Elternforum Stillen

SPEIKIND

SPEIKIND

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein 6 Monate alter Sohn speit nicht, er kotzt und das den lieben langen Tag schon seit er auf der Welt ist. Reflux ist abgeklärt, ist es nicht. Er gedeiht auch mehr als prächtig. Also von daher alles i.O. Aber es nervt so dermaßen! Das gibts nicht. Es ist ja nicht nur, dass er sich andauernd vollkotzt. Er kotzt mich voll, sein Bett, seine Decke, das Sofa, meinen Mann.... ALLES! Hat irgendjemand Erfahrung damit und vor Allem WANN ES WIEDER AUFHÖRT??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Deine Wortwahl ist auch ziemlich zum Ko... - also ehrlich! Ein bissel Netiquette ist auch hier im Forum ganz gern gesehen, Du kommst sonst ein wenig prollig rüber, gell! Mein Sohn war auch ein Speikind. Es ging vorbei, als er sieben Monate alt war, und zwar von jetzt auf gleich. Beruhige Dich und bleib cool, eh? Ich habe noch nie einen 18jährigen kennengelernt, der noch gespuckt hätte :-) Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenns für dich prollig rüberkommt weiß ich auch nicht... Nenne die Dinge lieber beim Namen.... Wenn das prollig ist,bin ich gerne Proll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wenn körperlich und gesundheitlich alles abgeklärt ist und er auch weiterhin schön gedeiht, befürchte ich, dass du es einfach so hinnehmen musst wie es ist ;-)) mein sohn spuckt auch nach wie vor alles voll, aber mir war das von anfang an egal. so ist das nun mal, wenn man babies hat. damit kann man doch leben, oder?? schließlich gibts waschmaschinen. und auf die frage wie lang das dauern kann, kann ich nur sagen, das ist bei jedem kind verschieden: meine schwester spuckte noch alles voll als sie schon längst krabbeln konnte. grundsätzlich sagt man aber, bei einführung von fester kost wird es besser. lg, elidea ps: deine wortwahl fand ich allerdings auch ein bissl komisch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann es sein, dass du ihn überfütterst? ich kenn mich da nicht aus, mein kleiner spuckt auch nur sehr selten, aber wenn deiner so viel k*** und trotzdem sehr gut gedeiht, dann muß er wohl sehr viel zu viel oder zu schnell zu sich nehmen? aber wie gesagt, ich kenn mich nicht aus, das war nur der erste gedanke, als ich deinen beitrag gelesen habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden waren Speikinder. Sie spuckten, egal ob das letzte stillen eine Stunde oder drei zurück lag. Die kleine ganz besonders. Um die 9 Monate rum wurde es besser, die kleine aber spuckte noch bis zu einem Jahr regelmäßig. Und auch jetzt mit 14,5 Monaten kommt das hin und wieder noch vor. Bei vielen wirds mit der Beikost besser. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erlaube mir mal die Frage: zeigst du es deinem Kleinen, dass du so *genervt* bist? So wie du hier rüber kommst, bist du ziemlich aufgeregt und das tut SOhnemann sicher nicht gut. LG Libelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, bin keine dieser überdrehten Mamis. Bin voll entspannt. Ich liebe meinen kleinen Kotzer, nur die Kotze eben nicht.... *G*. Er bricht (hallo Bonnie) schon immer, egal wie viel er bekommt, auch bei kleinen Mahlzeiten. Insofern muss ich halt einfach damit leben. Aber es ist nicht gerade zum "Vor-Freude-in-die-Luft-springen", wenn du den Kleinen gerade angezogen hast und du dich auch, du weggehen möchtest und er zunächst sich zweimal, dann dich noch einmal vollbricht und dann, wenn du im Auto sitzt, sich nochmal vollbricht. Da kann man dann schonmal genervt sein, auch wenn man ansonsten voll entspannt ist........ Kann man glaube ich nur nachvollziehen, wenn es einem so extrem geht wie mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, ich wurde da eigentlich ehr gelassen. Ich hab sie hinterher nicht jedes mal umgezogen. Jeden Morgen gabs was frisches oder halt wenn die Sachen richtig durchweicht waren. Meine spuckten aber nicht so oft so viel auf einmal sondern sehr häufig (also auch wohl 5 mal nach einer Mahlzeit) und dafür weniger. Kann dafür nur die Feuchttücher empfehlen. Weg rubbeln und wenns trocken ist sieht man so gut wie nichts mehr, wenns nicht grade schwarz ist. Übrigends haben beide es geschaft meinem Papa in den offenen Mund zu spucken, die große mit Milch die schon 1,5 Stunden lang angedaut wurde. Und meine Schwester wollte die kleine eine Weile gar nicht mehr auf den Arm nehmen obwohl sie total vernarrt in sie war (ist natürlich). Und ihm immer schön eine Mullwindel umbinden und dir am besten über die Schulter legen. Wir hatten in den schlimmen Phasen mindestens 3 in jedem Raum verteilt liegen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur drei Tücher??? Deswegen habe ich das ja so drastisch als "kotzen" bezeichnet. Weil das eben keine Spucke mit ein bißchen Milch ist, sondern richtige schon im Magen angedaute Milch. Und die Flecken sieht man trotz Feuchttüchern; aber das ist noch gar nicht mal, was mich so stört, sondern der Gestank. Das stinkt so ekelhaft, richtig beißend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh, ja, da kommen Erinnerungen hoch. Die hatte ich mal richtig schön verdrängt. Aber ich hatte auch ein Speihkind - aber wie. Sobald man den hochnahm hat es hinten auf den Boden geklatscht - der Oma wurde mal eine volle Ladung in den Ausschnitt gespuckt - aber da war dann alles durchweicht bis auf die Unterhose runter, ... Ja, da fallen einem wieder viele Geschichten ein. Mein Sohn war auch so ein Speih- Gedeihkind. Woher er bei der Spuckmenge noch zunehmen konnte war mir nie ganz klar - aber zugenommen hat er wie ein Großer (teilweise 400g/Woche) Mit der Beikost ist es ganz langsam besser geworden. Komlett weg war es mit etwa 1,5 Jahren. Inzwischen ist es eine Geschichte über die man Lachen kann. Ich kann es dir echt nachvollziehen wie anstrengend und nervig das ist - gerade weil es ja nix schlimmes ist, sondern einfach "nur" ein Wäscheproblem. Aber war für ein Wäscheproblem kann man warscheinlich nur nachvollziehen wenn man es selber erlebt hat. Aber es wird besser - ganz bestimmt. Und in ein paar Jahren kannst auch du eine Geschichte erzählen. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch so einen zu Hause. Kann Dich gut verstehen. Er spuckt auch immer und überall. Muss auch wenn ich zu anderen Leuten gehe immer ganz viele Moltontücher mitnehmen, dass dort nicht ein Unglück auf dem Sofa o.ä. passiert. Schlimm finde ich es auch, wenn man beim wickeln nicht schnell genug wieder ein Spucktuch oder ein Lätzchen umbindet, kann man mit dem anziehen von vorne beginnen bevor man fertig ist. Oder kaum den Hals ferig gewaschen kommt schon wieder ein Schwall. Und es riecht wirklich auch immer alles danach. Mein Kinderarzt meinte auch, das wird besser wenn er feste Nahrung bekommt. Also einfach abwarten, wird schon. LG von einer Leidensgenossin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Dhana,chiara und Wudebaer: Ich danke euch von ganzem Herzen für die dann doch noch mitleidigen Töne. Aber soll ich euch mal was sagen? Er wird schon zugefüttert! Und das schon seit er fünf Monate alt ist. Und er bricht jetzt eben statt Milch auch noch Früchtebrei. Mal eine farbliche Abwechslung! Und beim Waschen hat man dann noch mehr Spaß, weil jetzt hat man ja nicht nur Flecken, sondern auch noch Flecken, die nicht mehr rausgehen auf den Sachen. OK, genug gejammert. Ihr wisst jedenfalls was ich meine! DANKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 3 Kinder und auch das 3. jetzt ist ein Spuckkind. Sobald die Kleinen sitzen und krabbeln können, legt sich das. 1. ist dann weniger Druck auf den magen und 2. ist der mageneingang dann reifer und lässt nicht mehr so viel zurücklaufen. Also keine Sorgen machen ! Lg Ariane