfen, die Große (5 J.) 10 Tr. und ein Erwachsener 30 Tr. Lena hat es damit geschafft, einen Grippe-Virus (nicht Influenza), der ihre Freunde alle für 2 Wochen auf die Matte geschickt hat in 6 Tagen weg zu bekommen. Dauert halt eine Weile bis es wirkt, ca. 2 Wochen, doch ist echt gut. Gruss Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider gibt es bisher kein "Aufbaupräparat", das eine gesteigerte Infektanfälligkeit wirklich beseitigen könnte. Nicht einmal Echinacin, Umckaloabo und Co. sind hier besonders wirksam, damit wird einfach nur ein Riesengeschäft gemacht. Ich selbst war eine Zeitlang auch extrem infektanfällig. Das Einzige, womit das wegging, war die Klassische Homöopathie PLUS täglichem Sport! Seit ich jeden Tag entweder jogge oder - bei schlechtem Wetter - drinnen seilspringe oder auf den Stepper gehe, gingen meine Infekte auf Normalmaß zurück. Auch regelmäßiges Saunen (für Sportmuffel) soll ja hier prima Wirkung haben, wenn man wirklich konsequent ein bis zwei Mal pro Woche geht. Da Dein Baby natürlich noch keinen Sport machen kann ;-), wäre hier die Homöopathie eine prima Möglichkeit. Man braucht aber einen echten Homöopathen, denn die Ärzte, die üblicherweise nebenbei ein paar Kügelchen verschreiben, haben lediglich eine kurze Fortbildung gemacht und nicht wirklich Ahnung. Daher wirkt das Zeug bei ihnen meist auch nicht. Ein Erstgespräch in der Klassischen Homöopathie dauert anderthalb Stunden, erst dann kann das richtige Mittel gefunden werden - und das wirkt dann die berühmten "Wunder", weil es genau zum betreffenden Menschen (auch Kind) passt. Übrigens, als Soforthilfe für den Paukenerguss Deines Sohnes (Sekret hinter dem Trommelfell) habe ich einen ganz tollen Tipp: Otovowen-Tropfen aus der Apotheke. Ein homöopathisches Fertig-Mittel, das ganz erstaunlich gegen Trommelfellergüsse hilft. Ich habe es von unserer Kinderärztin empfohlen bekommen. Sie hat damit schon viele Kinder vor einer Paukenröhrchen-OP bewahren und von Nebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen heilen können. Meine Tochter hatte auch mal so einen hartnäckigen Erguss hinter beiden Trommelfellen. Er dauerte monatelang an, sie hörte schon fast nichts mehr. Der OP-Termin stand schon an, da habe ich es (recht lustlos und unüberzeugt) mit Otovowen probiert: Nach 14 Tagen war der Erguss weg, die Trommelfelle frei und die OP gegessen. Liebe Grüße, Bonnie-B