Elternforum Stillen

sorgen wegen still"fähigkeit"

sorgen wegen still"fähigkeit"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich lese immer wieder dass frauen schon während der schwangerschaft milchausfluss haben. ich bin jetzt in der 29. woche, und habe noch gar nichts, ausser ausser ab und zu einen winzingen, durchsichtigen tropfen auf der einen seite. meine brüste sind allerdings in den ersten wochen der schwangerschaft von cup a auf cup d gewachsen, und hatten auch sonst alle schwangerschaftszeichen. ich will UMBEDINGT stillen, und wäre tot unglücklich wenn es nicht ginge. kann mir jemand sagen ob diese "vormilch" etwas mit der fähigkeit zu stillen zu tun hat, oder kann es sein dass nach der geburt auch so alles bestens funktioniert? lg, elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Vormilch hat gar nichts mit der Milchbildung nach der Geburt zu tun. Ich hatte nie Vormilch, aber von der Milchmenge nach dem Milcheinschuß hätte ich locker Zwillinge füttern können. Kannst also ganz beruhigt sein, stillen klappt auch bei Dir bestimmt. Alles Gute für Dich und Dein Krümelchen Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du... also ich würd jetzt einfach lal sagen: mach dir mal keine Sorgen. Denn bei mir war es genauso wie bei dir und als mein Sohn da war hatte ich dann soooooo viel Milch. Mindestens... ;-) Ich stille ihn inzwischen nur noch morgens, weil nicht mehr so viel Milch da ist. Aber er wird ja auch schon 7 Monate. Toll, daß du auf jeden Fall stillen willst. Kompliment. Aber sei nicht zu enttäuscht, falls es nicht klappt. Einen weiteren guten Verlauf der Schwangerschaft wünsch ich dir... katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach dir keine Sorgen! Versuch jetzt in der Schwangerschaft dir noch so viele Infos wie Möglich anzulesen, damit du nicht im KH oder in den ersten wochen von Leuten die absolut keinen Plan haben, verunsichert zu werden. Du musst einfach "lernen" die Ammenmärchen zu erkennen und Selbstbewusst dagegen anzugehen ;-) Die wichtigstens Stichpunkte zum Stillen findest du hier: nuernberg.kinder-stadt.de/stillen.html Und viel über Ammenmärchen bezüglich des Stillens gibt es hier nachzulesen: http://www.rabeneltern.org/stillen/ammenm/ammenmaerchen.htm Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte keine Vormilch in der SS, ausser kurz vor der Geburt ein paar Tropfen und stille meine Tochter jetzt ohne Probleme seit 1,5 Jahren. Wichtig ist, dass du in der Zeit nach der Geburt dein Baby moeglichst oft anlegst, das beschleunigt den Milcheinschuss. Lass dir im KH keinen 4-Stunden-Rhythmus aufschwatzen und verhindere, dass dein Kind Schnuller oder Flaschen bekommt. Eine schoene SS wuenscht Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich raet Dir einfach nur Dich ausreichend über das Stillen zu informieren...aber nicht bei Hebamme oder so. Gehe zu Stillgrupen die von Stillberaterinnen geleitet werden (das kannst Du auch schon bevor Du ein Kind hast!) .Außerdem ist "Das Stillbuch" von Hannah Lottrop ein sehr guter Buchtipp wenn Du gern liest. Ansonsten komme immer zu uns oder frage Biggi wenns Du Fragen oder Sorgen hast...dann dürfte nichts schiefgehen :c) Ganz ehrlich...hätte ich das Stillforum und Biggi nicht gehabt hätte ich keine 5 Wochen durchgehalten weil mir von Anfang an die Informationen gefehlt haben oder falsch gegeben wurden(Krankenhaus, Hebamme und Umgebung)....seid ich hier im Forum unterwegs war hat sich alles gewendet und ich durfte 2 Jahre lang eine wunderschöne Stillbeziehung zu meinem Sohn führen :C) lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.