Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kleiner (4 Monate) ist von Stunde 0 ein Spuckkind.Ich hab schon viel versucht. Gesundheitlich scheint alles in Ordnung zu sein (leicht verengter Magenausgang :Pförtner aber nicht so schlimm das operiert werden muss)Ich stille ihn ca. alle 2 Stunden immer nur eine Seite, weil ich auch einen starken MSR habe. Wenn er mir an der Brust einshläft und ich ihn ohne Bäuerchen hin lege, spuckt er manchmal überhaupt nicht. Sonst alllerdings was das Zeug hält 3-5 mal umziehen am Tag ist nichts und dann immer noch mich selbst. Unsere Waschmachine läuft heiß. Wem geht es ähnlich? Wer hat noch Tipps? Liebe Grüße Bientje
Kauf dir einen großen Satz Stoffwindeln (günstig bei ebay zu haben) und als keinen Trost: Es geht auch vorbei (bei meinem Zwerg hab ich auch nicht mehr daran glauben wollen, aber nach 8-9 Monaten war das Spucken vorbei)
30 Stoffwindeln von eBay, das war meine einzige Waffe. Es wurde besser, als mein Kleiner feste Nahrung bekam. Es ist kein Grund, an der Ernährung zu drehen oder irgendwelche Medikamente zu geben, wir leben ja Gott sei Dank im Zeitalter der Waschmaschinen :-)
mit dem start der beikost war hier die spukerei vorbei..(sprich mit 7 monaten) alles liebe.. eve
Mein Kleiner war auch ein Spuckkind. Nach dem Essen, zwischendurch, vor dem Essen. Also eigentlich ständig. Als er im Krabbelalter war musste ich immer hinterher und die "Pfützen" wegwischen. Vom zig mag am Tag umziehen ganz zu schweigen. Mit ca.8 Monaten war das Spucken auf einmal weg und die Wäscheberge wieder kleiner. LG und gutes "Durchhalten" Meggi
hallo bientje, das problem hab ich mit meinem leon (3 monate) auch schon länger. ich war schon zweimal mit ihm in der klinik, weil er scheinbar atemausfälle hatte. das kam auch vom spucken. das spucken entsteht bei ihm durch REFLUXE. die milch kommt immer wieder hoch, so wie bei deinem schatz. das kommt sehr häufig vor und ist auch nicht ungefährlich. mir wurde hochlagerung nahegelegt(z.b. bett umbauen, so dass der lattenrost am kopfteil ca. 20 ° nach oben zeigt) und nach dem stillen jedesmal ca.30-40 ml abgepumpte muttermilch mit NESTARGEL angedickt zu füttern. und ich hab auch alle 2-3 stunden nach bedarf gestillt, was mir jetzt auch "verboten" wurde, da meiner scheinbar kein sättigungsgefühl hat. dadurch, dass er so viel trinkt (ca.150 ml pro brust + die 30 ml mit NESTARGEL) werden die refluxe noch begünstigt. das alles machen wir jetzt schon seit einem monat, seitdem hab ich KEIN spucktuch mehr gebraucht! sprich am besten mit deinem kinderarzt darüber. wenn du noch mehr darüber wissen möchtest - kannst mich jederzeit fragen! ;-) liebe grüße, mandy
Ist richtig, bei manchen Kindern hat es wirklich organische Ursachen und muss abgeklärt werden. Aber meistens hat es einfach was mit zu hastigem Trinken zutun. Wenn das Baby gut zunimmt und nicht den Eindruck macht, sich beim Spucken zu quälen, kann man auch einfach damit leben.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes