Elternforum Stillen

später doch noch voll stillen..?

später doch noch voll stillen..?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich stille mein 7,5 Wochen altes Baby nicht voll sondern gebe ihr auch Pre-Milch dazu. Ich hatte am Anfang sehr wenig Milch. (Sie war WIRKLICH zu wenig, es kam mir nicht so vor). Aber nach einiger Zeit wurde meine Milch immer mehr. Doch immernoch muss ich etwa 70 - 180 ml täglich zufüttern. Wenn es jemand nach einigen Wochen doch noch geschafft hat: wie? LG Juli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Juli, hatte ähnliche erfahrung, als mein kleiner damals im krankenhaus war,waren die schwestern der meinung ich hätte keine milch und fütterten ihn fleißig zu, er kam alle 2stunden,das war der grund für das zufüttern, son blödsinn, neugeborene bzw. stillkinder kommen die erste zeit alle 2 stunden sogar im wachstumsschub jede stunde.(ja es gibt auch ausnahmen). Als ich wieder zuhause mit ihm war habe ich ihn kein Milchpulver gegeben, einfach immer nur angelegt,angelegt,angelegt es war sehr ansträngend die erste zeit aber wir hatten es geschafft, dann stillten wir 9monate voll und haben heute noch keine Stillmahlzeit ersetzt(Stillen noch zu 95%) und er wird bald 11mon. Die Milchmenge passt sich der Nachfrage an, bei mir ging es immer so 2-3tage und dann hatte ich die Menge die er brauchte und war zufrieden. Ich drücke dir ganz fest die daumen das es klappt und viel kraf weil die wirst brauch. Besser ist auch noch wenn du ne gute Hebamme hast die dir in dieser zeit unterstützt und zur kontrolle kommt.(ob kind gut zunimmt) Lass die Flasche weg!!! LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Milch war wirklich zu wenig (sowas gibts auch!)...ich habe nicht stündlich sondern die ganze zeit gestillt, meine Kleine ist immer nur vor Erschöpfung 7 Minuten eingeschlafen u. dann noch hungriger aufgewacht. Hat in 24 Stunden nur ein mal 2 Stunden lange geschlafen und das war wenn ich ihr Fencheltee oder ähnliches gegeben habe. Deswegen meine Frage an euch: Hat es jemand geschafft nach so langer Zeit doch noch die Milchproduktion richtig in Gang zu bringen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Juli mir geht es genau wie dir. Meine Hebi hat gesagt: wenn ich das Vollstillen erreichen möchte, muss ich die Flasche weglassen und da durch... . Mein Baby kam am Anfang alle 20 Minuten ... und hat dann fast eine Stunde genuckelt... . Als ich den letzten Versuch gestartet habe, als sie 5 Wochen alt war, habe ich es nicht übers Herz gebracht, sie so lange "hungrig" zu lassen. Als ich dann an meinem ersten Versuchstag abends um 9 aufgegeben habe und sie die Flasche in null komma nichts getrunken hatte war mir klar, dass ich es nicht schaffen werde. Ich muss dazu sagen, dass ich sehr angespannt und gestresst war/bin mit der Stillen-Situation. Es ist etwas sehr schönes aber auf beiden Hochzeiten tanzen strengt mich absolut an. Ich wünsche dir viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade hat also bei dir also auch nicht geklappt. Ja genau das meine ich, irgendwann ist es für dich sowieso nicht mehr gut aber für das Baby auch nicht so prall wenn es ständig hungrig ist. Danke für deine Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du´s schon mit dem Brusternährungsset von der Firma medela probiert? Meine Tochter kam in der 29.SSW und ich habe leider kaum Milch produziert. Deshalb hats im KH mit dem stillen sehr schlecht geklappt und meine Milch wurde immer weniger und weniger... nach 2 Monaten kam meine Tochter aus dem KH und hat nach 2 Wochen nicht mal mehr meine Brust genommen. Nach zwei Wochen des bangens und immer wieder versuchten Anlegens wieder Erfolg mit dem Anlegen. An diesem Tag habe ich mir das Brusterneährungsset gekauft und noch am gleichen Tag eine Laktationsberaterin der Leche Liga angerufen . Ihre tipps haben mir sehr geholfen und mit dem Set habe ich meine Tochter noch bis zu 8einhalb Monaten teilweise gestillt... Für mich ein großer Erfolg! Ohne das Set hätte meine Tochter grad mal bis zum 2 Lebensmonat auch nur Teilweise getillt werden können. Übrigens habe ich den Tipp mit dem Brusternährungsset in einem Stillbuch gelesen- weder im Krankenhaus noch meine Hebamme haben mich darauf aufmerksam gemacht. Und die Apotheken und Sanitätshäuser kennen es gar nicht! Wer infos dazu möchte kann mich gerne anschreiben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Brusternährungsset ist dazu da um das Interesse des Babys an der Brust aufrechtzuerhalten soviel ich weiß...meine Tochter trinkt noch sehr gerne an der Brust. Ich kann trotzdem meine Milchproduktion nicht so ankurbeln, dass ich die Flasche weglassen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht nur zum Glück! Es regt auch die Milchbildung an!Angebot und Nachfrage... Ich habe den ganzen Tag in dem 3-4 Stdrhytmus abgepumt und insgesamt nur etwa 5ml Muttermilch aus der Brust bekommen. Nachdem ich das BES verwendet habe konnte ich mit der Hand! mehr als 40ml aus EINER Brust herausholen!!!! Du sieht es klappt wenn man nur genug geduld und den Willen hat es auch zu schaffen. Da meine Tochter ein Frühchen aus der 29. SSW ist habe ich leider immer noch mit dem BES Fertignahrung geben müssen weil die Milchproduktion insgesamt zu wenig war. Aber och habe teilweise gestillt und das über 8einhalb Monate lang. Die Anstrengungen waren es Wert- heute ist meine Tochter nach 2,5Jahren in vielen Dingen weiter als ihrezeitgerecht geborenen Altersgenossen.... Gott sei Dank