Elternforum Stillen

Spuck-und Speikind

Spuck-und Speikind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe eine Frage. Meine Kleine (2 Wochen alt) wird gestillt. Am Anfang hat sie nur gespuckt, was zwar lästig ist, aber nicht wirklich ein Problem (habe ja eine Waschmaschine). Seit 3 Tagen erbricht sie aber, was ich sehr bedenklich finde. Nicht ein bißchen, sondern richtig schwallartig. Jetzt weiß ich nicht, trinkt sie zuviel, zu hastig... lege ich sie zu oft an.... Sie kommt ca. alle 5 Stunden... und dann auch wieder nach nur einer Stunde. Außerdem habe ich in einem Buch gelesen, Babys dürfen soviel trinken wie sie wollen... anscheinend weiß meine Kleine einfach nicht, wann sie genug hat. Sollte ich das Stillen auf 10 min pro Seite einschränken? (Sie trinkt auf einer Seite ca. 12 min... dann lasse ich sie zwischendurch immer wieder aufstoßen. Dann gehe ich sie wickeln, wie meist ein bißchen Milch rausläuft, aber nicht viel.) Dann stille ich auf der anderen Seite, und da kommt es vor, daß ich sie zum Bäuerchen heroben habe und dann schießt die Milch raus, ca. 1/8l oder mehr.... auch aus der Nase. Möchte wirklich schon auf die Flasche wechseln, weil ich da einfach mehr unter Kontrolle habe, wieviel sie trinkt. Ich hoffe auf Hilfe. Romana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, erst einmal freue ich mich, dass Du stillst. Das Spucken würde bei einer Flasche wohl auch nicht regulierbarer sein. Im Endeffekt geht es darum, dass Dein Kind zunimmt. Solange das der Fall ist brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Die Muttermilch ist durch nichts ersetzbar und nur wegen der Kontrolle auf die Flasche umzusteigen ist denke ich keine Lösung. Mit der Muttermilch gibst Du Deinem Kind das Beste. Solltest Du Dir wegen dem Spucken wirklich Sorgen machen wende Dich einfach an eine Stillberaterin in Deiner Nähe. Die sind meist kostenlos und können Dir helfen, da sie fachmännisch ausgebildet sind. viel Erfolg kea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist 11 Wochen alt und verhält sich genauso ! Also schlimm ist das nicht, solange sie zunimmt , nur halt lästig, weil ich nicht nur für sie frische Kleidung überall mithinnehmen muss, sondern auch für mich ;-) Du solltest sie auf jeden FAll so oft und so viel trinken lassen wie sie will ! Sie wird trotzdem zunehmen. Wieg sie doch einfach mal einmal die Woche. Erst Du allein auf die Waage, dann mit ihr zusammen. Bei Hannah kommt die MIlch auch aus der Nase und wir können fast täglich den Boden wischen weil sie wieder erbrochen hat ...die Couch ist zum Glück auch waschbar ;-) Auf keinen Fall würde ich so vorschnell mit Fläschchen anfangen. Sie ist 2 Wochen alt. Da muss sie sich erst mal an alles gewöhnen. Der Magen ist das ja au noch gar nicht gewöhnt und je öfter Du sie anlegst, desto mehr Milch wird ja produziert. Ich hoffe, ich konnte DIr helfen !? LG MOni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Spucken sieht oft viel mehr aus, als es eigentlich ist. Auf keinen Fall solltest Du die Trinkmenge oder die Stilllänge einschränken, solche Regeln sind total daneben - wer sagt denn, dass jedes Kind nach genau 10 Minuten genug getrunken hat oder nicht doch vielleicht nach 9 oder 11? Wenn sie weiterhin normal zunimmt und auch sich auch sonst nicht sehr an dem Spucken stört, ist alles in Ordnung. Kommt die Milch im hohen Bogen (also wenn das Kind quasi meterweit spuckt) raus, würde ich beim Kinderarzt einen Magenpförtnerkrampf abklären lassen, dazu reicht in der Regel ein Ultraschall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hoffe, deine Maus hat keine Magen-Darm-Grippe! Wirkt sie danach unglücklich und krank? Beim "normalen" speibeln hat meine immer gelacht und wirkte ganz erleichtert! Hatte nämlich mit Rebecca das gleiche Problem! 1. hat sie auch so viel geschlafen, dass sie nur alle x Std getrunken hat- dadurch ist jedes Mal vor lauter Durst ein ganzer Platsch Milch in den Magen gekommen, der das nicht ganz gepackt hat 2. hatte ich noch eine ziemliche Megabrust und sobald der Milchspendereflex anfing konnte sie nur noch "saufen" ;o) 3. Hunger; die Vordermilch ist quasi nur für den Durst, dann kommt erst die die sättigt; deshalb wird die dünne ausgespuckt, um für die "richtige" Platz zu machen Ich lese in den deutschen Foren oft, dass ihr beide Brüste gebt. Ich gebe bei einer Mahlzeit immer nur eine! (Lt meiner Stillberaterin!) Und wenn meine Maus innerhalb der nächsten 3 Std noch mal will, bekommt sie wieder die gleiche! Damit konnten wir das "Speibeln" in den Griff bekommen. Zum Probieren wärst! ;o) LG AnIta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für eure Tipps. Ich lasse sie jetzt nicht mehr so lange trinken wie sie will und relativ oft aufstoßen und jetzt haben wir schon die erste Mahlzeit und spucken und speiben geschafft! Juhu!!!! Sie sieht sonst gut aus und nimmt auch zu, mir sind viele Steine vom Herzen gefallen! Danke und lg Romana